Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Freunde,
ich habe über´s Wochenende mal eine Gartenbahn aufgebaut. Hat super Spaß gebracht.
Kann die Bahn Schaden nehmen? Augenscheinlich ist nichts passiert aber sie wird schon mächtig warm, wenn sie so der Sonne ausgesetzt ist.
Ich frage mich ob die Schienen sich verziehen können?
Ich habe sie Samstag abend abgebaut und Sonntag wieder aufgebaut, weil ich wegen der nächtlichen Luftfeuchtigkeit Bedenken hatte. War das, mal abgesehen von finsteren Gestalten, nötig?
Gartenbahn
Re:Gartenbahn
Bezieht sich auf Post : 16102
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Freunde,
» ich habe über´s Wochenende mal eine Gartenbahn aufgebaut. Hat super Spaß
» gebracht.
» Kann die Bahn Schaden nehmen? Augenscheinlich ist nichts passiert aber sie
» wird schon mächtig warm, wenn sie so der Sonne ausgesetzt ist.
» Ich frage mich ob die Schienen sich verziehen können?
» Ich habe sie Samstag abend abgebaut und Sonntag wieder aufgebaut, weil ich
» wegen der nächtlichen Luftfeuchtigkeit Bedenken hatte. War das, mal
» abgesehen von finsteren Gestalten, nötig?
Die Servo-Bahnstücke sind nicht rostfrei. Wenn sich da irgendwo Feuchtigkeit einnistet (was zu dieser Jahreszeit nicht ungewöhnlich ist), fangen die an zu rosten.
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Freunde,
» ich habe über´s Wochenende mal eine Gartenbahn aufgebaut. Hat super Spaß
» gebracht.
» Kann die Bahn Schaden nehmen? Augenscheinlich ist nichts passiert aber sie
» wird schon mächtig warm, wenn sie so der Sonne ausgesetzt ist.
» Ich frage mich ob die Schienen sich verziehen können?
» Ich habe sie Samstag abend abgebaut und Sonntag wieder aufgebaut, weil ich
» wegen der nächtlichen Luftfeuchtigkeit Bedenken hatte. War das, mal
» abgesehen von finsteren Gestalten, nötig?
Die Servo-Bahnstücke sind nicht rostfrei. Wenn sich da irgendwo Feuchtigkeit einnistet (was zu dieser Jahreszeit nicht ungewöhnlich ist), fangen die an zu rosten.
Re:Gartenbahn
Bezieht sich auf Post : 16102
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Helmut.
Machen wir jedes Jahr im Sommer mehrfach und bis jetzt ist mir noch keine Schiene durchgerostet. Man muss natürlich bei abendlich aufkommender erhöhter Luftfeuchte rechtzeitig abbauen und die Bahn nicht Tagelang auf der Wiese stehen lassen.
Wir überlegen sogar auf dem Servotreffen etwas in diese Richtung zu unternehmen.Mal sehen was Hr. wetter.com an dem Wochenende vorhersagt.
Gruß Armin
www.servotuning.de
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Helmut.
Machen wir jedes Jahr im Sommer mehrfach und bis jetzt ist mir noch keine Schiene durchgerostet. Man muss natürlich bei abendlich aufkommender erhöhter Luftfeuchte rechtzeitig abbauen und die Bahn nicht Tagelang auf der Wiese stehen lassen.
Wir überlegen sogar auf dem Servotreffen etwas in diese Richtung zu unternehmen.Mal sehen was Hr. wetter.com an dem Wochenende vorhersagt.
Gruß Armin
www.servotuning.de
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"
Re:Gartenbahn
Bezieht sich auf Post : 16104
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
das wäre echt super.
Klasse wäre auch wenn man das ganze mit Flutlichter das ganze Beschmückt;-)
Das gibt ne tolle Nachtrallye -))
Gruß im Servogrillen:-D
meisterpaul
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
das wäre echt super.
Klasse wäre auch wenn man das ganze mit Flutlichter das ganze Beschmückt;-)
Das gibt ne tolle Nachtrallye -))
Gruß im Servogrillen:-D
meisterpaul