Fahrzeug bleibt ständig stehen

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Fahrzeug bleibt ständig stehen

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Patrick2408
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi Leute!

Habe meine Carrera Servo 140 wieder aufgebaut und ich bekomme es einfach nicht hin das meine Fahrzeuge durchgehend fahren.

Ab und zu komm ich mal 3 Runden (hab eh mal nur einen 2 Meter Rundkurs gebaut) und dann komm ich nichtmal um die erste Kurve ohne das das Auto steht!

Warum verlieren die ständig den Kontakt, was könnte da nicht passen?
Ist aber bei allen Autos so :(

LG Pat

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Fahrzeug bleibt ständig stehen

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 15093
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi Leute!
»
» Habe meine Carrera Servo 140 wieder aufgebaut und ich bekomme es einfach
» nicht hin das meine Fahrzeuge durchgehend fahren.
»
» Ab und zu komm ich mal 3 Runden (hab eh mal nur einen 2 Meter Rundkurs
» gebaut) und dann komm ich nichtmal um die erste Kurve ohne das das Auto
» steht!
»
» Warum verlieren die ständig den Kontakt, was könnte da nicht passen?
» Ist aber bei allen Autos so :(
»
» LG Pat

Hallo Patrick,

da kann alles Mögliche nicht passen! Also brauchen wir zuerst etwas mehr Informationen...

Was hast du für Autos? V1, V2, V3? Informier dich mal darüber (z.B. auf meiner Homepage), und gib uns dann Rückmeldung.

Passiert das in der Innen- oder Außenkurve?

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Fahrzeug bleibt ständig stehen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15094
Ursprünglich gepostet von: patrick2408
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo!!

Es sind V3 Wagen, mit Pendelachse und Reiblenkung.

Ob Aussenbahn oder Innenbahn ist eigentlich egal, passiert bei beiden!

LG Pat

PS: Ich glaube das es eher an der Bahn selbst liegt, nicht an den Autos!



» » Hi Leute!
» »
» » Habe meine Carrera Servo 140 wieder aufgebaut und ich bekomme es
» einfach
» » nicht hin das meine Fahrzeuge durchgehend fahren.
» »
» » Ab und zu komm ich mal 3 Runden (hab eh mal nur einen 2 Meter Rundkurs
» » gebaut) und dann komm ich nichtmal um die erste Kurve ohne das das Auto
» » steht!
» »
» » Warum verlieren die ständig den Kontakt, was könnte da nicht passen?
» » Ist aber bei allen Autos so :(
» »
» » LG Pat
»
» Hallo Patrick,
»
» da kann alles Mögliche nicht passen! Also brauchen wir zuerst etwas mehr
» Informationen...
»
» Was hast du für Autos? V1, V2, V3? Informier dich mal darüber (z.B. auf
» meiner Homepage), und gib uns dann Rückmeldung.
»
» Passiert das in der Innen- oder Außenkurve?
»
» Gruß,
» oerk

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Fahrzeug bleibt ständig stehen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15095
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo!!
»
» Es sind V3 Wagen, mit Pendelachse und Reiblenkung.
»
» Ob Aussenbahn oder Innenbahn ist eigentlich egal, passiert bei beiden!
»
» LG Pat
»
» PS: Ich glaube das es eher an der Bahn selbst liegt, nicht an den Autos!

Hallo,

wie meinst du das ? Sind deine Streckenteile etwa mit Flugrost oder so ähnliches Angegriffen oder ist deine Bahn mit viel kurventechnik Ausgestattet sodas die Autos nicht ihre volle leistung Abgeben können und jedesmal Abprallen ?.
Wenn deine Streckenteile Rostansatz haben sollten dann müssten die wohl am besten Gereinigt werden.Ich machs immer mit 600 er Nasschleifpapier( Vorsichtig)oder vom Kurts Schleifbock.
Also bis dann..................

gruß
Meisterpaul
»
»
»
» » » Hi Leute!
» » »
» » » Habe meine Carrera Servo 140 wieder aufgebaut und ich bekomme es
» » einfach
» » » nicht hin das meine Fahrzeuge durchgehend fahren.
» » »
» » » Ab und zu komm ich mal 3 Runden (hab eh mal nur einen 2 Meter
» Rundkurs
» » » gebaut) und dann komm ich nichtmal um die erste Kurve ohne das das
» Auto
» » » steht!
» » »
» » » Warum verlieren die ständig den Kontakt, was könnte da nicht passen?
» » » Ist aber bei allen Autos so :(
» » »
» » » LG Pat
» »
» » Hallo Patrick,
» »
» » da kann alles Mögliche nicht passen! Also brauchen wir zuerst etwas
» mehr
» » Informationen...
» »
» » Was hast du für Autos? V1, V2, V3? Informier dich mal darüber (z.B. auf
» » meiner Homepage), und gib uns dann Rückmeldung.
» »
» » Passiert das in der Innen- oder Außenkurve?
» »
» » Gruß,
» » oerk

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Fahrzeug bleibt ständig stehen

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 15095
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo!!
»
» Es sind V3 Wagen, mit Pendelachse und Reiblenkung.
»
» Ob Aussenbahn oder Innenbahn ist eigentlich egal, passiert bei beiden!
»
» LG Pat
»
» PS: Ich glaube das es eher an der Bahn selbst liegt, nicht an den Autos!

Hm. Sind alle vier Führungshaken an den Wagen? Ohne geht's nicht. Die Schleifer sollten auch noch gut und - vor allem - schön weich sein, sonst wird das Auto vorne leicht angehoben, und die Vorderräder haben keinen guten Kontakt mehr.

Schienen leicht abschleifen und die Kontakte dazwischen putzen dürfte zwar nicht schaden, aber ich vermute den Grund hier bei den Autos.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Kurventechnik

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 15096
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Paul,

» oder ist deine Bahn mit viel kurventechnik
» Ausgestattet sodas die Autos nicht ihre volle leistung Abgeben können und
» jedesmal Abprallen ?.

hä? ;-)
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Fahrzeug bleibt ständig stehen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15097
Ursprünglich gepostet von: patrick2408
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Naja ich weiss nicht, sind ein paar Schienen dabei die nicht mehr glänzen (so schwärzlich), aber Rost ist das keiner.

Kurventechnik nein, habe ja einen kleinen 2m Rundkurs aufgebaut.

Führungshaken sind alle 4 montiert, die roten Leitschienen für die Bahn sind auch aufgesteckt.

Meinst du wirklich das alle Fahrzeuge (6 sind es) etwas haben?

Mit den Schleifern könntest du eventuell einen Schwachpunkt getroffen haben, dachte ich mir auch schon. Wie mach ich die am besten weich und geschmeidig?

Und wie macht ihr das bei den innenliegenden Schleifern (also Fahrzeug A glaube ich), da hab ich meist Kontakt zwischen den beiden (also zumindest ab und zu) und das Fahrzeug steht wieder.:(
Die Fahrzeuge mit den Aussenliegenden Schleifern haben auf jeden Fall weniger Steher.

LG Pat und vielen Dank für die ganzen Antworten






» » Hallo!!
» »
» » Es sind V3 Wagen, mit Pendelachse und Reiblenkung.
» »
» » Ob Aussenbahn oder Innenbahn ist eigentlich egal, passiert bei beiden!
» »
» » LG Pat
» »
» » PS: Ich glaube das es eher an der Bahn selbst liegt, nicht an den
» Autos!
»
» Hm. Sind alle vier Führungshaken an den Wagen? Ohne geht's nicht. Die
» Schleifer sollten auch noch gut und - vor allem - schön weich sein, sonst
» wird das Auto vorne leicht angehoben, und die Vorderräder haben keinen
» guten Kontakt mehr.
»
» Schienen leicht abschleifen und die Kontakte dazwischen putzen dürfte zwar
» nicht schaden, aber ich vermute den Grund hier bei den Autos.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Fahrzeug bleibt ständig stehen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15099
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Meinst du wirklich das alle Fahrzeuge (6 sind es) etwas haben?

Es wäre nicht ungewöhnlich. Eine Servo-Bahn, bzw. Servo_Fahrzeuge die ein paar Jahre lang ungenutzt herumliegen, sind i.d.R. nicht funktionsfähig. Sie fahren vielleicht noch geradeaus, aber mehr nicht. Dass ein solches Fahrzeug lenkt und vernünftig fährt, ist eigentlich die Ausnahme.

Lösung:

a) alle Fahrzeuge KOMPLETT zerlegen und GRÜNDLICH reinigen (Fusseln der Achsen, Schmiere, etc...)

b) Schleifer und Reifen komplett neu kaufen, bei V3-Autos evtl. auch die Lenkgummis erneuern

c) Autos zusammenbauen und erneut testen. Jetzt müssten sie halbwegs funktionieren...

d) Fehlersuche und Feintuning: Unrunde Felgen, krumme Achsen oder verzogene Fahrwerke können auch bei frisch aufgebauten Autos verhindern dass sie vernünftig lenken.

Und nicht verzweifeln, das ist das Los der Servo-Fahrer: die Autos brauchen intensive Zuwendung.

Die Bahn selbst braucht meistens nur eine simple Reinigung wie Oerk beschrieben. Auf KEINEN Fall mit Kontaktspray etc. - sonst kannst du deine Schienen wegwerfen.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: manchmal sinds doch ..........

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15098
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Paul,
»
» » oder ist deine Bahn mit viel kurventechnik
» » Ausgestattet sodas die Autos nicht ihre volle leistung Abgeben können
» und
» » jedesmal Abprallen ?.
»
» hä? ;-)

.........kleinigkeiten die das Leben schwer machen.

Du Oerk du wirst jetzt lachen aber weisst du was mir letzdens Passiert ist ?
Ich hatte ne Testfahrt machen wollen als ich das Auto auf der Bahn gestellt hatte leuchtete die Kontrolldiode vom Trafo auf:confused:
Was machen ??? Ich hatte den 320 er Jägermeister gerade fertig Gereinigt ( Ganz nebenbei war auch der Frontspoiler total Defekt hatte ich Neu Repariert und Lackiert ?
Auf einmal sah ich das die Blöde Lackspraydose noch auf der Fahrbahn auf den Kontakten lag ( Kuuuuuuurzschluss weisste ).
Ich blödian:lol:
Nur so by the way........

gruß in den Basteltag
meisterpaul

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: manchmal sinds doch ..........

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 15101
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Paul,
» »
» » » oder ist deine Bahn mit viel kurventechnik
» » » Ausgestattet sodas die Autos nicht ihre volle leistung Abgeben können
» » und
» » » jedesmal Abprallen ?.
» »
» » hä? ;-)
»
» .........kleinigkeiten die das Leben schwer machen.
»
» Du Oerk du wirst jetzt lachen aber weisst du was mir letzdens Passiert ist
» ?
» Ich hatte ne Testfahrt machen wollen als ich das Auto auf der Bahn
» gestellt hatte leuchtete die Kontrolldiode vom Trafo auf:confused:
» Was machen ??? Ich hatte den 320 er Jägermeister gerade fertig Gereinigt (
» Ganz nebenbei war auch der Frontspoiler total Defekt hatte ich Neu
» Repariert und Lackiert ?
» Auf einmal sah ich das die Blöde Lackspraydose noch auf der Fahrbahn auf
» den Kontakten lag ( Kuuuuuuurzschluss weisste ).
» Ich blödian:lol:
» Nur so by the way........
»
» gruß in den Basteltag
» meisterpaul

Hast du auf der Bahn lackiert, oder was? :-D
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Gesperrt