Ursprünglich gepostet von: HBWayli
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi, ich habe bei ebay einen gut bespielten bmw hinderniswagen ersteigert !
wollte diesen wieder herrichten, damit ich es auch mal mit zwei HW´s ausprobieren kann
Wenn ich ihn auf die fahrbahn setze piept er nur.
der adapter ist in ordnung, da dein anderer HW bmw sehr gut läuft!
Das Chassis ist ein V1H-B1 http://carrera160.de/carrera140servo/im ... V1H-B1.jpg
Beim Direkten Vergleich meiner Beiden HW hat der defekte gar nicht diese Blaue Tonne ( denke das wird der Kondensator sein ) und die Kupferspirale sitzt auch total krumm, als wenn jemand den Kondensator ausgelötet hat!
(hat das den Motor getötet?)
bei der suche hier im forum ist die rede von diode und kondensator tauschen!
Habe beides für wenig geld bei conrad gefunden.
läuft meiner danach auch wieder?
soll ich einmal direkt auf die motoranschlüse power geben? sollte der motor dann drehen?
weiter habe ich unter der forum suche gefunden das neue und alte adapter gibt, und das die älteren ein zu kleines wäreableitblech besitzen, und das dies umgebaut werden kann!
gibt es davon bilder?
denke das meine beiden noch funktionierenden adapter beide von der alten sorte sind ( gibt es äußerlich erkennungsmerkmale? )
kann oder sollte ich dann bei conrad ein größeres blech mitbestellen oder wie wird das umgebaut?
verregnete grüße waylon
Hinderniswagen piept nur
Er läuft wieder!
Bezieht sich auf Post : 15899
Ursprünglich gepostet von: HBWayli
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Gott sei Dank, hatte ich die Conradbestellung noch nicht abgeschickt!
Er läuft wieder!!!!!!!!!
Eine Platine eines ausgedienten Anrufbeantworters gab die Diode und
einen kondensatur 45µF 16 Volt her..
siehe da er läuft wieder, schnell noch die Karosse geklebt und ab ging die Post!
Gruß Waylon
Ursprünglich gepostet von: HBWayli
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Gott sei Dank, hatte ich die Conradbestellung noch nicht abgeschickt!
Er läuft wieder!!!!!!!!!
Eine Platine eines ausgedienten Anrufbeantworters gab die Diode und
einen kondensatur 45µF 16 Volt her..
siehe da er läuft wieder, schnell noch die Karosse geklebt und ab ging die Post!
Gruß Waylon