Einfache Zeitmessung?

Systemübergreifende Themen, z.B. zur Elektronik, Zeitmessung etc.
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Einfache Zeitmessung?

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: gr-servo1967
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Leute

Wie einfach kann mann eine zeitmessung fuer 2 Fahrautos bauen?

Was braucht mann dafuer?

:anbeten: Bitte um Hilfe

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Einfache Zeitmessung?

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15872
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Wild9
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Leute
»
» Wie einfach kann mann eine zeitmessung fuer 2 Fahrautos bauen?
»
» Was braucht mann dafuer?
»
» :anbeten: Bitte um Hilfe

Hallo!
Mit der Suchfunktion hier im Forum hättest du dir zwar schon selbst helfen können aber hier unter diesem http://www.servo-140.de/c1342413.htm Link wirst du die Infos sofort finden! :smile:

Also denn viel Spaß damit!

MfG
Wild9

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Vielen dank

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15873
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: gr-servo1967
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Leute
» »
» » Wie einfach kann mann eine zeitmessung fuer 2 Fahrautos bauen?
» »
» » Was braucht mann dafuer?
» »
» » :anbeten: Bitte um Hilfe
»
» Hallo!
» Mit der Suchfunktion hier im Forum hättest du dir zwar schon selbst helfen
» können aber hier unter diesem http://www.servo-140.de/c1342413.htm Link
» wirst du die Infos sofort finden! :smile:
»
» Also denn viel Spaß damit!
»
» MfG
» Wild9

Vielen dank:daumen

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Slotman und Notebook

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15874
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo!
» » Mit der Suchfunktion hier im Forum hättest du dir zwar schon selbst
» helfen
» » können aber hier unter diesem http://www.servo-140.de/c1342413.htm Link
» » wirst du die Infos sofort finden! :smile:

Hallo Leute,

zu obigem Link, und dem darin enthalten Schaltplan, für den Anschluss eines Notebook an der Impulse, habe ich eine Frage.

Wie ist die Sicht der Stecker für Notebook und Impulse zu interpretieren?
Handelt es sich bei der Skizze um eine Sicht von oben (auf die Stecker)
oder eine Sicht von unten (wo die Kabel angelötet werden).

Ist ja gerade beim Notebookstecker nicht gerade unwichtig.

Bitte schreibt kurz bzw. evtl. habt ihr ja ein Bild.
Danke für die schnelle Hilfe.
Gruß
MeaCulpa

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Slotman und Notebook

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 15875
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hallo!
» » » Mit der Suchfunktion hier im Forum hättest du dir zwar schon selbst
» » helfen
» » » können aber hier unter diesem http://www.servo-140.de/c1342413.htm
» Link
» » » wirst du die Infos sofort finden! :smile:
»
» Hallo Leute,
»
» zu obigem Link, und dem darin enthalten Schaltplan, für den Anschluss
» eines Notebook an der Impulse, habe ich eine Frage.
»
» Wie ist die Sicht der Stecker für Notebook und Impulse zu interpretieren?
» Handelt es sich bei der Skizze um eine Sicht von oben (auf die Stecker)
» oder eine Sicht von unten (wo die Kabel angelötet werden).
»
» Ist ja gerade beim Notebookstecker nicht gerade unwichtig.
»
» Bitte schreibt kurz bzw. evtl. habt ihr ja ein Bild.
» Danke für die schnelle Hilfe.
» Gruß
» MeaCulpa

Hallo Mea,

wenn du den Parallelport-Stecker meinst: Ich bin mir ziemlich sicher, dass das die Sicht auf die Lötstifte ist, weiß es aber nicht hundertprozentig. Auf den meisten Steckern sind die Pin-Nummern aufgedruckt, einfach mal genau anschauen.

Beim DIN-Stecker kann man nicht viel verkehrt machen; im schlimmsten Fall sind die beiden Spuren vertauscht - dann einfach umlöten.

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Slotman und Notebook

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15876
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Mea,
»
» wenn du den Parallelport-Stecker meinst: Ich bin mir ziemlich sicher, dass
» das die Sicht auf die Lötstifte ist, weiß es aber nicht hundertprozentig.
» Auf den meisten Steckern sind die Pin-Nummern aufgedruckt, einfach mal
» genau anschauen.
»
» Beim DIN-Stecker kann man nicht viel verkehrt machen; im schlimmsten Fall
» sind die beiden Spuren vertauscht - dann einfach umlöten.
»
» Gruß,
» oerk

Mensch,
das mit den Nummern auf dem Stecker ist mir jetzt auch aufgefallen.
War wohl doch etwas zu früh heute.
Aber danke für den Tipp...

Danke danke danke
Bernie

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Slotman und Notebook

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 15877
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Mea,
» »
» » wenn du den Parallelport-Stecker meinst: Ich bin mir ziemlich sicher,
» dass
» » das die Sicht auf die Lötstifte ist, weiß es aber nicht
» hundertprozentig.
» » Auf den meisten Steckern sind die Pin-Nummern aufgedruckt, einfach mal
» » genau anschauen.
» »
» » Beim DIN-Stecker kann man nicht viel verkehrt machen; im schlimmsten
» Fall
» » sind die beiden Spuren vertauscht - dann einfach umlöten.
» »
» » Gruß,
» » oerk
»
» Mensch,
» das mit den Nummern auf dem Stecker ist mir jetzt auch aufgefallen.
» War wohl doch etwas zu früh heute.
» Aber danke für den Tipp...
»
» Danke danke danke
» Bernie

Hallo Bernie,

macht doch nix :-D

Deshalb muss ich beim Basteln immer sehr viel Licht haben - da fällt einem sowas doch bedeutend früher auf.

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Bild Parallelport-Stecker

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15875
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hallo!
» » » Mit der Suchfunktion hier im Forum hättest du dir zwar schon selbst
» » helfen
» » » können aber hier unter diesem http://www.servo-140.de/c1342413.htm
» Link
» » » wirst du die Infos sofort finden! :smile:
»
» Hallo Leute,
»
» zu obigem Link, und dem darin enthalten Schaltplan, für den Anschluss
» eines Notebook an der Impulse, habe ich eine Frage.
»
» Wie ist die Sicht der Stecker für Notebook und Impulse zu interpretieren?
» Handelt es sich bei der Skizze um eine Sicht von oben (auf die Stecker)
» oder eine Sicht von unten (wo die Kabel angelötet werden).
»
» Ist ja gerade beim Notebookstecker nicht gerade unwichtig.
»
» Bitte schreibt kurz bzw. evtl. habt ihr ja ein Bild.
» Danke für die schnelle Hilfe.
» Gruß

» MeaCulpa

Hallo, wie wärs hiermit

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

coole internetseite

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15879
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

supeeeeer Homepage - mir war sie noch nicht bekannt.
Die Bahn sieht top aus.

Wann gibt es Infos zur Boxengassenweiche?
Das wäre ein echter Knaller für das Servotreffen in Homburg - habt ihr nicht einmal Lust dazu?

Kann jedem nur empfehlen mal reinzuschauen, es gibt eine Reihe von echt gelungenen Ideen.

Grüße


Ralf

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

spurgebunden

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15880
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

die Weicheninfos habe ich gefunden - fährst Du nur spurgebunden?

Grüße


Ralf

Gesperrt