wagen verlieren immer die spur

Alles zur Carrera Servo 140
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

wagen verlieren immer die spur

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: servo-rookie
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallo zusammen
so. seit sonntag steht meine carrera 140. soweit so gut. eine zusätzliche stromeinspeisung habe ich gemacht, die fahrzeuge wurden von einem ebayer mit 100% zufriedenheitsrating gekauft und von ihm als "repariert und funktionierend" mir zugesandt.
einige wenige wagen gehen. die meisten aber verlieren gleich nachdem ich gas gebe die spur um ein paar millimeter und damit auch den kontakt. die vorderräder schauen zwar in die jeweils richtige richtung (d.h. sie funktionieren), dennoch rutschen die wagen weg. gibt es dafür eine erklärung? btw: es geschieht an ganz unterschiedlichen stellen der bahn.

liebe grüsse und vielen dank!

servo-rookie.

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:wagen verlieren immer die spur

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 16905
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hallo zusammen
» so. seit sonntag steht meine carrera 140. soweit so gut. eine zusätzliche
» stromeinspeisung habe ich gemacht, die fahrzeuge wurden von einem ebayer
» mit 100% zufriedenheitsrating gekauft und von ihm als "repariert und
» funktionierend" mir zugesandt.
» einige wenige wagen gehen. die meisten aber verlieren gleich nachdem ich
» gas gebe die spur um ein paar millimeter und damit auch den kontakt. die
» vorderräder schauen zwar in die jeweils richtige richtung (d.h. sie
» funktionieren), dennoch rutschen die wagen weg. gibt es dafür eine
» erklärung? btw: es geschieht an ganz unterschiedlichen stellen der bahn.
»
» liebe grüsse und vielen dank!
»
» servo-rookie.

Handelt es sich um V3-Autos? Die Autos driften von der Leitplanke weg, aber dann wieder zurück? Das ist ein völlig normales Problem: die Lenkung hat zuviel Spiel. Um das wegzubekommen (bei manchen Autos schafft man es gar nicht) sind aufwändigere Maßnahmen notwendig; die Mühe wird sich kaum ein Verkäufer machen.

Das habe ich an anderer Stelle bereits zum Thema geschrieben:
"Wahrscheinlich ist der Abstand zwischen Reibrad und Mitnehmerfläche zu groß. Dafür gibt es mehrere Lösungsmöglichkeiten:
- Zweiten Reibradgummi drüberziehen (einfach, und hilft meistens schon gewaltig)
- Schmales Plastikplättchen unter der Vorderachse unterlegen (nah beim Mitnehmer) - ist aber recht schwierig zu bewerkstelligen. Habe ich erst einmal gemacht, und die Ergebnisse waren nicht überragend
- Wenn der Vorderwagen allgemein zu viel Spiel hat, ist oftmals die Pendelachsklammer unten abgenutzt. Diese gibt's beim Kurt.

Die V3 sind, was die Lenkung betrifft, allgemein ziemlich zickig. Es kann sein, dass ein Wagen sehr gut lenkt, und der andere erbärmlich schlecht, obwohl augenscheinlich kein Unterschied besteht."
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
Jens 140
Beiträge: 483
Registriert: So 26. Mai 2013, 10:54
Wohnort: Rentweinsdorf

Re:wagen verlieren immer die spur

Beitrag von Jens 140 »

Bezieht sich auf Post : 16906
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » hallo zusammen
» » so. seit sonntag steht meine carrera 140. soweit so gut. eine
» zusätzliche
» » stromeinspeisung habe ich gemacht, die fahrzeuge wurden von einem
» ebayer
» » mit 100% zufriedenheitsrating gekauft und von ihm als "repariert und
» » funktionierend" mir zugesandt.
» » einige wenige wagen gehen. die meisten aber verlieren gleich nachdem
» ich
» » gas gebe die spur um ein paar millimeter und damit auch den kontakt.
» die
» » vorderräder schauen zwar in die jeweils richtige richtung (d.h. sie
» » funktionieren), dennoch rutschen die wagen weg. gibt es dafür eine
» » erklärung? btw: es geschieht an ganz unterschiedlichen stellen der
» bahn.
» »
» » liebe grüsse und vielen dank!
» »
» » servo-rookie.
»
» Handelt es sich um V3-Autos? Die Autos driften von der Leitplanke weg,
» aber dann wieder zurück? Das ist ein völlig normales Problem: die Lenkung
» hat zuviel Spiel. Um das wegzubekommen (bei manchen Autos schafft man es
» gar nicht) sind aufwändigere Maßnahmen notwendig; die Mühe wird sich kaum
» ein Verkäufer machen.
»
» Das habe ich an anderer Stelle bereits zum Thema geschrieben:
» "Wahrscheinlich ist der Abstand zwischen Reibrad und Mitnehmerfläche zu
» groß. Dafür gibt es mehrere Lösungsmöglichkeiten:
» - Zweiten Reibradgummi drüberziehen (einfach, und hilft meistens schon
» gewaltig)
» - Schmales Plastikplättchen unter der Vorderachse unterlegen (nah beim
» Mitnehmer) - ist aber recht schwierig zu bewerkstelligen. Habe ich erst
» einmal gemacht, und die Ergebnisse waren nicht überragend
» - Wenn der Vorderwagen allgemein zu viel Spiel hat, ist oftmals die
» Pendelachsklammer unten abgenutzt. Diese gibt's beim Kurt.
»
» Die V3 sind, was die Lenkung betrifft, allgemein ziemlich zickig. Es kann
» sein, dass ein Wagen sehr gut lenkt, und der andere erbärmlich schlecht,
» obwohl augenscheinlich kein Unterschied besteht."

Sind die Reifen gut (D.H. sehr weich oder schon hart)- stehen evtl. die Schleifer zu steil. hat der Motor zur Vorderachse hin ein Zahnrad ist dieses oft gebrochen !!! - oder wie bereits beschrieben einen Reibradgummi. Evtl. fehlt auch die Feder die die Achsschenkel gerade stellen soll (bei den älteren Autos) Das sind die häufigsten Probleme.

Aber für alle Probleme gibt es Lösungen. Evtl. kannst Du mal ein paar Bilder hochladen, damit wir wissen welche Autos es sind, dann können wir auch besser helfen.

MFG

JENS
zur Zeit nicht aktuell - aber irgendwann geht es weiter :-) http://www.carrera140.de

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:wagen verlieren immer die spur

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 16907
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » hallo zusammen
» » » so. seit sonntag steht meine carrera 140. soweit so gut. eine
» » zusätzliche
» » » stromeinspeisung habe ich gemacht, die fahrzeuge wurden von einem
» » ebayer
» » » mit 100% zufriedenheitsrating gekauft und von ihm als "repariert und
» » » funktionierend" mir zugesandt.
» » » einige wenige wagen gehen. die meisten aber verlieren gleich nachdem
» » ich
» » » gas gebe die spur um ein paar millimeter und damit auch den kontakt.
» » die
» » » vorderräder schauen zwar in die jeweils richtige richtung (d.h. sie
» » » funktionieren), dennoch rutschen die wagen weg. gibt es dafür eine
» » » erklärung? btw: es geschieht an ganz unterschiedlichen stellen der
» » bahn.
» » »
» » » liebe grüsse und vielen dank!
» » »
» » » servo-rookie.
» »
» » Handelt es sich um V3-Autos? Die Autos driften von der Leitplanke weg,
» » aber dann wieder zurück? Das ist ein völlig normales Problem: die
» Lenkung
» » hat zuviel Spiel. Um das wegzubekommen (bei manchen Autos schafft man
» es
» » gar nicht) sind aufwändigere Maßnahmen notwendig; die Mühe wird sich
» kaum
» » ein Verkäufer machen.
» »
» » Das habe ich an anderer Stelle bereits zum Thema geschrieben:
» » "Wahrscheinlich ist der Abstand zwischen Reibrad und Mitnehmerfläche zu
» » groß. Dafür gibt es mehrere Lösungsmöglichkeiten:
» » - Zweiten Reibradgummi drüberziehen (einfach, und hilft meistens schon
» » gewaltig)
» » - Schmales Plastikplättchen unter der Vorderachse unterlegen (nah beim
» » Mitnehmer) - ist aber recht schwierig zu bewerkstelligen. Habe ich erst
» » einmal gemacht, und die Ergebnisse waren nicht überragend
» » - Wenn der Vorderwagen allgemein zu viel Spiel hat, ist oftmals die
» » Pendelachsklammer unten abgenutzt. Diese gibt's beim Kurt.
» »
» » Die V3 sind, was die Lenkung betrifft, allgemein ziemlich zickig. Es
» kann
» » sein, dass ein Wagen sehr gut lenkt, und der andere erbärmlich
» schlecht,
» » obwohl augenscheinlich kein Unterschied besteht."
»
» Sind die Reifen gut (D.H. sehr weich oder schon hart)- stehen evtl. die
» Schleifer zu steil. hat der Motor zur Vorderachse hin ein Zahnrad ist
» dieses oft gebrochen !!! - oder wie bereits beschrieben einen
» Reibradgummi. Evtl. fehlt auch die Feder die die Achsschenkel gerade
» stellen soll (bei den älteren Autos) Das sind die häufigsten Probleme.
»
» Aber für alle Probleme gibt es Lösungen. Evtl. kannst Du mal ein paar
» Bilder hochladen, damit wir wissen welche Autos es sind, dann können wir
» auch besser helfen.
»
» MFG
»
» JENS

Stimmt, an diese Möglichkeiten habe ich gar nicht gedacht :tuer:
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: wagen verlieren immer die spur

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 16908
Ursprünglich gepostet von: Thundie
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » hallo zusammen
(…)
» » » » die fahrzeuge wurden von einem
» » » » ebayer
» » » » mit 100% zufriedenheitsrating gekauft und von ihm als "repariert und
» » » » funktionierend" mir zugesandt.


» Stimmt, an diese Möglichkeiten habe ich gar nicht gedacht

Also ich denke auch, dass man mit Reifen und Schleifern anfangen sollte. Evtl. noch mal sehen, ob das Lenkgewicht fehlt (V1).

Zu den 100% Zufriedenheit:
Bei 30 Jahre alten "Spielsachen" kann man nicht erwarten, dass es funktioniert wie Weihnachten 1977. Zwischen "funktioniert" und "fährt gut" liegen zum Teil Welten und diese Bastelei macht meiner Meinung nach auch einen Teil der Servo-Faszination aus.
Ich konnte bislang keines der bei eBay ersteigerten Fahrzeuge genau so wie es kam auf die Bahn setzen und fertig, trotzdem habe ich immer eine Positive Bewertung vergeben.

Gruß,
Flo

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Ebay-Fahrzeuge

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 16909
Ursprünglich gepostet von: Wild9
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » » hallo zusammen
» (…)
» » » » » die fahrzeuge wurden von einem
» » » » » ebayer
» » » » » mit 100% zufriedenheitsrating gekauft und von ihm als "repariert
» und
» » » » » funktionierend" mir zugesandt.
»
»
» » Stimmt, an diese Möglichkeiten habe ich gar nicht gedacht
»
» Also ich denke auch, dass man mit Reifen und Schleifern anfangen sollte.
» Evtl. noch mal sehen, ob das Lenkgewicht fehlt (V1).
»
» Zu den 100% Zufriedenheit:
» Bei 30 Jahre alten "Spielsachen" kann man nicht erwarten, dass es
» funktioniert wie Weihnachten 1977. Zwischen "funktioniert" und "fährt gut"
» liegen zum Teil Welten und diese Bastelei macht meiner Meinung nach auch
» einen Teil der Servo-Faszination aus.
» Ich konnte bislang keines der bei eBay ersteigerten Fahrzeuge genau so wie
» es kam auf die Bahn setzen und fertig, trotzdem habe ich immer eine
» Positive Bewertung vergeben.
»
» Gruß,
» Flo

Hallodschi!

Stimmt von ebay sich ein Fahrzeug zu erwarten was sofort eine Fahrmaschine sein soll ist etwas zu viel des Guten!

Jedoch muss ich nach Kauf von ca. 50 Fahrzeugen eingestehen es war niemals Schrott dabei und alle waren dank dem Forum und den verlinkten Seiten mit ein bisschen Geduld beim basteln einwandfrei zum Laufen zu bekommen!

An dieser Stelle einmal herzlichen Dank an die Leute die sich die Mühe gemacht haben ihr Wissen der Allgemeinheit via Netz zukommen zu lassen! =)

Und für unseren Servoneuling: Kauf dir mal ein paar neue Ersatzteile (Reifen, Schleifer, Lenkfeder und Lenkritzel) und geh Schritt für Schritt die Anleitung durch! Du wirst sehen es ist nicht so schwer und durchs probieren bekommst du Erfahrung und hast es bals raus!

Mir bleibt nur dir viel Spaß beim basteln zu wünschen und Vorsicht vor der Servosucht! *g*

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Vielen Dank... es lag an...

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 16910
Ursprünglich gepostet von: servo-rookie
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
...zum einen habe ich den Tipp von Oerk befolgt. Das war eine prima Sache...
Zum anderen gebe ich euch bzgl. eBay-Wagen natürlich absolut recht. Das entscheidende Ding scheinen bei mir die Schleifer zu sein. Soweit klappt die Sache. Aber es kann wohl noch optimiert werden.

Ein weiterer Grund für das Scpurproblem lag darin, dass an einer Stelle die Bahn nicht ganz entspannt lag, d.h. die Schiene war auf der einen Seite leicht erhöht un dadurch rutschten die Wagen von alleine tendenziell von der Spur.

Aber eben. Tüfteln, probieren und fragen! Vielen Dank für eure tolle Hilfe. Ich bin mittlerweile mächtig angefressen...

Greets

Servo-Rookie

Gesperrt