ProX- Servo ... DAS Projekt
ProX- Servo ... DAS Projekt
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
dieses Posting wird nach der Projekt- Vorstellung auf dem Treffen in die Kategorie Digital verschoben
Es existiert bereits ein erster funktionierender ProtoTyp, die Anleitungen sind auf der http://carrera-servo-140.de hinterlegt, aber trotzdem geht es nicht weiter mit der Digitalisierung der Servo.
Woran liegt das?
Nun, vermutlich vor allem daran, das die Meisten derzeit maximal zu zweit, seltenst zu dritt auf der Servo unterwegs sind. Dafür sind derzeit bereits Möglichkeiten vorhanden, auf der Servo auch mit 3 lenkbaren Autos unterwegs zu sein.
Nur in den wenigsten Fällen, auf Treffen oder in (dem einen ) Club macht es überhaupt regelmässig Sinn diese digitalisierte Servo umzusetzen.
Ich bin im Gespräch mit Thomas (norfok) von carrera-servo-140.de, der sich bereit erklärt hat einen zweiten ProtoTyp für unsere Treffen zu bauen.
Da dies die finanziellen Möglichkeiten eines Einzelnen (zumindest von mir)übertrifft bin ich auf den Gedanken gekommen, das wir aus der Beschaffung der benötigten Teile eine GemeinschaftsAktion machen ...
Ich habe hierzu eine "Wunschliste" im Netz gefunden, in ddie ich die einzelnen, benötigten Teile eingetragen habe; Jeder, der sich an der Durchführung des ProX-Servo - Projekts beteiligen möchte, kann dort einzelne, benötigte Teile reservieren und dem Projekt beisteuern.
Für einen ersten Einblick in die Liste habe ich bei http://www.familienwunschliste.ch/main.aspx einen User angelegt, der von allen zum gucken benutzt werden kann. Die benötigten Daten lauten:
User: User_servo-forum
passwort: servo
Wer eines oder mehrere der benötigten Teile beisteuern möchte, kann sich dann an mich wenden, ich trage ihn als eigenständigen Benutzer in die Liste ein.
Schön wäre es, wenn wir das Projekt bereits bei der ServoMania vorstellen könnten, sollte es von der TeileBeschaffung her Verzögerungen geben, dann aber sicherlich bis zum SommerTreffen Homberg.
Über eine rege Beteiligung würde ich mich freuen
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
dieses Posting wird nach der Projekt- Vorstellung auf dem Treffen in die Kategorie Digital verschoben
Es existiert bereits ein erster funktionierender ProtoTyp, die Anleitungen sind auf der http://carrera-servo-140.de hinterlegt, aber trotzdem geht es nicht weiter mit der Digitalisierung der Servo.
Woran liegt das?
Nun, vermutlich vor allem daran, das die Meisten derzeit maximal zu zweit, seltenst zu dritt auf der Servo unterwegs sind. Dafür sind derzeit bereits Möglichkeiten vorhanden, auf der Servo auch mit 3 lenkbaren Autos unterwegs zu sein.
Nur in den wenigsten Fällen, auf Treffen oder in (dem einen ) Club macht es überhaupt regelmässig Sinn diese digitalisierte Servo umzusetzen.
Ich bin im Gespräch mit Thomas (norfok) von carrera-servo-140.de, der sich bereit erklärt hat einen zweiten ProtoTyp für unsere Treffen zu bauen.
Da dies die finanziellen Möglichkeiten eines Einzelnen (zumindest von mir)übertrifft bin ich auf den Gedanken gekommen, das wir aus der Beschaffung der benötigten Teile eine GemeinschaftsAktion machen ...
Ich habe hierzu eine "Wunschliste" im Netz gefunden, in ddie ich die einzelnen, benötigten Teile eingetragen habe; Jeder, der sich an der Durchführung des ProX-Servo - Projekts beteiligen möchte, kann dort einzelne, benötigte Teile reservieren und dem Projekt beisteuern.
Für einen ersten Einblick in die Liste habe ich bei http://www.familienwunschliste.ch/main.aspx einen User angelegt, der von allen zum gucken benutzt werden kann. Die benötigten Daten lauten:
User: User_servo-forum
passwort: servo
Wer eines oder mehrere der benötigten Teile beisteuern möchte, kann sich dann an mich wenden, ich trage ihn als eigenständigen Benutzer in die Liste ein.
Schön wäre es, wenn wir das Projekt bereits bei der ServoMania vorstellen könnten, sollte es von der TeileBeschaffung her Verzögerungen geben, dann aber sicherlich bis zum SommerTreffen Homberg.
Über eine rege Beteiligung würde ich mich freuen
Re:ProX- Servo ... DAS Projekt
Bezieht sich auf Post : 15485
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Es existiert bereits ein erster funktionierender ProtoTyp, die Anleitungen
» sind auf der http://carrera-servo-140.de hinterlegt, aber trotzdem geht es
» nicht weiter mit der Digitalisierung der Servo.
» Woran liegt das?
» Nun, vermutlich vor allem daran, das die Meisten derzeit maximal zu zweit,
» seltenst zu dritt auf der Servo unterwegs sind. Dafür sind derzeit bereits
» Möglichkeiten vorhanden, auf der Servo auch mit 3 lenkbaren Autos
» unterwegs zu sein.
» Nur in den wenigsten Fällen, auf Treffen oder in (dem einen ) Club macht
» es überhaupt regelmässig Sinn diese digitalisierte Servo umzusetzen.
»
» Ich bin im Gespräch mit Thomas (norfok) von carrera-servo-140.de, der sich
» bereit erklärt hat einen zweiten ProtoTyp für unsere Treffen zu bauen.
» Da dies die finanziellen Möglichkeiten eines Einzelnen (zumindest von
» mir)übertrifft bin ich auf den Gedanken gekommen, das wir aus der
» Beschaffung der benötigten Teile eine GemeinschaftsAktion machen ...
»
» Ich habe hierzu eine "Wunschliste" im Netz gefunden, in ddie ich die
» einzelnen, benötigten Teile eingetragen habe; Jeder, der sich an der
» Durchführung des ProX-Servo - Projekts beteiligen möchte, kann dort
» einzelne, benötigte Teile reservieren und dem Projekt beisteuern.
»
» Für einen ersten Einblick in die Liste habe ich bei
» http://www.familienwunschliste.ch/main.aspx einen User angelegt, der von
» allen zum gucken benutzt werden kann. Die benötigten Daten lauten:
» User: User_servo-forum
» passwort: servo
»
» Wer eines oder mehrere der benötigten Teile beisteuern möchte, kann sich
» dann an mich wenden, ich trage ihn als eigenständigen Benutzer in die
» Liste ein.
» Schön wäre es, wenn wir das Projekt bereits bei der ServoMania vorstellen
» könnten, sollte es von der TeileBeschaffung her Verzögerungen geben, dann
» aber sicherlich bis zum SommerTreffen Homberg.
»
» Über eine rege Beteiligung würde ich mich freuen
hi martin
ich ahbe 4 Pro-x Platinen aus den F1 wagen sind etwas kleiner und sollten geeignet sein.
Grüße
Kurt
Karosserien könnte ich evtl V3er mitbringen
Grüße
Kurt
oder Schirocco mit umbauen
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Es existiert bereits ein erster funktionierender ProtoTyp, die Anleitungen
» sind auf der http://carrera-servo-140.de hinterlegt, aber trotzdem geht es
» nicht weiter mit der Digitalisierung der Servo.
» Woran liegt das?
» Nun, vermutlich vor allem daran, das die Meisten derzeit maximal zu zweit,
» seltenst zu dritt auf der Servo unterwegs sind. Dafür sind derzeit bereits
» Möglichkeiten vorhanden, auf der Servo auch mit 3 lenkbaren Autos
» unterwegs zu sein.
» Nur in den wenigsten Fällen, auf Treffen oder in (dem einen ) Club macht
» es überhaupt regelmässig Sinn diese digitalisierte Servo umzusetzen.
»
» Ich bin im Gespräch mit Thomas (norfok) von carrera-servo-140.de, der sich
» bereit erklärt hat einen zweiten ProtoTyp für unsere Treffen zu bauen.
» Da dies die finanziellen Möglichkeiten eines Einzelnen (zumindest von
» mir)übertrifft bin ich auf den Gedanken gekommen, das wir aus der
» Beschaffung der benötigten Teile eine GemeinschaftsAktion machen ...
»
» Ich habe hierzu eine "Wunschliste" im Netz gefunden, in ddie ich die
» einzelnen, benötigten Teile eingetragen habe; Jeder, der sich an der
» Durchführung des ProX-Servo - Projekts beteiligen möchte, kann dort
» einzelne, benötigte Teile reservieren und dem Projekt beisteuern.
»
» Für einen ersten Einblick in die Liste habe ich bei
» http://www.familienwunschliste.ch/main.aspx einen User angelegt, der von
» allen zum gucken benutzt werden kann. Die benötigten Daten lauten:
» User: User_servo-forum
» passwort: servo
»
» Wer eines oder mehrere der benötigten Teile beisteuern möchte, kann sich
» dann an mich wenden, ich trage ihn als eigenständigen Benutzer in die
» Liste ein.
» Schön wäre es, wenn wir das Projekt bereits bei der ServoMania vorstellen
» könnten, sollte es von der TeileBeschaffung her Verzögerungen geben, dann
» aber sicherlich bis zum SommerTreffen Homberg.
»
» Über eine rege Beteiligung würde ich mich freuen
hi martin
ich ahbe 4 Pro-x Platinen aus den F1 wagen sind etwas kleiner und sollten geeignet sein.
Grüße
Kurt
Karosserien könnte ich evtl V3er mitbringen
Grüße
Kurt
oder Schirocco mit umbauen
Re:ProX- Servo ... DAS Projekt
Bezieht sich auf Post : 15486
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Es existiert bereits ein erster funktionierender ProtoTyp, die
» Anleitungen
» » sind auf der http://carrera-servo-140.de hinterlegt, aber trotzdem geht
» es
» » nicht weiter mit der Digitalisierung der Servo.
» » Woran liegt das?
» » Nun, vermutlich vor allem daran, das die Meisten derzeit maximal zu
» zweit,
» » seltenst zu dritt auf der Servo unterwegs sind. Dafür sind derzeit
» bereits
» » Möglichkeiten vorhanden, auf der Servo auch mit 3 lenkbaren Autos
» » unterwegs zu sein.
» » Nur in den wenigsten Fällen, auf Treffen oder in (dem einen ) Club
» macht
» » es überhaupt regelmässig Sinn diese digitalisierte Servo umzusetzen.
» »
» » Ich bin im Gespräch mit Thomas (norfok) von carrera-servo-140.de, der
» sich
» » bereit erklärt hat einen zweiten ProtoTyp für unsere Treffen zu bauen.
» » Da dies die finanziellen Möglichkeiten eines Einzelnen (zumindest von
» » mir)übertrifft bin ich auf den Gedanken gekommen, das wir aus der
» » Beschaffung der benötigten Teile eine GemeinschaftsAktion machen ...
» »
» » Ich habe hierzu eine "Wunschliste" im Netz gefunden, in ddie ich die
» » einzelnen, benötigten Teile eingetragen habe; Jeder, der sich an der
» » Durchführung des ProX-Servo - Projekts beteiligen möchte, kann dort
» » einzelne, benötigte Teile reservieren und dem Projekt beisteuern.
» »
» » Für einen ersten Einblick in die Liste habe ich bei
» » http://www.familienwunschliste.ch/main.aspx einen User angelegt, der
» von
» » allen zum gucken benutzt werden kann. Die benötigten Daten lauten:
» » User: User_servo-forum
» » passwort: servo
» »
» » Wer eines oder mehrere der benötigten Teile beisteuern möchte, kann
» sich
» » dann an mich wenden, ich trage ihn als eigenständigen Benutzer in die
» » Liste ein.
» » Schön wäre es, wenn wir das Projekt bereits bei der ServoMania
» vorstellen
» » könnten, sollte es von der TeileBeschaffung her Verzögerungen geben,
» dann
» » aber sicherlich bis zum SommerTreffen Homberg.
» »
» » Über eine rege Beteiligung würde ich mich freuen
»
» hi martin
» ich ahbe 4 Pro-x Platinen aus den F1 wagen sind etwas kleiner und sollten
» geeignet sein.
» Grüße
» Kurt
» Karosserien könnte ich evtl V3er mitbringen
» Grüße
» Kurt
»
» oder Schirocco mit umbauen
Ich hab dir schonmal nen eigenen Account angelegt
Kurt_servo-forum, passwort ist im Moment noch das allgemeine
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Es existiert bereits ein erster funktionierender ProtoTyp, die
» Anleitungen
» » sind auf der http://carrera-servo-140.de hinterlegt, aber trotzdem geht
» es
» » nicht weiter mit der Digitalisierung der Servo.
» » Woran liegt das?
» » Nun, vermutlich vor allem daran, das die Meisten derzeit maximal zu
» zweit,
» » seltenst zu dritt auf der Servo unterwegs sind. Dafür sind derzeit
» bereits
» » Möglichkeiten vorhanden, auf der Servo auch mit 3 lenkbaren Autos
» » unterwegs zu sein.
» » Nur in den wenigsten Fällen, auf Treffen oder in (dem einen ) Club
» macht
» » es überhaupt regelmässig Sinn diese digitalisierte Servo umzusetzen.
» »
» » Ich bin im Gespräch mit Thomas (norfok) von carrera-servo-140.de, der
» sich
» » bereit erklärt hat einen zweiten ProtoTyp für unsere Treffen zu bauen.
» » Da dies die finanziellen Möglichkeiten eines Einzelnen (zumindest von
» » mir)übertrifft bin ich auf den Gedanken gekommen, das wir aus der
» » Beschaffung der benötigten Teile eine GemeinschaftsAktion machen ...
» »
» » Ich habe hierzu eine "Wunschliste" im Netz gefunden, in ddie ich die
» » einzelnen, benötigten Teile eingetragen habe; Jeder, der sich an der
» » Durchführung des ProX-Servo - Projekts beteiligen möchte, kann dort
» » einzelne, benötigte Teile reservieren und dem Projekt beisteuern.
» »
» » Für einen ersten Einblick in die Liste habe ich bei
» » http://www.familienwunschliste.ch/main.aspx einen User angelegt, der
» von
» » allen zum gucken benutzt werden kann. Die benötigten Daten lauten:
» » User: User_servo-forum
» » passwort: servo
» »
» » Wer eines oder mehrere der benötigten Teile beisteuern möchte, kann
» sich
» » dann an mich wenden, ich trage ihn als eigenständigen Benutzer in die
» » Liste ein.
» » Schön wäre es, wenn wir das Projekt bereits bei der ServoMania
» vorstellen
» » könnten, sollte es von der TeileBeschaffung her Verzögerungen geben,
» dann
» » aber sicherlich bis zum SommerTreffen Homberg.
» »
» » Über eine rege Beteiligung würde ich mich freuen
»
» hi martin
» ich ahbe 4 Pro-x Platinen aus den F1 wagen sind etwas kleiner und sollten
» geeignet sein.
» Grüße
» Kurt
» Karosserien könnte ich evtl V3er mitbringen
» Grüße
» Kurt
»
» oder Schirocco mit umbauen
Ich hab dir schonmal nen eigenen Account angelegt
Kurt_servo-forum, passwort ist im Moment noch das allgemeine
Re: Pro-X wird eingestellt!
Bezieht sich auf Post : 15485
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: hans_georg
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Achtung!
Die aktuelle Pro-X Technik wird zugunsten von besserer Technik eingestellt!
Man sollte auf das neue System warten...
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: hans_georg
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Achtung!
Die aktuelle Pro-X Technik wird zugunsten von besserer Technik eingestellt!
Man sollte auf das neue System warten...
Re: Pro-X
Bezieht sich auf Post : 15488
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Achtung!
» Die aktuelle Pro-X Technik wird zugunsten von besserer Technik
» eingestellt!
» Man sollte auf das neue System warten...
Mal keine Halbwahrheiten verbreiten... richtig ist, dass es neues System namens "Carrera Digital 132" geben wird. Falsch ist, dass Pro-X komplett eingestellt wird. Natürlich wird es weiterhin Ersatzteile geben.
Unklar ist noch, wie kompatibel das neue System mit Pro-X sein wird. Ich erware zumindest eine Abwärtskompatibilität der neuen Blackbox.
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Achtung!
» Die aktuelle Pro-X Technik wird zugunsten von besserer Technik
» eingestellt!
» Man sollte auf das neue System warten...
Mal keine Halbwahrheiten verbreiten... richtig ist, dass es neues System namens "Carrera Digital 132" geben wird. Falsch ist, dass Pro-X komplett eingestellt wird. Natürlich wird es weiterhin Ersatzteile geben.
Unklar ist noch, wie kompatibel das neue System mit Pro-X sein wird. Ich erware zumindest eine Abwärtskompatibilität der neuen Blackbox.
Re: Pro-X
Bezieht sich auf Post : 15489
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo
Schon wäre es,wenn Carrera wieder ne 132 als Servo Neuauflage Produzieren würde.
Ich habe Gelernt das sich die Geschichte wiederholt ( Allgemein z.b Mode oder so ).Und ich hoffe das es bei der Servo auch so sein wird,wer weiss;-)
Hoffentlich.
Gruß von
meisterpaul der Altmodische:-D
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo
Schon wäre es,wenn Carrera wieder ne 132 als Servo Neuauflage Produzieren würde.
Ich habe Gelernt das sich die Geschichte wiederholt ( Allgemein z.b Mode oder so ).Und ich hoffe das es bei der Servo auch so sein wird,wer weiss;-)
Hoffentlich.
Gruß von
meisterpaul der Altmodische:-D
Re: Pro-X
Bezieht sich auf Post : 15489
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Achtung!
» » Die aktuelle Pro-X Technik wird zugunsten von besserer Technik
» » eingestellt!
» » Man sollte auf das neue System warten...
»
» Mal keine Halbwahrheiten verbreiten... richtig ist, dass es neues System
» namens "Carrera Digital 132" geben wird. Falsch ist, dass Pro-X komplett
» eingestellt wird. Natürlich wird es weiterhin Ersatzteile geben.
» Unklar ist noch, wie kompatibel das neue System mit Pro-X sein wird. Ich
» erware zumindest eine Abwärtskompatibilität der neuen Blackbox.
Die Pro-X Technik, so wie sie derzeit ist reicht eigentlich für den
"Servo-Pro-X" Umbau völlig aus.
Durch das neue digitale System werden die Pro-X Teile sicher auch
noch günstiger werden.
Gibt es schon genauere Infos zu dem neuen System?
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Achtung!
» » Die aktuelle Pro-X Technik wird zugunsten von besserer Technik
» » eingestellt!
» » Man sollte auf das neue System warten...
»
» Mal keine Halbwahrheiten verbreiten... richtig ist, dass es neues System
» namens "Carrera Digital 132" geben wird. Falsch ist, dass Pro-X komplett
» eingestellt wird. Natürlich wird es weiterhin Ersatzteile geben.
» Unklar ist noch, wie kompatibel das neue System mit Pro-X sein wird. Ich
» erware zumindest eine Abwärtskompatibilität der neuen Blackbox.
Die Pro-X Technik, so wie sie derzeit ist reicht eigentlich für den
"Servo-Pro-X" Umbau völlig aus.
Durch das neue digitale System werden die Pro-X Teile sicher auch
noch günstiger werden.
Gibt es schon genauere Infos zu dem neuen System?
Re: Pro-X
Bezieht sich auf Post : 15491
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Die Pro-X Technik, so wie sie derzeit ist reicht eigentlich für den
» "Servo-Pro-X" Umbau völlig aus.
» Durch das neue digitale System werden die Pro-X Teile sicher auch
» noch günstiger werden.
Auch auch nicht, wenn ausreichend viele Leute beim "alten" System bleiben und dann die Jagd nach Raritäten losgeht
»
» Gibt es schon genauere Infos zu dem neuen System?
Leider nein.
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Die Pro-X Technik, so wie sie derzeit ist reicht eigentlich für den
» "Servo-Pro-X" Umbau völlig aus.
» Durch das neue digitale System werden die Pro-X Teile sicher auch
» noch günstiger werden.
Auch auch nicht, wenn ausreichend viele Leute beim "alten" System bleiben und dann die Jagd nach Raritäten losgeht
»
» Gibt es schon genauere Infos zu dem neuen System?
Leider nein.
Re:ProX- Servo ... DAS Projekt
Bezieht sich auf Post : 15485
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Für einen ersten Einblick in die Liste habe ich bei
» http://www.familienwunschliste.ch/main.aspx einen User angelegt, der von
» allen zum gucken benutzt werden kann. Die benötigten Daten lauten:
» User: User_servo-forum
» passwort: servo
»
Leider hatte sich ein Fehler in den AnmeldeDaten eingeschlichen, dieser ist jetzt verbessert, ich bitte um Entschuldigung.
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Für einen ersten Einblick in die Liste habe ich bei
» http://www.familienwunschliste.ch/main.aspx einen User angelegt, der von
» allen zum gucken benutzt werden kann. Die benötigten Daten lauten:
» User: User_servo-forum
» passwort: servo
»
Leider hatte sich ein Fehler in den AnmeldeDaten eingeschlichen, dieser ist jetzt verbessert, ich bitte um Entschuldigung.