140er Rennen beim Servotreffen ( Archiv-ID: 2009, Axel )

Alles zur Carrera Servo 140
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

140er Rennen beim Servotreffen ( Archiv-ID: 2009, Axel )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Archiv
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Dieser Text ist bei der Foren-Migration im Jahre 2004 verlorengegangen

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

140er Rennen beim Servotreffen ( Archiv-ID: 2009, Axel )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Axel
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von Axel am 24. Juni 2004 20:06:52: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 1996 ) Re: 140er Rennen beim Servotreffen geschrieben von oerk am 22. Juni 2004 11:53:36:
»>>>>>>noch eine frage an martin:
»>>>>>>wie sieht es denn mit einer strecke aus? wer bringt schienen, travos etc. mit und wer baut die bahn wann auf?
»>>>>>>oki...freue mich auf anregungen und grüsse aus hamburg von axel :-)
»>>>>>also, die 140er-strecke is folgendermassen geklärt:
»>>>>>thorsten, ulf & mirco treffe ich am Freitag nachmittag in Göttingen;
»>>>>>die 3 nehmen ihr Schienen-material mit, und wir gehen dann auf dem Weg nach Homberg noch einkaufen für das Treffen (einen Teil bringt wohl auch Kurt schon mit )
»>>>>>wir wollen so ab 16.00 Uhr dann in Homburg sein, dort das Haus "einnehmen" und dann ganz gemütlich beginnen die Location zu begutachten ...
»>>>>>im Laufe des abends werden wir dann auch einen Standort für die Bahn aussuchen und mit dem Aufbau beginnen ...
»>>>>>Kurt & Oerk treffen dann wohl als letzte (für den Freitag abend) irgendwann tief in der Nacht ein ....
»>>>>>Martin
»>>>>hey, das klingt doch prima. also solltet ihr noch was bestimmtes brauchen, nen paar teile kann ich dann sicher noch mitbringen...
»>>>>also einfach fragen :-)
»>>>>gruss von axel
»>>>
»>>>hallo an alle!
»>>>da ich im mom megastress mit meinem laptop habe (evtl. festplattenschaden), muss ich evtl. auf mein PC einsatz beim rennen verzichten. da die resonanz bisher ja recht dürftig ist, wagen im renneinsatz mit zeitmessung zu testen, scheint es dann leider auch nicht wirklich zu fehlen. ansonsten muss wohl jemand anderes noch eine brauchbare rundenzeitmessung mitbringen. alternativ kann ich nur nen eletronischen rundenzähler mit impulsschiene anbieten.
»>>>sorry....ich arbeite dran, kann aber nix versprechen...nervt schon genug :-(
»>>>auf bald, grüsse von axel
»>>hallo axel,
»>>welche software verwendest du? ich kann einen pc mitnehmen, autobahn ist drauf, slotman 6.0.8 kann ich noch installieren. impulsschiene musst dann allerdings du mitnehmen.
»>>gruß,
»>>oerk
»>hey ork!
»>ich verwende das autobahn programm, packe impulsschiene (seriell) und auch sicherheitshalber den elektr. rundenzähler mit der normalen impulsschiene ein. ich denke es wird das neue schienensystem aufgebaut, oder?
»>blackbox habe ich leider nicht für slotman, wäre aber schön, ein paar infos dazu zu bekommen...
»>liebe grüsse, muss jetzt weiter meinen laptop retten... *grrrr*
»>axel
»jupp, ich werde auf jeden fall noch dabeihaben:
»- umgebauter rundenzähler für autobahn (funktioniert im moment nicht zuverlässig, deine lösung ist sicher besser)
»- alte impulsschiene (ohne blackbox)
»- kombinationsfahrbahn
»zur blackbox weiß ich leider auch nichts, außer dass ich sie irgendwann mal nachbauen will.
»viel glück beim laptop retten!
»gruß,
»oerkhi oerk,danke für dein mitgefühl! laptop läuft, aber noch nicht rund....wie der rudi sagen würde...wenn er noch was zu sagen hätte... :-(aber du hast sicher schon erfahren, dass für alles gesorgt wird, müssen wir also für die rundenzeitmessung nix mehr mitbringen. nur die schnellsten autos, denn der lenkchris kommt mit seinen megaturboteil! *sehr gespannt ist und sich schon megaturbomässigfreut*bis späteraxel :-)

Gesperrt