Wieder mal Lenkungsprobleme!

Alles zur Carrera Servo 140
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Wieder mal Lenkungsprobleme!

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Dominic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,

ich leider Probleme mit meiner Lenkung!

ich habe neulich neue Vorder- und Hinterreifen bestellt und montiert.

Außerdem habe ich vor einigen Monaten einen Schlauch für das Reibradgummi bestellt und montiert.

Leider funktioniert die Lenkung in keinster weise.

Und ich kann noch nicht mal geradeaus fahren, da der Wagen nicht in der Spur bleibt, weil die Lenkung nicht konstant in irgendeine Richtung zeigt.

Wodran kann es denn noch liegen und was kann ich tun????

Momentan kann ich nur mit Spurstift fahren und das muss bei Servo 140 wirlich nicht sein!

Außerdem habe ich noch ein Problem. Zwei meiner Autos haben Aussetzer, es kann nur an der Stromversorgung liegen, ich habe zwar schon neue Schleifer (hoffentlich liegt es nicht an denen!) aber es geht trotzdem nicht!

Bitte bitte helft mir!

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Wieder mal Lenkungsprobleme!

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 15434
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Dominic,

kein Problem, alles schon gehabt, schau hier:
http://www.servo-forum.de/forum/forum_e ... p?id=16760

Und weiter unten im verlinkten Thread schreibe ich auch, wie man neue Schleifer optimiert.

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Neue Probleme

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15434
Ursprünglich gepostet von: Dominic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» ich leider Probleme mit meiner Lenkung!
»
» ich habe neulich neue Vorder- und Hinterreifen bestellt und montiert.
»
» Außerdem habe ich vor einigen Monaten einen Schlauch für das Reibradgummi
» bestellt und montiert.
»
» Leider funktioniert die Lenkung in keinster weise.
»
» Und ich kann noch nicht mal geradeaus fahren, da der Wagen nicht in der
» Spur bleibt, weil die Lenkung nicht konstant in irgendeine Richtung
» zeigt.
»
» Wodran kann es denn noch liegen und was kann ich tun????
»
» Momentan kann ich nur mit Spurstift fahren und das muss bei Servo 140
» wirlich nicht sein!
»
» Außerdem habe ich noch ein Problem. Zwei meiner Autos haben Aussetzer, es
» kann nur an der Stromversorgung liegen, ich habe zwar schon neue Schleifer
» (hoffentlich liegt es nicht an denen!) aber es geht trotzdem nicht!
»
» Bitte bitte helft mir!


Ich habe es hingekriegt, dass die Lenkung wieder funktioniert, auch die Autos fahren wieder einigermaßen.

Leider kann ich immernoch nur mit Spurstift fahren, da die Autos ohne Spurstift spätestens in der nächsten Kurve den Kontakt verlieren und somit aufhören zu fahren.

Woran kann das nun liegen????

Gruß

Dominic

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Neue Probleme

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 15436
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo,
» »
» » ich leider Probleme mit meiner Lenkung!
» »
» » ich habe neulich neue Vorder- und Hinterreifen bestellt und montiert.
» »
» » Außerdem habe ich vor einigen Monaten einen Schlauch für das
» Reibradgummi
» » bestellt und montiert.
» »
» » Leider funktioniert die Lenkung in keinster weise.
» »
» » Und ich kann noch nicht mal geradeaus fahren, da der Wagen nicht in der
» » Spur bleibt, weil die Lenkung nicht konstant in irgendeine Richtung
» » zeigt.
» »
» » Wodran kann es denn noch liegen und was kann ich tun????
» »
» » Momentan kann ich nur mit Spurstift fahren und das muss bei Servo 140
» » wirlich nicht sein!
» »
» » Außerdem habe ich noch ein Problem. Zwei meiner Autos haben Aussetzer,
» es
» » kann nur an der Stromversorgung liegen, ich habe zwar schon neue
» Schleifer
» » (hoffentlich liegt es nicht an denen!) aber es geht trotzdem nicht!
» »
» » Bitte bitte helft mir!
»
»
» Ich habe es hingekriegt, dass die Lenkung wieder funktioniert, auch die
» Autos fahren wieder einigermaßen.
»
» Leider kann ich immernoch nur mit Spurstift fahren, da die Autos ohne
» Spurstift spätestens in der nächsten Kurve den Kontakt verlieren und somit
» aufhören zu fahren.
»
» Woran kann das nun liegen????
»
» Gruß
»
» Dominic

Also etwas genauer musst du schon werden.
- Innen- oder Außenkurve?
- Bleibt das Auto auf der Spur stehen, also wo es normalerweise Kontakt haben müsste, oder driftet es ab (hält die Spur nicht)?
- Welche Schleifer hast du? Die Besenschleifer oder die geflochtenen?
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Probleme

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15437
Ursprünglich gepostet von: Dominic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hallo,
» » »
» » » ich leider Probleme mit meiner Lenkung!
» » »
» » » ich habe neulich neue Vorder- und Hinterreifen bestellt und montiert.
» » »
» » » Außerdem habe ich vor einigen Monaten einen Schlauch für das
» » Reibradgummi
» » » bestellt und montiert.
» » »
» » » Leider funktioniert die Lenkung in keinster weise.
» » »
» » » Und ich kann noch nicht mal geradeaus fahren, da der Wagen nicht in
» der
» » » Spur bleibt, weil die Lenkung nicht konstant in irgendeine Richtung
» » » zeigt.
» » »
» » » Wodran kann es denn noch liegen und was kann ich tun????
» » »
» » » Momentan kann ich nur mit Spurstift fahren und das muss bei Servo 140
» » » wirlich nicht sein!
» » »
» » » Außerdem habe ich noch ein Problem. Zwei meiner Autos haben
» Aussetzer,
» » es
» » » kann nur an der Stromversorgung liegen, ich habe zwar schon neue
» » Schleifer
» » » (hoffentlich liegt es nicht an denen!) aber es geht trotzdem nicht!
» » »
» » » Bitte bitte helft mir!
» »
» »
» » Ich habe es hingekriegt, dass die Lenkung wieder funktioniert, auch die
» » Autos fahren wieder einigermaßen.
» »
» » Leider kann ich immernoch nur mit Spurstift fahren, da die Autos ohne
» » Spurstift spätestens in der nächsten Kurve den Kontakt verlieren und
» somit
» » aufhören zu fahren.
» »
» » Woran kann das nun liegen????
» »
» » Gruß
» »
» » Dominic
»
» Also etwas genauer musst du schon werden.
» - Innen- oder Außenkurve?
» - Bleibt das Auto auf der Spur stehen, also wo es normalerweise Kontakt
» haben müsste, oder driftet es ab (hält die Spur nicht)?
» - Welche Schleifer hast du? Die Besenschleifer oder die geflochtenen?


Es ist so bei Innenkurve.

Ich habe geflochtene Schleifer.

Ich denke, dass es wohl auch etwas abdriftet, aber wenn dann wirklich nicht viel.

Benutzeravatar
Jens 140
Beiträge: 483
Registriert: So 26. Mai 2013, 10:54
Wohnort: Rentweinsdorf

Re: Probleme

Beitrag von Jens 140 »

Bezieht sich auf Post : 15438
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » Hallo,
» » » »
» » » » ich leider Probleme mit meiner Lenkung!
» » » »
» » » » ich habe neulich neue Vorder- und Hinterreifen bestellt und
» montiert.
» » » »
» » » » Außerdem habe ich vor einigen Monaten einen Schlauch für das
» » » Reibradgummi
» » » » bestellt und montiert.
» » » »
» » » » Leider funktioniert die Lenkung in keinster weise.
» » » »
» » » » Und ich kann noch nicht mal geradeaus fahren, da der Wagen nicht in
» » der
» » » » Spur bleibt, weil die Lenkung nicht konstant in irgendeine Richtung
» » » » zeigt.
» » » »
» » » » Wodran kann es denn noch liegen und was kann ich tun????
» » » »
» » » » Momentan kann ich nur mit Spurstift fahren und das muss bei Servo
» 140
» » » » wirlich nicht sein!
» » » »
» » » » Außerdem habe ich noch ein Problem. Zwei meiner Autos haben
» » Aussetzer,
» » » es
» » » » kann nur an der Stromversorgung liegen, ich habe zwar schon neue
» » » Schleifer
» » » » (hoffentlich liegt es nicht an denen!) aber es geht trotzdem nicht!
» » » »
» » » » Bitte bitte helft mir!
» » »
» » »
» » » Ich habe es hingekriegt, dass die Lenkung wieder funktioniert, auch
» die
» » » Autos fahren wieder einigermaßen.
» » »
» » » Leider kann ich immernoch nur mit Spurstift fahren, da die Autos ohne
» » » Spurstift spätestens in der nächsten Kurve den Kontakt verlieren und
» » somit
» » » aufhören zu fahren.
» » »
» » » Woran kann das nun liegen????
» » »
» » » Gruß
» » »
» » » Dominic
» »
» » Also etwas genauer musst du schon werden.
» » - Innen- oder Außenkurve?
» » - Bleibt das Auto auf der Spur stehen, also wo es normalerweise Kontakt
» » haben müsste, oder driftet es ab (hält die Spur nicht)?
» » - Welche Schleifer hast du? Die Besenschleifer oder die geflochtenen?
»
»
» Es ist so bei Innenkurve.
»
» Ich habe geflochtene Schleifer.
»
» Ich denke, dass es wohl auch etwas abdriftet, aber wenn dann wirklich
» nicht viel.

Hallo schau mal ob die Führungshörner richtig greifen- manchmal hilft etwas nachbiegen. ist es nur bei einer bestimmten Kurve oder bei allen ??? - Evtl ist die Bodengruppe von dem Fahrzeug etwas verbogen - geht es mit den anderen Autos ???

MFG

JENS
zur Zeit nicht aktuell - aber irgendwann geht es weiter :-) http://www.carrera140.de

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Probleme

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 15439
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » » Hallo,
» » » » »
» » » » » ich leider Probleme mit meiner Lenkung!
» » » » »
» » » » » ich habe neulich neue Vorder- und Hinterreifen bestellt und
» » montiert.
» » » » »
» » » » » Außerdem habe ich vor einigen Monaten einen Schlauch für das
» » » » Reibradgummi
» » » » » bestellt und montiert.
» » » » »
» » » » » Leider funktioniert die Lenkung in keinster weise.
» » » » »
» » » » » Und ich kann noch nicht mal geradeaus fahren, da der Wagen nicht
» in
» » » der
» » » » » Spur bleibt, weil die Lenkung nicht konstant in irgendeine
» Richtung
» » » » » zeigt.
» » » » »
» » » » » Wodran kann es denn noch liegen und was kann ich tun????
» » » » »
» » » » » Momentan kann ich nur mit Spurstift fahren und das muss bei Servo
» » 140
» » » » » wirlich nicht sein!
» » » » »
» » » » » Außerdem habe ich noch ein Problem. Zwei meiner Autos haben
» » » Aussetzer,
» » » » es
» » » » » kann nur an der Stromversorgung liegen, ich habe zwar schon neue
» » » » Schleifer
» » » » » (hoffentlich liegt es nicht an denen!) aber es geht trotzdem
» nicht!
» » » » »
» » » » » Bitte bitte helft mir!
» » » »
» » » »
» » » » Ich habe es hingekriegt, dass die Lenkung wieder funktioniert, auch
» » die
» » » » Autos fahren wieder einigermaßen.
» » » »
» » » » Leider kann ich immernoch nur mit Spurstift fahren, da die Autos
» ohne
» » » » Spurstift spätestens in der nächsten Kurve den Kontakt verlieren
» und
» » » somit
» » » » aufhören zu fahren.
» » » »
» » » » Woran kann das nun liegen????
» » » »
» » » » Gruß
» » » »
» » » » Dominic
» » »
» » » Also etwas genauer musst du schon werden.
» » » - Innen- oder Außenkurve?
» » » - Bleibt das Auto auf der Spur stehen, also wo es normalerweise
» Kontakt
» » » haben müsste, oder driftet es ab (hält die Spur nicht)?
» » » - Welche Schleifer hast du? Die Besenschleifer oder die geflochtenen?
» »
» »
» » Es ist so bei Innenkurve.
» »
» » Ich habe geflochtene Schleifer.
» »
» » Ich denke, dass es wohl auch etwas abdriftet, aber wenn dann wirklich
» » nicht viel.
»
» Hallo schau mal ob die Führungshörner richtig greifen- manchmal hilft
» etwas nachbiegen. ist es nur bei einer bestimmten Kurve oder bei allen ???
» - Evtl ist die Bodengruppe von dem Fahrzeug etwas verbogen - geht es mit
» den anderen Autos ???
»
» MFG
»
» JENS

Es handelt sich um V3-Autos, da kann die Bodengruppe nicht verbogen sein (und falls doch, wirkt es sich nicht aus).

Versuch die Schleifer ein paarmal zu stauchen und wieder auseinander zu ziehen. Danach die Enden leicht auseinanderbiegen und ausfransen, und den Schleifer glattstreichen.

So wie hier:
http://www.carrera160.de/carrera140serv ... r.htm#V2V3

Ach ja, ganz dumme Frage: Hast du alle vier Führungshörner am Fahrzeug?
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Probleme

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15440
Ursprünglich gepostet von: Dominic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,

Ich habe alle 4 Führungshörner dran, muss doch so sein oder?

Nur wenn ich mit Spurstift fahre kann ich nur die beiden hinteren Führungshörner benutzen, da sonst die Autos nicht richtig fahren.

Das mit den Schleifern habe ich schon gemacht, bringt aber nichts Neues.

Vielleicht geht die Lenkung ja immer noch nicht richtig, werde es wohl mit Gewichten auf der Vorderachse mal ausprobieren.

Das Problem ist halt, dass das Auto auch selbst auf Geraden zur Mitte fahren will, deshalb tippe ich darauf, dass die Lenkung doch nicht zu 100% funktioniert.

Welche Größe hat denn das Reibradgummi, dass ich benutzen sollte (Länge?, Durchmesser?, Stärke?)?


Gruß

Dominic

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Probleme

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 15441
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» Ich habe alle 4 Führungshörner dran, muss doch so sein oder?

Richtig.

»
» Nur wenn ich mit Spurstift fahre kann ich nur die beiden hinteren
» Führungshörner benutzen, da sonst die Autos nicht richtig fahren.

Richtig.

»
» Das mit den Schleifern habe ich schon gemacht, bringt aber nichts Neues.
»
» Vielleicht geht die Lenkung ja immer noch nicht richtig, werde es wohl mit
» Gewichten auf der Vorderachse mal ausprobieren.

Das sollte etwas bringen. Du kannst auch Gewichte direkt neben der Lenkung und vor der Hinterachse anbringen. Mehr als 8g sollten es aber nicht sein.

»
» Das Problem ist halt, dass das Auto auch selbst auf Geraden zur Mitte
» fahren will, deshalb tippe ich darauf, dass die Lenkung doch nicht zu 100%
» funktioniert.

Da tippst du richtig.

»
» Welche Größe hat denn das Reibradgummi, dass ich benutzen sollte (Länge?,
» Durchmesser?, Stärke?)?

Keine Ahnung ;-) Die Lenkung sollte halt kein Spiel mehr haben, d.h., das Reibradgummi die Mitnehmerfläche in jedem Fall erfassen können. Probier's mal mit zwei Lenkgummis übereinander.

»
»
» Gruß
»
» Dominic
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Es geht...

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15442
Ursprünglich gepostet von: Dominic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
...,hoffentlich bleibt es auch so.

Ich habe die Autos grundgereinigt, obwohl das nicht so viel gebracht hat kann es ja trotzdem nicht schaden.

Dann habe ich statt den gekauften geflochtenen Schleifern, original Schleifer angebracht und siehe da es funktioniert einwandfrei.

Die ganze Problematik wurde eindeutig von den Schleifern verursacht!

@oerk
Ich habe die gekauften Schleifer auch nach deiner Methode behandelt, das hat es aber nicht gebracht. (Ok, ich habe die Schleifer auch auf der normalen Länge gelassen und nur mehrmals gestaucht und plattgedrückt).

Auf jeden Fall sind geflochtene Schleifer alles andere als optimal.

Gruß

Dominic

Gesperrt