Lenkung 132er

Alles zur Carrera Servo 132
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Lenkung 132er

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Lenker,
nachdem ich auf dem Treffen Blut gleckt habe, möchte ich natürlich das Gelernte auch umsetzen.
Bevor ich jedoch meine Bahn umbaue, habe ich mich entschieden auf der 132er von Dennis (nochmal vielen Dank für die Teile) zu experimentieren.

1. Frage:
in einem Beitrag hier im Forum fand ich folgenden Text:

Zitat Roni
"naja kommt drauf an , wie du die Lenkung einstellst
wenn du einen winkeligen kurs baust wirst dir vielleicht ein Plätchen rein machen , das du schnell die bahn wechseln kannst und da werden die Autos sicher schneller stehen bleiben"

Was für ein Plättchen?
Lenkung einstellen?

Benutzeravatar
Commander
Beiträge: 1402
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:23
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re:Lenkung 132er

Beitrag von Commander »

Bezieht sich auf Post : 16750
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Lenker,
» nachdem ich auf dem Treffen Blut gleckt habe, möchte ich natürlich das
» Gelernte auch umsetzen.
» Bevor ich jedoch meine Bahn umbaue, habe ich mich entschieden auf der
» 132er von Dennis (nochmal vielen Dank für die Teile) zu experimentieren.
»
» 1. Frage:
» in einem Beitrag hier im Forum fand ich folgenden Text:
»
» Zitat Roni
» "naja kommt drauf an , wie du die Lenkung einstellst
» wenn du einen winkeligen kurs baust wirst dir vielleicht ein Plätchen rein
» machen , das du schnell die bahn wechseln kannst und da werden die Autos
» sicher schneller stehen bleiben"
»
» Was für ein Plättchen?
» Lenkung einstellen?

Hallo Helmut.
Du kannst mit ne'm Plättchen den Lenkeinschlag der Vorderräder erhöhen so das das Fahrzeug schneller die Spur wechselt.Dafür fährt der dann nicht mehr ganz so sauber geradeaus weil halt die Räder etwas mehr radieren.Das funktioniert auch bei der V1-V2 Technik der 140er Serien die ja lenkungstechnisch baugleich mit der 132er ist.Würde ich dir aber nicht empfehlen da ein gutes Vordergummi auf der Felge mit ne'r funktionierenden Lenkung und ne'm geschickten Fahrer schnell genug lenken kann.
Gruß Armin
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Lenkung 132er

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 16751
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Lenker,
» » nachdem ich auf dem Treffen Blut gleckt habe, möchte ich natürlich das
» » Gelernte auch umsetzen.
» » Bevor ich jedoch meine Bahn umbaue, habe ich mich entschieden auf der
» » 132er von Dennis (nochmal vielen Dank für die Teile) zu
» experimentieren.
» »
» » 1. Frage:
» » in einem Beitrag hier im Forum fand ich folgenden Text:
» »
» » Zitat Roni
» » "naja kommt drauf an , wie du die Lenkung einstellst
» » wenn du einen winkeligen kurs baust wirst dir vielleicht ein Plätchen
» rein
» » machen , das du schnell die bahn wechseln kannst und da werden die
» Autos
» » sicher schneller stehen bleiben"
» »
» » Was für ein Plättchen?
» » Lenkung einstellen?
»
» Hallo Helmut.
» Du kannst mit ne'm Plättchen den Lenkeinschlag der Vorderräder erhöhen so
» das das Fahrzeug schneller die Spur wechselt.Dafür fährt der dann nicht
» mehr ganz so sauber geradeaus weil halt die Räder etwas mehr radieren.Das
» funktioniert auch bei der V1-V2 Technik der 140er Serien die ja
» lenkungstechnisch baugleich mit der 132er ist.Würde ich dir aber nicht
» empfehlen da ein gutes Vordergummi auf der Felge mit ne'r funktionierenden
» Lenkung und ne'm geschickten Fahrer schnell genug lenken kann.
» Gruß Armin

Sorry, verstehe ich nicht.
Wo soll denn dieses "Plättchen" eingebaut werden.
Mir ist lediglich aufgefallen, dass das Lenksegment (Das winkelige Teil mit dem Loch und den Zähnen) unterschiedliche Kanten hat, die offensichtlich verschlissen sind und für den Lenkeinschlag verantwortlich sind.

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Lenkung 132er

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 16752
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hallo Lenker,
» » » nachdem ich auf dem Treffen Blut gleckt habe, möchte ich natürlich
» das
» » » Gelernte auch umsetzen.
» » » Bevor ich jedoch meine Bahn umbaue, habe ich mich entschieden auf der
» » » 132er von Dennis (nochmal vielen Dank für die Teile) zu
» » experimentieren.
» » »
» » » 1. Frage:
» » » in einem Beitrag hier im Forum fand ich folgenden Text:
» » »
» » » Zitat Roni
» » » "naja kommt drauf an , wie du die Lenkung einstellst
» » » wenn du einen winkeligen kurs baust wirst dir vielleicht ein Plätchen
» » rein
» » » machen , das du schnell die bahn wechseln kannst und da werden die
» » Autos
» » » sicher schneller stehen bleiben"
» » »
» » » Was für ein Plättchen?
» » » Lenkung einstellen?
» »
» » Hallo Helmut.
» » Du kannst mit ne'm Plättchen den Lenkeinschlag der Vorderräder erhöhen
» so
» » das das Fahrzeug schneller die Spur wechselt.Dafür fährt der dann nicht
» » mehr ganz so sauber geradeaus weil halt die Räder etwas mehr
» radieren.Das
» » funktioniert auch bei der V1-V2 Technik der 140er Serien die ja
» » lenkungstechnisch baugleich mit der 132er ist.Würde ich dir aber nicht
» » empfehlen da ein gutes Vordergummi auf der Felge mit ne'r
» funktionierenden
» » Lenkung und ne'm geschickten Fahrer schnell genug lenken kann.
» » Gruß Armin
»
» Sorry, verstehe ich nicht.
» Wo soll denn dieses "Plättchen" eingebaut werden.
» Mir ist lediglich aufgefallen, dass das Lenksegment (Das winkelige Teil
» mit dem Loch und den Zähnen) unterschiedliche Kanten hat, die
» offensichtlich verschlissen sind und für den Lenkeinschlag verantwortlich
» sind.

Hallo Helmut,

du solltest auf der Lenkbrücke zwei kleine Plättchen an den Stellen anbringen, an denen das Lenksegment anschlägt.

Bei mir war's auch noch nicht nötig - vielleicht sind meine Ansprüche zu niedrig :-)

Gruß,
Stefan
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

FCServo02
Beiträge: 143
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 11:34

Re: Lenkung

Beitrag von FCServo02 »

Bezieht sich auf Post : 16752
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Helmut,
dem würde ich jetzt nicht so viel Bedeutung beimessen.
Lubomir hat diese Plättchen in seinen Autos verbaut und kann das vielleicht demonstrieren.
Was wichtig ist: dass das Vorderrad/die Felge schön frei läuft
und die Felge auf dem Achsschenkel nicht zu viel Spiel hat.

Vorderreifen erneuere ich nicht; ich lasse grundsätzlich die orig. Reifen drauf.
Sind schön hart und glatt !
aber das ist auch nur meine persönliche Meinung.

Dann wuppt das schon!

Technische Verbesserungen am Wagen sind für mich nicht alles.
Natürlich sollte die Basis stimmen
Grundsätzlich: fahren,fahren fahren.....
man kann sich auch auf schlechte Autos einstellen.

Du kannst natürlich auch Magnete einbauen, aber wer fährt schon gerne permanent
Vollgas ?! tu es nicht !

Und besorg oder bau dir einen Drücker, der gut zu dir passt.

Viele Grüße,

AndiK.

FCServo02
Beiträge: 143
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 11:34

Re: Synchronschreiben

Beitrag von FCServo02 »

Bezieht sich auf Post : 16753
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Guten Morgen Stefan,

so was nennt man wohl Synchronschreiben !


Grüße,

Andi

Gesperrt