Digital-Mechanischer Rundenzähler

Alles zur Carrera Servo 140
Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: digitaler Rundenzähler

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 15001
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »» Alle Achtung, da wird ja ganz schön Aufwand getrieben!
» »
» » Sehr schöne Anleitung, aber gibt es dazu auch einen Schaltplan? Damit
» kann
» » man doch besser nachvollziehen, was man da zusammenbrutzelt.
»
» Hi oerk,
»
» ein fachmännischer Schaltplan existiert leider nicht. :-(
» Den könnten dann aber wahrscheinlich sowieso die wenigsten richtig lesen.
» Du darfst aber dennoch gerne einen Zeichnen, dass wäre sicher kein Fehler
» :-)

Da ich selbst kein Fachmann bin, traue ich mir das nicht zu. Höchstens wenn ich es selbst nachbaue, aber dazu fehlt mir die Zeit. :-(

»
» » Außerdem hast du deine Timer-ICs nicht gesockelt. Ts, ts, ts... ;-)
»
» Ich hatte vergessen die kleinen Sockel mit zu bestellen...
» ...Asche auf mein Haupt. ;-)
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Schaltplan für digitalen Rundenzähler

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 14999
Ursprünglich gepostet von: Tomm
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Gefällt mir, das Gerät. Freue mich auf die Bauanleitung.
» » »
» » » Gruß,
» » » oerk
» »
» » Hallo,
» »
» » die Bauanleitung ist nun online und zu finden auf meiner Webseite unter
» » "Modifikationen/Elektrisches+Elektronisches".
» »
» » Viel Spass beim nachbauen :-)
»
» Alle Achtung, da wird ja ganz schön Aufwand getrieben!
»
» Sehr schöne Anleitung, aber gibt es dazu auch einen Schaltplan? Damit kann
» man doch besser nachvollziehen, was man da zusammenbrutzelt.
»
Ich habe für das Ding keinen Schaltplan gemacht. Für das Erstellen des Layouts war er nicht erforderlich. Außerdem ist das mit dem Nachvollziehen sowiso nur theoretisch richtig. Wenn man nämlich beim Löten ist, verliert man schnell den Überblick und hält sich eh nur an den Layoutplan;-) Der Schaltplan wird erst dann interessant, wenn die Schaltung mal kaputt ist. Und da ist der Fehler bei dieser kleinen Schaltung auch so schnell gefunden.

Aber ich hoffe, Ihr habt auch so Spaß an dem Rundenzähler...hab ja schließlich auch einige Wochenenden geopfert:-)

» Außerdem hast du deine Timer-ICs nicht gesockelt. Ts, ts, ts... ;-)
Das kann man sich auch sparen. Der NE555 ist so robust, dass er die Temperaturen beim Einlöten locker aushält.

Mattiservo
Beiträge: 320
Registriert: Do 16. Mai 2013, 13:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rundenzähler

Beitrag von Mattiservo »

Bezieht sich auf Post : 14992
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Auf dem Foto wird die Anzeige unscharf und orangefarben angezeigt,
» warum auch immer!? In Wirklichkeit ist die Anzeige natürlich
» gestochenscharf
» und rot, so wie man es kennt!
»
» Angeschlossen wird der Rundenzähler an einem drei- bzw. vier Stufen
» Carreratrafo.
» Er funktioniert natürlich auf allen vier Stufen.
»

»
Hallo und Hut ab für deine Leistung,

ich habe mir gleich einen Nachbau vorgenommen.
Als gelernter KE bei der Telekom ist noch etwas hängen geblieben.
Die Schalltung kann man echt zeigen.
Mir ist noch nicht der mechanische Teil mit den Schließern klar.
Wo sind die diger auf dem Bild- hilf mir auf die Sprünge!!!!
Ne Startampel wäre auch noch ne Erweiterung.
Mach mir mal gedanken drüber.

Danke

Mattiservo
Die Lenkung machts!

Gesperrt