Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Forum,
für die 160 + s160 Rubrik auf meiner Seite gehen mir langsam die Ideen aus. Neue Varianten und Fotos davon tauchen - wenn überhaupt - nur alle paar Monate auf.
Daher die Frage - welche Inhalte wären interessant, in welche Richtung könnte ich die S160-Seiten noch erweitern und auch zukünftig interessant halten ?
Grüße
Christian
160er Homepage, wie solls weitergehen ?
my Sänf!
Bezieht sich auf Post : 17091
Ursprünglich gepostet von: Servo160_Mickel
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Forum,
»
»
» für die 160 + s160 Rubrik auf meiner Seite gehen mir langsam die Ideen
» aus. Neue Varianten und Fotos davon tauchen - wenn überhaupt - nur alle
» paar Monate auf.
» Daher die Frage - welche Inhalte wären interessant, in welche Richtung
» könnte ich die S160-Seiten noch erweitern und auch zukünftig interessant
» halten ?
»
» Grüße
»
» Christian
Hallo Christian,
erstmal vorweg: Deine Carrera 160 /Servo 160 HP ist gleich nach Maddins Servo Forum für mich als Servo 160 Fan und Sammler das beste, was es im WWW an Carrera-Seiten gibt!
Ein großes Dankeschön für Dein Engagement und Deinen Ensatz, diese HP am Laufen zu halten und immer wieder zu aktualisieren. Insbesondere muß diese einmalige HP weiter laufen, sonst wären alle
160iger mit Sicherheit sehr traurig.
Nun zu Deiner Frage: Ich hätte konkret folgende Ideen für die Zukunft.
1. Auf einigen Bildern Deiner HP sind gebrauchte Fahrzeug-Varianten drauf oder ziemlich angeschlagene Grundpackungen abgebildet. Das würde ich gern durch Fotos mit neuen unbespieltem Material
ersetzen und könnte Dir diese auch liefern.
2. Was mir schon lange auf dem Herzen liegt wäre eine "Interview-Rubrik". Ich habe das mal bei einem Wiking-Auto Sammler auf der HP gesehen. Er hat zB damalige Mitarbeiter bei Wiking angeschrieben und Fragen gestellt, welche Modelle hergestellt wurden - in welcher Anzahl - paar Geheimnisse usw. Das wäre doch mal was, wenn wir mal einen Carrera Mitarbeiter auftreiben könnten, der noch gute Erinnerungen hat und mal aus dem Nähkästchen plaudert - und Du könntest dann die 160 spezifischen Fragen bei Dir auf der HP abdrucken. Wir Sammler mutmaßen alle immer nur herum, wieviel Modelle von der Sorte wohl hergestellt wurden usw. aber wissen tut keiner was.
3. Noch mehr Details zu den Fahrzeugen - daß zB beim Lola häufig hinten die Abstandshalter abbrechen - daß beim 911er die Heckflügelspitzen meistens beschädigt sind - daß der silberne 911er fast immer Kratzer auf dem Dach hat und und und - würde ich mich für die S160er zur Verfügugn stellen und Dir mal eine Mängel-Liste schicken.
4. Super wäre eine "Markt-Preisliste" wie in Henries Buch - kategorisiert in 3 Preis-Zustände pro Objekt: unbespielt - bespielt aber heil - beschädigt, und für die ganz seltenen Dinger Liebhaber-Preis.
Da wäre es sinnvoll, wenn zB drei verschiedende Experten Dir aus Ihren langjährigen Marktbeobachtungen heraus die Preise senden - und Du nimmst dann die Schnittmenge.
5. Eine Rubrik mit skurrilen Geschichten rund um 160 - zB Jörgs (jrm150) sensationeller Spielwarenfund auf Norderney, wo er vor 3 Jahren zufällig einen Sevo 160 Laden "aufgerissen hat" - oder wenn plötzlich aus dem Nichts 10 Ersatzkarossen auftauchen, die vor einem Monat noch bei einem alten Mann im Regal seines Spielwarenladens schlummerten....
So, ich hoffe, Du hast jetzt erstnal einige Anregungen und Futter.
Schöne Grüße,
Mickel
Ursprünglich gepostet von: Servo160_Mickel
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Forum,
»
»
» für die 160 + s160 Rubrik auf meiner Seite gehen mir langsam die Ideen
» aus. Neue Varianten und Fotos davon tauchen - wenn überhaupt - nur alle
» paar Monate auf.
» Daher die Frage - welche Inhalte wären interessant, in welche Richtung
» könnte ich die S160-Seiten noch erweitern und auch zukünftig interessant
» halten ?
»
» Grüße
»
» Christian
Hallo Christian,
erstmal vorweg: Deine Carrera 160 /Servo 160 HP ist gleich nach Maddins Servo Forum für mich als Servo 160 Fan und Sammler das beste, was es im WWW an Carrera-Seiten gibt!
Ein großes Dankeschön für Dein Engagement und Deinen Ensatz, diese HP am Laufen zu halten und immer wieder zu aktualisieren. Insbesondere muß diese einmalige HP weiter laufen, sonst wären alle
160iger mit Sicherheit sehr traurig.
Nun zu Deiner Frage: Ich hätte konkret folgende Ideen für die Zukunft.
1. Auf einigen Bildern Deiner HP sind gebrauchte Fahrzeug-Varianten drauf oder ziemlich angeschlagene Grundpackungen abgebildet. Das würde ich gern durch Fotos mit neuen unbespieltem Material
ersetzen und könnte Dir diese auch liefern.
2. Was mir schon lange auf dem Herzen liegt wäre eine "Interview-Rubrik". Ich habe das mal bei einem Wiking-Auto Sammler auf der HP gesehen. Er hat zB damalige Mitarbeiter bei Wiking angeschrieben und Fragen gestellt, welche Modelle hergestellt wurden - in welcher Anzahl - paar Geheimnisse usw. Das wäre doch mal was, wenn wir mal einen Carrera Mitarbeiter auftreiben könnten, der noch gute Erinnerungen hat und mal aus dem Nähkästchen plaudert - und Du könntest dann die 160 spezifischen Fragen bei Dir auf der HP abdrucken. Wir Sammler mutmaßen alle immer nur herum, wieviel Modelle von der Sorte wohl hergestellt wurden usw. aber wissen tut keiner was.
3. Noch mehr Details zu den Fahrzeugen - daß zB beim Lola häufig hinten die Abstandshalter abbrechen - daß beim 911er die Heckflügelspitzen meistens beschädigt sind - daß der silberne 911er fast immer Kratzer auf dem Dach hat und und und - würde ich mich für die S160er zur Verfügugn stellen und Dir mal eine Mängel-Liste schicken.
4. Super wäre eine "Markt-Preisliste" wie in Henries Buch - kategorisiert in 3 Preis-Zustände pro Objekt: unbespielt - bespielt aber heil - beschädigt, und für die ganz seltenen Dinger Liebhaber-Preis.
Da wäre es sinnvoll, wenn zB drei verschiedende Experten Dir aus Ihren langjährigen Marktbeobachtungen heraus die Preise senden - und Du nimmst dann die Schnittmenge.
5. Eine Rubrik mit skurrilen Geschichten rund um 160 - zB Jörgs (jrm150) sensationeller Spielwarenfund auf Norderney, wo er vor 3 Jahren zufällig einen Sevo 160 Laden "aufgerissen hat" - oder wenn plötzlich aus dem Nichts 10 Ersatzkarossen auftauchen, die vor einem Monat noch bei einem alten Mann im Regal seines Spielwarenladens schlummerten....
So, ich hoffe, Du hast jetzt erstnal einige Anregungen und Futter.
Schöne Grüße,
Mickel
Re:my Sänf!
Bezieht sich auf Post : 17092
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» 1. Auf einigen Bildern Deiner HP sind gebrauchte Fahrzeug-Varianten drauf
» oder ziemlich angeschlagene Grundpackungen abgebildet. Das würde ich gern
» durch Fotos mit neuen unbespieltem Material
» ersetzen und könnte Dir diese auch liefern.
Das Angebot nehme ich gerne an. Wann immer du (oder andere Fans) mir gute Fotos liefern, stelle ich diese gerne ein.
»
» 2. Was mir schon lange auf dem Herzen liegt wäre eine "Interview-Rubrik".
» Ich habe das mal bei einem Wiking-Auto Sammler auf der HP gesehen. Er hat
» zB damalige Mitarbeiter bei Wiking angeschrieben und Fragen gestellt,
» welche Modelle hergestellt wurden - in welcher Anzahl - paar Geheimnisse
» usw. Das wäre doch mal was, wenn wir mal einen Carrera Mitarbeiter
» auftreiben könnten, der noch gute Erinnerungen hat und mal aus dem
» Nähkästchen plaudert - und Du könntest dann die 160 spezifischen Fragen
» bei Dir auf der HP abdrucken. Wir Sammler mutmaßen alle immer nur herum,
» wieviel Modelle von der Sorte wohl hergestellt wurden usw. aber wissen tut
» keiner was.
Das halte ich für problematisch. Ich kenne zwar einige Carrera Mitarbeiter, aber aus der "guten alten" Zeit arbeitet da so gut wie keiner mehr. Und wenn man doch jemanden auftreibt, sind die Aussagen mitunter mit Vorsicht zu genießen. Henry hat da neulich im Uni-Forum interessante Aussagen getroffen, der Einfachheit wegen hier der Link:
http://39578.rapidforum.com/topic=10017 ... &startid=1
Grundtenor ist, dass das für die leute damals schlicht und ergreifend Arbeit war und die Erinnerung im Lauf der Jahrzehnte einfach verlorengeht, bzw. Wahrheit und Wahrnehmung sich vermischen. Du weisst ja wahrscheinlich auch nicht mehr in allen Details, welchen Deal du vor 15 Jahren mit einem deiner Klienten/Kunden ausgehandelt hast.
Was ich mir allerdings vorstellen könnte, wären Interviews mit Sammlern wie dir, oder anderen Personen.
» 3. Noch mehr Details zu den Fahrzeugen - daß zB beim Lola häufig hinten
» die Abstandshalter abbrechen - daß beim 911er die Heckflügelspitzen
» meistens beschädigt sind - daß der silberne 911er fast immer Kratzer auf
» dem Dach hat und und und - würde ich mich für die S160er zur Verfügugn
» stellen und Dir mal eine Mängel-Liste schicken.
Auch das nehme ich gerne an.
»
» 4. Super wäre eine "Markt-Preisliste" wie in Henries Buch - kategorisiert
» in 3 Preis-Zustände pro Objekt: unbespielt - bespielt aber heil -
» beschädigt, und für die ganz seltenen Dinger Liebhaber-Preis.
» Da wäre es sinnvoll, wenn zB drei verschiedende Experten Dir aus Ihren
» langjährigen Marktbeobachtungen heraus die Preise senden - und Du nimmst
» dann die Schnittmenge.
Das hatte ich bei den spurgebundenen 160ern mal angedacht, aber verworfen. Die preise sind da einfahc nicht konstant genug - um 2002/2003 herum hatten wir eine echtes Hochpreis-Ära, wo Fahrzeuge wie Europamöbel-Porsche regelmäßig die 200€-Marke geknackt haben. Heute kriegt man vielleicht gerade 100€ dafür.
Wenn sich die Preise für Servo160 genauer manifestieren lassen, wäre es eine Überlegung wert.
Andererseits hat das Thema auch Mißbrauchspotential, denn die Preise dokumentieren dann so etwas wie den Stand der Dinge. Mit der Einordnung in Zustandskategorien haben viele Leute so ihre Probleme. Da passiert es dann leicht, dass irgendein Auto bei eBay angeboten wird "super Zustand, nur Querstrebe gerissen und Decals leicht beschädigt", das ganze dann garniert mit dem Preis eines top erhaltenen Fahrzeugs und Verweis auf die Seite.
Dass das Fahrzeug dann weder Zustand 1 noch Zustand 2, sondern ein glatter 3er ist wollen viele nicht wahrhaben.
Sinnvoller wäre für mich eine Einordnung in Seltenheitskategorien.
»
» 5. Eine Rubrik mit skurrilen Geschichten rund um 160 - zB Jörgs (jrm150)
» sensationeller Spielwarenfund auf Norderney, wo er vor 3 Jahren zufällig
» einen Sevo 160 Laden "aufgerissen hat" - oder wenn plötzlich aus dem
» Nichts 10 Ersatzkarossen auftauchen, die vor einem Monat noch bei einem
» alten Mann im Regal seines Spielwarenladens schlummerten....
Davon bin ich ehrhich gesagt kein Freund, denn das ganze geht mir zu sehr in Richtung "Sammlerlatein". Das ist ganz nett wenn wir abends vor der Slotmania zum halbjährlichen Carrera-Stammtisch zusammensitzen oder wenn auf dem Servo-Treffen darüber geklönt wird, aber auf einer Homepage halte ich das ehrlich gesagt etwas deplatziert.
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» 1. Auf einigen Bildern Deiner HP sind gebrauchte Fahrzeug-Varianten drauf
» oder ziemlich angeschlagene Grundpackungen abgebildet. Das würde ich gern
» durch Fotos mit neuen unbespieltem Material
» ersetzen und könnte Dir diese auch liefern.
Das Angebot nehme ich gerne an. Wann immer du (oder andere Fans) mir gute Fotos liefern, stelle ich diese gerne ein.
»
» 2. Was mir schon lange auf dem Herzen liegt wäre eine "Interview-Rubrik".
» Ich habe das mal bei einem Wiking-Auto Sammler auf der HP gesehen. Er hat
» zB damalige Mitarbeiter bei Wiking angeschrieben und Fragen gestellt,
» welche Modelle hergestellt wurden - in welcher Anzahl - paar Geheimnisse
» usw. Das wäre doch mal was, wenn wir mal einen Carrera Mitarbeiter
» auftreiben könnten, der noch gute Erinnerungen hat und mal aus dem
» Nähkästchen plaudert - und Du könntest dann die 160 spezifischen Fragen
» bei Dir auf der HP abdrucken. Wir Sammler mutmaßen alle immer nur herum,
» wieviel Modelle von der Sorte wohl hergestellt wurden usw. aber wissen tut
» keiner was.
Das halte ich für problematisch. Ich kenne zwar einige Carrera Mitarbeiter, aber aus der "guten alten" Zeit arbeitet da so gut wie keiner mehr. Und wenn man doch jemanden auftreibt, sind die Aussagen mitunter mit Vorsicht zu genießen. Henry hat da neulich im Uni-Forum interessante Aussagen getroffen, der Einfachheit wegen hier der Link:
http://39578.rapidforum.com/topic=10017 ... &startid=1
Grundtenor ist, dass das für die leute damals schlicht und ergreifend Arbeit war und die Erinnerung im Lauf der Jahrzehnte einfach verlorengeht, bzw. Wahrheit und Wahrnehmung sich vermischen. Du weisst ja wahrscheinlich auch nicht mehr in allen Details, welchen Deal du vor 15 Jahren mit einem deiner Klienten/Kunden ausgehandelt hast.
Was ich mir allerdings vorstellen könnte, wären Interviews mit Sammlern wie dir, oder anderen Personen.
» 3. Noch mehr Details zu den Fahrzeugen - daß zB beim Lola häufig hinten
» die Abstandshalter abbrechen - daß beim 911er die Heckflügelspitzen
» meistens beschädigt sind - daß der silberne 911er fast immer Kratzer auf
» dem Dach hat und und und - würde ich mich für die S160er zur Verfügugn
» stellen und Dir mal eine Mängel-Liste schicken.
Auch das nehme ich gerne an.
»
» 4. Super wäre eine "Markt-Preisliste" wie in Henries Buch - kategorisiert
» in 3 Preis-Zustände pro Objekt: unbespielt - bespielt aber heil -
» beschädigt, und für die ganz seltenen Dinger Liebhaber-Preis.
» Da wäre es sinnvoll, wenn zB drei verschiedende Experten Dir aus Ihren
» langjährigen Marktbeobachtungen heraus die Preise senden - und Du nimmst
» dann die Schnittmenge.
Das hatte ich bei den spurgebundenen 160ern mal angedacht, aber verworfen. Die preise sind da einfahc nicht konstant genug - um 2002/2003 herum hatten wir eine echtes Hochpreis-Ära, wo Fahrzeuge wie Europamöbel-Porsche regelmäßig die 200€-Marke geknackt haben. Heute kriegt man vielleicht gerade 100€ dafür.
Wenn sich die Preise für Servo160 genauer manifestieren lassen, wäre es eine Überlegung wert.
Andererseits hat das Thema auch Mißbrauchspotential, denn die Preise dokumentieren dann so etwas wie den Stand der Dinge. Mit der Einordnung in Zustandskategorien haben viele Leute so ihre Probleme. Da passiert es dann leicht, dass irgendein Auto bei eBay angeboten wird "super Zustand, nur Querstrebe gerissen und Decals leicht beschädigt", das ganze dann garniert mit dem Preis eines top erhaltenen Fahrzeugs und Verweis auf die Seite.
Dass das Fahrzeug dann weder Zustand 1 noch Zustand 2, sondern ein glatter 3er ist wollen viele nicht wahrhaben.
Sinnvoller wäre für mich eine Einordnung in Seltenheitskategorien.
»
» 5. Eine Rubrik mit skurrilen Geschichten rund um 160 - zB Jörgs (jrm150)
» sensationeller Spielwarenfund auf Norderney, wo er vor 3 Jahren zufällig
» einen Sevo 160 Laden "aufgerissen hat" - oder wenn plötzlich aus dem
» Nichts 10 Ersatzkarossen auftauchen, die vor einem Monat noch bei einem
» alten Mann im Regal seines Spielwarenladens schlummerten....
Davon bin ich ehrhich gesagt kein Freund, denn das ganze geht mir zu sehr in Richtung "Sammlerlatein". Das ist ganz nett wenn wir abends vor der Slotmania zum halbjährlichen Carrera-Stammtisch zusammensitzen oder wenn auf dem Servo-Treffen darüber geklönt wird, aber auf einer Homepage halte ich das ehrlich gesagt etwas deplatziert.