Wiedereinsteiger benötigt Hilfe

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Wiedereinsteiger benötigt Hilfe

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Tyson
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo zusammen!

Ich habe meine Servo140 wieder vom Dachboden geholt, wo sie bummelig 12 Jahre unbeachtet stand (da hat mich wohl damals auch das GameBoy-Fieber erfasst...).

Nun will ich sie natürlich wiederbeleben. Nachdem ich mich ein wenig durch das Servo-Netz gegogelt habe, habe ich auch die Seite http://www.carrera160.de/carrera140serv ... ten.htm#V1 gefunden und glaube nun, dass ich nach der Klassifikation "V1-M2" fahre. Sicherheitshalber habe ich unter http://home.arcor.de/m_tyson/servo140/ ein paar Fotos.

Shop der Wahl wird wohl heisse-reifen.de sein. Ich benötige auf jeden Fall Hinterreifen. Das wird wohl "Hinterreifen für Servo 140 Alt mit Kunstofffelge schmal, 0,80 EUR, Best.Nr.: 79392" sein, richtig? Bei Glühbirnchen, Schleifern und Federn kann ich ja scheinbar nix falsch machen. Die Vorderreifen sind zwar noch vorhanden, aber ziemlich hart. Welche brauche ich da? Mich wundert etwas, dass ein Wagen auf der Felge so eine Nase hat, der andere nicht (ich hoffe man erkennt das auf den Bildern).

Kann ich in der Zwischenzeit sonst was machen? Als nächstes wird die Bahn geputzt und die Leiter abgeschliffen. Was ist mit den Reglern? Gibt es da irgendwelche Werte, das man die mal durchmessen kann? Und den Travo?

Ich freue mich schon mal auf viele Antworten ;) und wünsche nen guten Rutsch!

Tyson

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: benötigte Hilfe

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15232
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo zusammen!
»
» Ich habe meine Servo140 wieder vom Dachboden geholt, wo sie bummelig 12
» Jahre unbeachtet stand (da hat mich wohl damals auch das GameBoy-Fieber
» erfasst...).
»
» Nun will ich sie natürlich wiederbeleben. Nachdem ich mich ein wenig durch
» das Servo-Netz gegogelt habe, habe ich auch die Seite
» http://www.carrera160.de/carrera140serv ... ten.htm#V1 gefunden
» und glaube nun, dass ich nach der Klassifikation "V1-M2" fahre.
» Sicherheitshalber habe ich unter http://home.arcor.de/m_tyson/servo140/
» ein paar Fotos.
»
» Shop der Wahl wird wohl heisse-reifen.de sein. Ich benötige auf jeden Fall
» Hinterreifen. Das wird wohl "Hinterreifen für Servo 140 Alt mit
» Kunstofffelge schmal, 0,80 EUR, Best.Nr.: 79392" sein, richtig? Bei
» Glühbirnchen, Schleifern und Federn kann ich ja scheinbar nix falsch
» machen. Die Vorderreifen sind zwar noch vorhanden, aber ziemlich hart.
» Welche brauche ich da? Mich wundert etwas, dass ein Wagen auf der Felge so
» eine Nase hat, der andere nicht (ich hoffe man erkennt das auf den
» Bildern).
»
» Kann ich in der Zwischenzeit sonst was machen? Als nächstes wird die Bahn
» geputzt und die Leiter abgeschliffen. Was ist mit den Reglern? Gibt es da
» irgendwelche Werte, das man die mal durchmessen kann? Und den Travo?
»
» Ich freue mich schon mal auf viele Antworten ;) und wünsche nen guten
» Rutsch!
»
» Tyson

Hi und ein gutes neues Jahr.
Falls die Autos solange standen benötigen sie eine Grundüberholung.
Die Hinterreifen, die du jetzt draufhast sehen furchterregend aus.
Tipps für Wartung etc. findest du bei Links hier auf der linken Seite.
Zu vielen Themen wurden auch schon Fragen gestellt und du kann den ent-sprechenden Tread über die Suchfunktion mit dem passenden Stichwort finden.
Für die Grundüberholung empfehle ich die Tipps von www.hixman.de
so viel Spaß, vorsicht Suchtgefahr.
Freundliche Grüße Thomas

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: benötigte Hilfe

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15233
Ursprünglich gepostet von: Tyson
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Thomas,

vielen Dank für deine Antwort und ein frohes neues Jahr! Das meiste zur Restaurierung der Autos und Bahn habe ich mir schon angelesen. Einzig offene Fragen sind jetzt halt die richtigen Reifen (hinten bin ich mir fast sicher, die richtigen bei heisse-reifen gefunden zu haben. Aber vorn?!) und was die Stromversorgung/Drücker angeht.

Gruß,
Tyson

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: benötigte Hilfe

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15234
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Thomas,
»
» vielen Dank für deine Antwort und ein frohes neues Jahr! Das meiste zur
» Restaurierung der Autos und Bahn habe ich mir schon angelesen. Einzig
» offene Fragen sind jetzt halt die richtigen Reifen (hinten bin ich mir
» fast sicher, die richtigen bei heisse-reifen gefunden zu haben. Aber
» vorn?!) und was die Stromversorgung/Drücker angeht.
»
» Gruß,
» Tyson

Bei den Trafos unhd Drückern kannst du nicht viel falsch machen - entweder sie funktionieren, oder nicht. Ersatz gibts billigst bei den genannten Shops oder bei eBay.

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: benötigte Hilfe

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 15234
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Thomas,
»
» vielen Dank für deine Antwort und ein frohes neues Jahr! Das meiste zur
» Restaurierung der Autos und Bahn habe ich mir schon angelesen. Einzig
» offene Fragen sind jetzt halt die richtigen Reifen (hinten bin ich mir
» fast sicher, die richtigen bei heisse-reifen gefunden zu haben. Aber
» vorn?!) und was die Stromversorgung/Drücker angeht.
»
» Gruß,
» Tyson

Die von dir genannten Hinterreifen passen schon. Ich würde aber die "Hinterreifen für Servo 140 Alt" verwenden - die passen auch für die schmalen Felgen, sind aber etwas breiter und haben mehr Querschnitt.

Für die Vorderreifen gibt es nur einen Typ, und der passt auch für deine Autos. Falls deine Vorderfelgen einen Steg haben, werden sie leider nicht besonders gut halten. Da hilft eigentlich nur die Radikalkur: http://www.carrera160.de/carrera140serv ... #Schleifen
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Trafos und Drücker

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15235
Ursprünglich gepostet von: Tyson
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Bei den Trafos unhd Drückern kannst du nicht viel falsch machen - entweder
» sie funktionieren, oder nicht. Ersatz gibts billigst bei den genannten
» Shops oder bei eBay.

Also, bei der kurzen Testrunde funktionierten sie zumindest :) Dann werde ich während ich auf mein Päckchen warte mal die Potis in den Drückern angucken und evtl reinigen und mich ansonsten lasse ich mich überraschen...

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Vorderreifen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15236
Ursprünglich gepostet von: Tyson
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Die von dir genannten Hinterreifen passen schon. Ich würde aber die
» "Hinterreifen für Servo 140 Alt" verwenden - die passen auch für die
» schmalen Felgen, sind aber etwas breiter und haben mehr Querschnitt.

Okay, dann nehme ich auch mal einen Satz von denen. Dass sie konisch sind macht nichts aus? Wegen der Radhäuser oder so? Ich würde nur ungern an der Karosserie rumdremeln müssen....

» Für die Vorderreifen gibt es nur einen Typ, und der passt auch für deine
» Autos. Falls deine Vorderfelgen einen Steg haben, werden sie leider nicht
» besonders gut halten. Da hilft eigentlich nur die Radikalkur:
» http://www.carrera160.de/carrera140serv ... #Schleifen

Aah ja, alles klar. Deine Seite hatte ich schon mal gesehen, auch den Tipp zum demontieren. Bei dem Ford Capri sind die Vorderräder nämlich etwas schwergängig (war damals auch mein Lieblingswagen und wurde mehr gefahren :) ). Da ich natürlich nicht so ein Profi-Abziehblech habe, habe ich versucht, das Rad mit einem kleinen Ringschlüssel auf den Tisch zu drücken und mit einem Kombizange die "Achse" rauszuziehen. Hat natürlich nicht geklappt... Aber leider habe ich bisher nirgends das komplette Rad (Felge an Achssenkel) gesehen, sonst hätte ich einfach zwei neue gekauft. Naja, dann werde ich das nochmal versuchen.

Vielen Dank für die Tipps,
Tyson

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Vorderreifen

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 15238
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Tyson,

» » Die von dir genannten Hinterreifen passen schon. Ich würde aber die
» » "Hinterreifen für Servo 140 Alt" verwenden - die passen auch für die
» » schmalen Felgen, sind aber etwas breiter und haben mehr Querschnitt.
»
» Okay, dann nehme ich auch mal einen Satz von denen. Dass sie konisch sind
» macht nichts aus? Wegen der Radhäuser oder so? Ich würde nur ungern an der
» Karosserie rumdremeln müssen....

Die Reifen sind nicht konisch. Bei Capri und 924 gibt es keine Probleme mit den Radhäusern.

»
» » Für die Vorderreifen gibt es nur einen Typ, und der passt auch für
» deine
» » Autos. Falls deine Vorderfelgen einen Steg haben, werden sie leider
» nicht
» » besonders gut halten. Da hilft eigentlich nur die Radikalkur:
» »
» http://www.carrera160.de/carrera140serv ... #Schleifen
»
» Aah ja, alles klar. Deine Seite hatte ich schon mal gesehen, auch den Tipp
» zum demontieren. Bei dem Ford Capri sind die Vorderräder nämlich etwas
» schwergängig (war damals auch mein Lieblingswagen und wurde mehr gefahren
» :) ). Da ich natürlich nicht so ein Profi-Abziehblech habe, habe ich
» versucht, das Rad mit einem kleinen Ringschlüssel auf den Tisch zu drücken
» und mit einem Kombizange die "Achse" rauszuziehen. Hat natürlich nicht
» geklappt... Aber leider habe ich bisher nirgends das komplette Rad (Felge
» an Achssenkel) gesehen, sonst hätte ich einfach zwei neue gekauft. Naja,
» dann werde ich das nochmal versuchen.

Andere Leute halten die Felge bspw. mit einem Seitenschneider fest. Hat bei mir nicht funktioniert, kann aber klappen. Du musst mit sehr viel Kraft zusammendrücken, sonst rutschst du ab und zerstörst den Achsschenkel. Dafür gibt es keine Ersatzteile, dann hilft nur noch Autos ausschlachten. Wenn der Achsschenkel nach dem Reinigen immer noch zu schwergängig ist, kannst du ihn auch leicht rundum mit Schleifpapier bearbeiten.

»
» Vielen Dank für die Tipps,
» Tyson

Keine Ursache!

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Vorderreifen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15239
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo

Bei allen Arbeiten sei es ob Optimieren,Abschleifen neue reifen Aufziehen egal was gemacht werden soll wenn ich die Felge vom Achschenkel Abziehen möchte,verwende ich immer eine sehr gute Zange die noch Top Gripp hat:daumen
und eine Pinzette zum Hebeln;-) .So lässt sich ganz Einfach und ohne jegliche Gewalt die Niete Heraushebeln:-)
Das gute bei der Pinzette dabei ist sie wirkt wie ein Trapez und passt sich dem spalt von Zange und Abstand zur Felge Optimal an:-D

Gruß
meisterpaul

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

So geht es ohne Bruch

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15240
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

die ganzen Zangenlösungen taugen meiner Meinung nach nicht.
Immer werden die Achsschenkel gestaucht oder an der Oberfläche beschädigt.
Besonders die Pinzettenlösung kann nichts taugen, da einseitig gehebelt wird und auch noch die Nietenaufnahme/Achse deformiert wird.
Die Lösungen mit Seitenschneidern von OERK finde ich noch brutaler.

Eigentlich ein uraltes Posting:

So geht es ohne Bruch (Bitte die Schonbacken am Schraubstock beachten)!
Gehebelt wir mit beiden Spannungsprüfern gleichzeitig.
Dabei ist noch nie eine Beschädigung aufgetreten.
Kraftanstrengung nahe Zero.





Grüße


Ralf

Gesperrt