Nach 15 Jahren Carrera Bahn aktiviert

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Nach 15 Jahren Carrera Bahn aktiviert

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: HBWayli
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Moin Moin..
nach 15 Jahren ist es mir in den kopf gekommen meine Carrera Bahn wieder zu aktivieren...meine Freundin meinte wir brauchen einen Looping..
schnell bei ebay nen Looping für servo 140 incl. 3 Autos etc ersteigert..

ÄÄTTTTTTTTTTTSCHHHHHHHHHH

es gibt auch unterschiede in den "Straßen" die Stärke der Mettallleitern ist unterschiedlich! Gibt es da Übergänge für? welche ist älter , neuer , besser, gängiger?

Dann hab schon rausgefunden das meine alten Autos mit Kupferleiter wohl V 1 sein müssen...ein dritter wohl ein Mittelding aber mit Kupferleiter..
und die "neuen" haben nur silberne Bürsten unten, und die Karossen kommen mir auch primitiver gearbeitet vor...dafür ist die Bereifung breiter..

ein Dritter hat hinten plastik Achse und festgeklebt Gummibereifung..?
ohne Gripp!

ach bei den letzten reien schaukelt die Achse vorne und sie haben 4 Häckchen 2 vorne l + r und 2 mittig l + r ????????????????????

nun hoffe ich aber das mit hier jemand das durcheinander sortieren kann!

wo bekomme ich den für alle Varianten Ersatzteile?
Einige lenken schlecht, einige bekommen die Kraft nicht auch die Straße.
Eine Glasbirne mit Draht ist defekt, und eine Glühbirne am ford Capri fehlt.

hoffe Ihr habt hier für nen total Anfänger verständnis?

gibt es die Bahnnoch zu kaufen?

hoffe auf viiiiiiiiiiiiiele antworten...
lasse derweil die Autos kreisen

rüsse Waylon
und wo ist das Lenkgummi? wenn ich die Autos aufmache sehe ich ein Ritzel

Benutzeravatar
Martin
Administrator
Beiträge: 1293
Registriert: So 21. Apr 2013, 01:59
Wohnort: Kaufbeuren

Re:Nach 15 Jahren Carrera Bahn aktiviert

Beitrag von Martin »

Bezieht sich auf Post : 15167
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
vieeele Fragen in der Tat ... und du wirst mit Sicherheit auch viele Antworten bekommen, da bin ich mir sicher ...

2,3 tipps, wo du selber suchen kannst mag ich mir trotzdem nicht verkneifen. ;-)

1. hier im forum sind vermutlich 90% deiner Fragen schon mal irgendwie beantwortet worden ... oben rechts von dem -Knopf findest du die Forensuche ... das vermutlich größte Problem dürfte sein, die passenden Suchbegriffe zu finden ...

2. links in dem Rahmen findest du als zweites von oben den Link, dort findest du unter servo140 die wichtigsten 140er-Seiten ...

3. im oberen Rahmen findest du das kleine etwas unscheinbare dahinter verbiergt sich der Link zu heisse-reifen.de, dem Shop von Kurt, viele Teile für die Servo anbietet, so manche Ersatzteile für uns neu produziert und zu fairen Preisen unters Volk bring.

Soviel an Infos für den Anfang von mir, da kannst du schon mal los suchen, gerade wenn eine wichtige Frage (waren ja einige) dir nicht schnell genug beantwortet wird ;-)

An alle anderen: lasset die Antworten beginnen *grins

Benutzeravatar
Jens 140
Beiträge: 483
Registriert: So 26. Mai 2013, 10:54
Wohnort: Rentweinsdorf

Re:Nach 15 Jahren Carrera Bahn aktiviert

Beitrag von Jens 140 »

Bezieht sich auf Post : 15167
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
HOHOHO frohe Weihnachten

» Moin Moin..
» nach 15 Jahren ist es mir in den kopf gekommen meine Carrera Bahn wieder
» zu aktivieren...meine Freundin meinte wir brauchen einen Looping..
» schnell bei ebay nen Looping für servo 140 incl. 3 Autos etc ersteigert..
»
» ÄÄTTTTTTTTTTTSCHHHHHHHHHH
»
» es gibt auch unterschiede in den "Straßen" die Stärke der Mettallleitern
» ist unterschiedlich! Gibt es da Übergänge für? welche ist älter , neuer ,
» besser, gängiger?

Die schmalen leiter sind die alten - ja es gibt Adapterschienen von neu auf alt - die breiten sind die gängigen machen auch weniger probleme

» Dann hab schon rausgefunden das meine alten Autos mit Kupferleiter wohl V
» 1 sein müssen...ein dritter wohl ein Mittelding aber mit Kupferleiter..
» und die "neuen" haben nur silberne Bürsten unten, und die Karossen kommen
» mir auch primitiver gearbeitet vor...dafür ist die Bereifung breiter..
»
» ein Dritter hat hinten plastik Achse und festgeklebt Gummibereifung..?
» ohne Gripp!

Hatte bis jetzt keinen wo ich sagen würde waren ab Werk angeklebt - gehen nur manchmal sehr schwer runter
»
» ach bei den letzten reien schaukelt die Achse vorne und sie haben 4
» Häckchen 2 vorne l + r und 2 mittig l + r ????????????????????
ja für rasanto Kuvenführung - geschmackssache
»
» nun hoffe ich aber das mit hier jemand das durcheinander sortieren kann!
»
» wo bekomme ich den für alle Varianten Ersatzteile?
» Einige lenken schlecht, einige bekommen die Kraft nicht auch die Straße.
» Eine Glasbirne mit Draht ist defekt, und eine Glühbirne am ford Capri
» fehlt.

bei kurt im shop - www.heisse-reifen.de
»
» hoffe Ihr habt hier für nen total Anfänger verständnis?
»
» gibt es die Bahnnoch zu kaufen? - nein nicht mehr im Programm
»
» hoffe auf viiiiiiiiiiiiiele antworten...
» lasse derweil die Autos kreisen
»
» rüsse Waylon
» und wo ist das Lenkgummi? wenn ich die Autos aufmache sehe ich ein Ritzel -

Es gibt Autos die haben dieses Ritzel nicht / Letzten Baureihen ) dafür steckt auf dem Motor ein gummi - in der Regel bei den Modellen mit Pendelachse

MFG

JENS
zur Zeit nicht aktuell - aber irgendwann geht es weiter :-) http://www.carrera140.de

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Danke bin schon etwas schlauer

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15167
Ursprünglich gepostet von: HBWayli
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
so werde dann nun erstmal fertig aufbauen.
laufen tun alle autos...
teile werde ich mir bei suchtgefahr bestellen..
wo kann ich denn die adapterfür alte und neue straßen bekommen?
wohl auch nur bei ebay aufpassen oder...???

die links waren hilfreich danke

also habe ich 3 v 1 autos...
wovon einer noch nohne licht ist

und drei v 3 autos mit pendelachse

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: schon etwas schlauer

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15170
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» so werde dann nun erstmal fertig aufbauen.
» laufen tun alle autos...
» teile werde ich mir bei suchtgefahr bestellen..
» wo kann ich denn die adapterfür alte und neue straßen bekommen?
» wohl auch nur bei ebay aufpassen oder...???
»
» die links waren hilfreich danke
»
» also habe ich 3 v 1 autos...
» wovon einer noch nohne licht ist
»
» und drei v 3 autos mit pendelachse

Wünsch dir viel Spaß, die Kombinationsfahrbahn von alt auf neu gibts immermal wieder bei besagtem Auktionshaus, Achtung die Preisunterschiede sind oft gravierend, und du mußt darauf achten das das Paket zwei der Teile enthält, is ja klar wenn du von alt auf neu wechselst mußt du auch irgendwann zurück von neu auf alt.:-D
Ansonsten kann ich nur raten Leiter sauber machen gute Reifen aufziehen, Staub, Harre, Fusseln von den Achsen entfernen und los!
Macht übrigens süchtig - das Fahren genauso wie das basteln!
Gruß Thomas

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Hi

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15171
Ursprünglich gepostet von: HBWayli
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi...
ein zwei neue probleme...
die autos fahren nicht gerade aus...
hab das lenkrad links und die autos fahren immer im bogen...
das nimmt immer viel schwung...
und der looping ist so nicht zu fahren...
wieviel geraden habt ihr denn vor dem looping?

grüsse waylon

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Probleme

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 15172
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi...
» ein zwei neue probleme...
» die autos fahren nicht gerade aus...
» hab das lenkrad links und die autos fahren immer im bogen...
» das nimmt immer viel schwung...

Bei welchen Autos? V3? Da hat die Lenkung zuviel Spiel.

Habe ich z.B. hier schon beschrieben.

» und der looping ist so nicht zu fahren...
» wieviel geraden habt ihr denn vor dem looping?

Die wenigsten verwenden überhaupt einen Looping, weil man damit nur die Karosserien kaputt macht. Von daher kann ich dir nicht helfen.

»
» grüsse waylon
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
Commander
Beiträge: 1403
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:23
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re:Hi

Beitrag von Commander »

Bezieht sich auf Post : 15172
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Tach auch.
Zwei Doppelgeraden Anlauf müssen reichen, aber hast du auch einen Trafo mit mind.3 Schaltstufen?Ich glaube mit den Startpackungsdingern gibt das eh' keinen.
Ich stimme aber dem Oerkman zu, zerstöre dir deine Karossen nicht mit ne'm blöden Looping oder Supersprung ,Kreuzung etc.
Gruss und ne'n guten Rutsch
Armin
www.servotuning.de
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Hi

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15174
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Tach auch.
» Zwei Doppelgeraden Anlauf müssen reichen, aber hast du auch einen Trafo
» mit mind.3 Schaltstufen?Ich glaube mit den Startpackungsdingern gibt das
» eh' keinen.
» Ich stimme aber dem Oerkman zu, zerstöre dir deine Karossen nicht mit ne'm
» blöden Looping oder Supersprung ,Kreuzung etc.
» Gruss und ne'n guten Rutsch
» Armin
» www.servotuning.de

Hallo, das mit dem Looping etc. kann ich nur unterstreichen! Besonders um die guten alten V1 Karrossen ist es echt zu schade. Gruß Thomas

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

zu meinen probs...:

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15175
Ursprünglich gepostet von: HBWayli
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi...
also die v1 autos traue ich mich auch nicht zum üben zu nehmen.
habe noch drei v 3 autos mit pendelachse..
auf einen der drei hat wohl auch schon mal einer gestanden.....porsche carrerane ecke tiefer gelegt
der ist prima für den looping!
die v1 autos haben wohl auch zu wenig power für den looping...
kommt mir so vor

die v3 autos fahren immer im bogen auf ner geraden.
heißt also sie kriegen saft...fahren nen bogen
und kreigen dann wieder saft...
und das obwohl das lenkrad links eingeschlagen ist...
2 v3 haben lenkung über ritzel einer über so ein merkwürdiges gummirad...
letzterer läuft im moment am besten

die v1 brauchen nur neue räder und neue schleifer..
werde mir wohl mal nen inspektionsset bestellen bei dem hier
bekannten shop!

vielen dank für eure antworten und freundlichen unterstützungen

waylon

Gesperrt