V1-Tuning ( Archiv-ID: 2096, oerk )

Alles zur Carrera Servo 140
Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: V1-Tuning ( Archiv-ID: 2106, oerk )

Beitrag von oerk »

Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von oerk am 02. Juli 2004 09:08:16: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 2102 ) Re: V1-Tuning geschrieben von Lars am 01. Juli 2004 17:55:59:Hast recht Lars, die verzogenen Chassis sind ein Riesenproblem. Das habe ich aber bereits bei fast allen V1-Chassis feststellen müssen, auch Bühler. Wenn man (wie ich durch Axel jetzt weiß) die Karossen aber so festschraubt, dass sie noch sehr beweglich ist (etwa eine Umdrehung zurückdrehen), lässt sich dieses Problem in 80% der Fälle einschränken.Weitere Versuche stehen noch aus, ich bin aber auch noch an einer Lösung dran, wie man die Chassis ganz ausbiegen kann - momentan recht vielversprechend.Aber das kann noch dauern, momentan komme ich nicht viel zum Basteln, und wenn dann baue ich an der 160er (der Reiz des Neuen). Die macht auch richtig Spaß, das könnt ihr mir glauben. Und die Autos sind einfach niedlich.Gruß,oerkPS: Mit einem Bühler-Fahrzeug wärst du auf der Strecke, die wir am Treffen hatten, gegen einen gut drehenden Mabuchi echt unterlegen gewesen. Aber die war auch High-Speed.Vielleicht sollten wir beim nächsten Treffen zwei Kurse machen, einen langen schnellen, und einen kleineren mit vielen Kurven. Den dann aber ohne Trafo-Brücke, den Reglern zuliebe ;-)
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
Zecke
Beiträge: 127
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 10:25
Wohnort: Mönchengladbach

Re: V1-Tuning ( Archiv-ID: 2109, Zecke )

Beitrag von Zecke »

Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von Zecke am 02. Juli 2004 12:19:11: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 2108 ) Re: V1-Tuning geschrieben von oerk am 02. Juli 2004 10:18:19:Hallo,Ich war von den Magneten die mir Ulf auf dem Treffen in meinen V1 mit Bühler eingebaut hat ganz begeistert. Ohne Magnete hatte ich in den Schikanen fast keine Chance.Besonders hat mir das Abbremsen vor den Schikanen durch die Magnete gefallen. Mann kann viel länger Vollgass geben da die Magnete das Fahrzeug ohne Gas schnell abbremsen.Ich hab mir bei E-Bay schon Magnete bestellt und werde noch einige Fahrzeuge damit ausrüsten.Danke für den Umbau Ulf.GrußZecke

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: V1-Tuning ( Archiv-ID: 2120, Axel )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Axel
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von Axel am 03. Juli 2004 16:39:35: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 2109 ) Re: V1-Tuning geschrieben von Zecke am 02. Juli 2004 12:19:11:
»Hallo,
»Ich war von den Magneten die mir Ulf auf dem Treffen in meinen V1 mit Bühler eingebaut hat ganz begeistert. Ohne Magnete hatte ich in den Schikanen fast keine Chance.
»Besonders hat mir das Abbremsen vor den Schikanen durch die Magnete gefallen. Mann kann viel länger Vollgass geben da die Magnete das Fahrzeug ohne Gas schnell abbremsen.
»Ich hab mir bei E-Bay schon Magnete bestellt und werde noch einige Fahrzeuge damit ausrüsten.
»Danke für den Umbau Ulf.
»Gruß
»Zeckehey ihr magnettuner :-)da hab ich ja voll in die 12 getroffen mit meinem beitrag, bin ganz begeistert!aber zecke, was du an vorteil beim "abbremsen" durch die magnete verspürst, wirkt sich ständig als nachteil beim fahren aus, da die magnete natürlich permanent bremsen. damit kann es sein, dass du im vergleich zu einem fahrzeug ohne magneten viel langsamer um den kurs kommst. hängt natürlich ganz von der strecke ab, da stimme ich euch völlig zu!grüsse zum wochenende von axel

Gesperrt