Hallo bin neu hier und schon Fragen

Alles zur Carrera Servo 140
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Hallo bin neu hier und schon Fragen

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: dibadibadi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
nachdem ich mein Servo 140 auf dem Dachboden wiedergefunden habe möchte ich sie aufbauen und "restaurieren" . Wie krieg ich denn den Flugrost von der Bahn? Wo bekomme ich neu Schleifer und Reifen Fahrgestell ist das V1
Danke schonmal Grüße Dibadibadi

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Schon Fragen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 14939
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
» nachdem ich mein Servo 140 auf dem Dachboden wiedergefunden habe möchte
» ich sie aufbauen und "restaurieren" . Wie krieg ich denn den Flugrost von
» der Bahn? Wo bekomme ich neu Schleifer und Reifen Fahrgestell ist das V1
» Danke schonmal Grüße Dibadibadi

Hi, Rost kann man abschleifen mit 1000er Schleifpapier oder akopatz dabei möglichst nur das Metall und nicht die Fahrbahn bearbeiten. Teile gibt es bei
www.heisse-reifen.de meist günstiger als bei ebay, da aber auch immer gucken.
viel Spaß, gruß Thomas

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Schon Fragen

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 14940
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hi,
» » nachdem ich mein Servo 140 auf dem Dachboden wiedergefunden habe möchte
» » ich sie aufbauen und "restaurieren" . Wie krieg ich denn den Flugrost
» von
» » der Bahn? Wo bekomme ich neu Schleifer und Reifen Fahrgestell ist das
» V1
» » Danke schonmal Grüße Dibadibadi
»
» Hi, Rost kann man abschleifen mit 1000er Schleifpapier oder akopatz dabei
» möglichst nur das Metall und nicht die Fahrbahn bearbeiten. Teile gibt es
» bei
» www.heisse-reifen.de meist günstiger als bei ebay, da aber auch immer
» gucken.
» viel Spaß, gruß Thomas

Bei Heiße Reifen gibt's aber auch einen Schleifstein, der nur die Leiter bearbeitet und die Fahrbahn nicht angreift.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Schienen putzen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 14941
Ursprünglich gepostet von: Tom
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hi,
» » » nachdem ich mein Servo 140 auf dem Dachboden wiedergefunden habe
» möchte
» » » ich sie aufbauen und "restaurieren" . Wie krieg ich denn den Flugrost
» » von
» » » der Bahn? Wo bekomme ich neu Schleifer und Reifen Fahrgestell ist das
» » V1
» » » Danke schonmal Grüße Dibadibadi
» »
Hi Dibadiba,

ich hatte das gleiche Problem und hab mir erstmal mit einem Topf-Schwamm geholfen. Ist die Patina nicht zu arg funzt das auch ganz gut, mit ein wenig Wasser und ordentlich abtrocknen hinterher. Nur bei Schienenaufdrucken aufpassen, die neigen zum Verschwinden... ;-)

Schöne Grüße,
Tom

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: schienen putzen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 14942
Ursprünglich gepostet von: Zimon
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
die einen sagen so, die anderen so...
ich ziehe den groben rost, sofern wirklich vorhanden, auch mit
schleifpapier, schleifschwamm ab.
in der regel reicht es wenn man das genau einmal macht. den rest
erledigen die schleifer der autos - gibt eigentlich
keine bessere und schonendere methode als die autos
diese arbeit verrichten zu lassen

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: schienen putzen

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 14943
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» die einen sagen so, die anderen so...
» ich ziehe den groben rost, sofern wirklich vorhanden, auch mit
» schleifpapier, schleifschwamm ab.
» in der regel reicht es wenn man das genau einmal macht. den rest
» erledigen die schleifer der autos - gibt eigentlich
» keine bessere und schonendere methode als die autos
» diese arbeit verrichten zu lassen

Das funktioniert nur bei der 160er, Simon. Bei S140 geht es nicht.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Rost

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 14944
Ursprünglich gepostet von: S.L.K.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
also ich mach gröberen schmutz und leichten rost mit scotchbrite weg,
das is ein microvlies mir schleifkörnern drauf, das funktioniert sehr gut.
der kunststoff ist hinterher auch unversehrt.

g

Gesperrt