Blauer Mercedes mit Porscherückleuchten
Blauer Mercedes mit Porscherückleuchten
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
kennt ihr schon diesen Mercedes - hat die V1 - Porsche 924 - Rückleuchten als Frontscheinwerfer.
Wieder mal ein Beispiel für Resteverwertung bei Carrera (Er ist nicht einmal so selten - hatte mich über die Form schon immer gewundert - ist ein Tip von Russi):
Grüße
Ralf
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
kennt ihr schon diesen Mercedes - hat die V1 - Porsche 924 - Rückleuchten als Frontscheinwerfer.
Wieder mal ein Beispiel für Resteverwertung bei Carrera (Er ist nicht einmal so selten - hatte mich über die Form schon immer gewundert - ist ein Tip von Russi):
Grüße
Ralf
Testarossa mit 190 er Scheinwerfern
Bezieht sich auf Post : 15624
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo
Habe sowas ähnliches oder ist das schon bekannt ?
Habe einen Ferrari Testarossa mit Mercedes 190 E Scheinwerfern.
Bei einem anderen Ferrari den ich habe hat er das nicht.
Kann jemand mit der nummer was Anfangen was auf dem Fahreraufsatz bedruckt ist
und zwar 57 90 80 219 ???
Seht euch die Bilder zum Vergleich.
Ich glaube das gibt bei mir noch eine Ferrari Rückrufaktion;-)
Gruß in die Nacht
meisterpaul
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo
Habe sowas ähnliches oder ist das schon bekannt ?
Habe einen Ferrari Testarossa mit Mercedes 190 E Scheinwerfern.
Bei einem anderen Ferrari den ich habe hat er das nicht.
Kann jemand mit der nummer was Anfangen was auf dem Fahreraufsatz bedruckt ist
und zwar 57 90 80 219 ???
Seht euch die Bilder zum Vergleich.
Ich glaube das gibt bei mir noch eine Ferrari Rückrufaktion;-)
Gruß in die Nacht
meisterpaul
Re: Testarossa
Bezieht sich auf Post : 15625
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
ich habe auch so einen mit Mercedes Glaseinsatz. Möchte ihn abgeben, also wer interesse hat, soll sich melden.
Gruß
Michael
» Hallo
»
» Habe sowas ähnliches oder ist das schon bekannt ?
» Habe einen Ferrari Testarossa mit Mercedes 190 E Scheinwerfern.
»
» Bei einem anderen Ferrari den ich habe hat er das nicht.
»
» Kann jemand mit der nummer was Anfangen was auf dem Fahreraufsatz bedruckt
» ist
» und zwar 57 90 80 219 ???
»
» Seht euch die Bilder zum Vergleich.
» Ich glaube das gibt bei mir noch eine Ferrari Rückrufaktion;-)
»
» Gruß in die Nacht
» meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
ich habe auch so einen mit Mercedes Glaseinsatz. Möchte ihn abgeben, also wer interesse hat, soll sich melden.
Gruß
Michael
» Hallo
»
» Habe sowas ähnliches oder ist das schon bekannt ?
» Habe einen Ferrari Testarossa mit Mercedes 190 E Scheinwerfern.
»
» Bei einem anderen Ferrari den ich habe hat er das nicht.
»
» Kann jemand mit der nummer was Anfangen was auf dem Fahreraufsatz bedruckt
» ist
» und zwar 57 90 80 219 ???
»
» Seht euch die Bilder zum Vergleich.
» Ich glaube das gibt bei mir noch eine Ferrari Rückrufaktion;-)
»
» Gruß in die Nacht
» meisterpaul
Re: frage an ralf p (jägermeister)
Bezieht sich auf Post : 15626
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo ralf p
Du kennst dich doch damit aus .
Weisst du ob die Startnummer 13 hier bei diesem Jägermeister, ob es den so mal gegeben hat ?
Gruß
meisterpaul
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo ralf p
Du kennst dich doch damit aus .
Weisst du ob die Startnummer 13 hier bei diesem Jägermeister, ob es den so mal gegeben hat ?
Gruß
meisterpaul
Re: Sicher nicht
Bezieht sich auf Post : 15627
Ursprünglich gepostet von: La rs
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
zu der Zeit aus der jenes Fahrzeug stammt, waren die Startnummern weiss, rund und mit relativ großen schwarzen Zahlen versehen.
Beste Grüße,
Lars
» Hallo ralf p
»
» Du kennst dich doch damit aus .
» Weisst du ob die Startnummer 13 hier bei diesem Jägermeister, ob es den so
» mal gegeben hat ?
»
» Gruß
» meisterpaul
»
Ursprünglich gepostet von: La rs
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
zu der Zeit aus der jenes Fahrzeug stammt, waren die Startnummern weiss, rund und mit relativ großen schwarzen Zahlen versehen.
Beste Grüße,
Lars
» Hallo ralf p
»
» Du kennst dich doch damit aus .
» Weisst du ob die Startnummer 13 hier bei diesem Jägermeister, ob es den so
» mal gegeben hat ?
»
» Gruß
» meisterpaul
»
Re: Testarossa
Bezieht sich auf Post : 15626
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
habe jetzt mal nachgeschaut - der Wagen ist Standard in dieser Ausführung.
Aber gesehen hatte ich es bisher auch noch nicht.
Grüße
Ralf
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
habe jetzt mal nachgeschaut - der Wagen ist Standard in dieser Ausführung.
Aber gesehen hatte ich es bisher auch noch nicht.
Grüße
Ralf
Re: Testarossa
Bezieht sich auf Post : 15630
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
muß das noch einmal zurücknehmen - gibt doch 2 Versionen:
Alle Teile - auch Karosse (Beim Lichteinsatz) und Fahrereinsatz - sind mit zusätzlichen Nummern bedrückt d.h. unterschiedliche Formen.
Leider kann man es nicht richtig auf dem Foto sehen.
Interessant ist das es solche Fahrzeuge mit Durchnummeriereung noch bei den GTO, Porsche 959...... gibt.
Grüße
Ralf
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
muß das noch einmal zurücknehmen - gibt doch 2 Versionen:
Alle Teile - auch Karosse (Beim Lichteinsatz) und Fahrereinsatz - sind mit zusätzlichen Nummern bedrückt d.h. unterschiedliche Formen.
Leider kann man es nicht richtig auf dem Foto sehen.
Interessant ist das es solche Fahrzeuge mit Durchnummeriereung noch bei den GTO, Porsche 959...... gibt.
Grüße
Ralf
Re: Testarossa
Bezieht sich auf Post : 15631
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
»
» muß das noch einmal zurücknehmen - gibt doch 2 Versionen:
»
» Alle Teile - auch Karosse (Beim Lichteinsatz) und Fahrereinsatz - sind mit
» zusätzlichen Nummern bedrückt d.h. unterschiedliche Formen.
» Leider kann man es nicht richtig auf dem Foto sehen.
» Interessant ist das es solche Fahrzeuge mit Durchnummeriereung noch bei
» den GTO, Porsche 959...... gibt.
»
» Grüße
»
» Ralf
Müssen nicht unbedingt unterschiedliche Formen sein - manchmal besitzt ein und dieselbe Form 2x oder 4x den gleichen Inhalt - die entsprechenden Sektionen sind dann eben durchnumeriert.
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
»
» muß das noch einmal zurücknehmen - gibt doch 2 Versionen:
»
» Alle Teile - auch Karosse (Beim Lichteinsatz) und Fahrereinsatz - sind mit
» zusätzlichen Nummern bedrückt d.h. unterschiedliche Formen.
» Leider kann man es nicht richtig auf dem Foto sehen.
» Interessant ist das es solche Fahrzeuge mit Durchnummeriereung noch bei
» den GTO, Porsche 959...... gibt.
»
» Grüße
»
» Ralf
Müssen nicht unbedingt unterschiedliche Formen sein - manchmal besitzt ein und dieselbe Form 2x oder 4x den gleichen Inhalt - die entsprechenden Sektionen sind dann eben durchnumeriert.
Re: Testarossa
Bezieht sich auf Post : 15632
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi Chris,
dagegen sprechen aber die Karosserieformen, welche noch für Nachproduktionen genutzt werden.
Beim Kleinkram gab es wohl Formen, wo mehrere gleiche Teile in einer Form sind.
Auffällig war bei meinen Autos, das sie alle aus einem Zeitfenster von 2 Jahren stammen (Zumindest zeigt sich dies an der Jahreskennung der Chassis).
So gibt es nun durchnummerierte Karossen mit durchnummerieten Lichteinsätzen und Fahrereinsätzen - das spricht auch gegen die Mehrfachformen.
Sonst müßte es zur einer Durchmischung der einzelnen Komponenten kommen.
Ich bin eigentlich der Meinung, dass die Servo 140 als Massenware auch eine Menge von Formen verschlissen hat - jede Spritzform ist dem Verschleiss unterworfen und es sollten gerade bei den aufgeführten Typen jede Menge Formen gegeben haben (Wenn man bedenkt, dass selbst beim Jeep Renegade als seltenes Auto schon drei Karosserieformen bekannt sind.
Grüße
Ralf
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi Chris,
dagegen sprechen aber die Karosserieformen, welche noch für Nachproduktionen genutzt werden.
Beim Kleinkram gab es wohl Formen, wo mehrere gleiche Teile in einer Form sind.
Auffällig war bei meinen Autos, das sie alle aus einem Zeitfenster von 2 Jahren stammen (Zumindest zeigt sich dies an der Jahreskennung der Chassis).
So gibt es nun durchnummerierte Karossen mit durchnummerieten Lichteinsätzen und Fahrereinsätzen - das spricht auch gegen die Mehrfachformen.
Sonst müßte es zur einer Durchmischung der einzelnen Komponenten kommen.
Ich bin eigentlich der Meinung, dass die Servo 140 als Massenware auch eine Menge von Formen verschlissen hat - jede Spritzform ist dem Verschleiss unterworfen und es sollten gerade bei den aufgeführten Typen jede Menge Formen gegeben haben (Wenn man bedenkt, dass selbst beim Jeep Renegade als seltenes Auto schon drei Karosserieformen bekannt sind.
Grüße
Ralf