Bezieht sich auf Post : 15716
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
... das sind auch meine Probleme: Zeit habe ich mittlerweise wieder (Wechsel von Hotelleben/Unternehmensberater zu Heimschläfer/Controller

aber der Platz fehlt irgendwie immer. Wenn der Platz größer wird, wird komischerweise auch die Bahn größer
Die Capris nerven in der Tat doppelt. Genau wie Du beschrieben hast. Ich habe das Kunstoffverbindungsstück gekürzt (trennen, kürzen und wieder zusammenkleben). Ich mag die Capris irgendwie, müssen aber auch komplett bearbeitet werden, damit sie gut aussehen. Wenn vorne tiefer, muss auch der tiefe Spoiler gekürzt werden etc...
Gerade wg. solcher nervigen Problemchen wird die Servo nie langweilig.
Schönes Wochenende Euch allen.
Lars
» » Hallo oerk.
» »
» » wirklich sehr nervig. Mir tut es immer in der Seele weh, Material von
» » schönen V1-Karossen abzutragen. Leider haben die V1-Capris das gleiche
» » Problem, zumindest wenn man die Karosse vorne aus optischen Gründen
» etwas
» » absenkt.
» »
» » Viele Grüße von jemandem, der seine Bahn gerade auch endlich mal wieder
» » aufbaut.
» »
» » Lars
»
» Hallo Lars,
»
» Gratulation zum Neu-Aufbau! Bei mir tut sich momentan gar nichts, ich
» hoffe aber, ab April wieder loslegen zu können, dann evtl. auch mit dem
» besseren Platz für die 160er.
»
» Die Capris sind insofern nervig, weil die Karosserie an sich passen würde,
» aber die vorderen Schraubzapfen um einen Millimeter zu weit vorne sind.
» Also sitzt die Karosserie zu weit hinten, bzw. klemmt sogar an der
» hinteren Schraubhalterung
»
» Aber was wäre die Servo ohne die vielen, vielen Detailproblemchen?
»
» Gruß,
» oerk