Mitbringen zum Treffen

Servo-Treffen - Planung, Anmeldung und Organisation
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: 160er

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 17838
Ursprünglich gepostet von: Zimon
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
nachdem ja kurt und jörg bereits angeboten 160er parkett mitzubringen sollte ausreichend material vorhanden sein. die beiden sollten das unter sich ausmachen.

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Schienen S160

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 17837
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » hi stefan hatte ich ja schon vorher angeboten die Schienenzu stellen,
» aber
» » du weißt ja ein fässchen habe ich schon geordert.
» »
» » !!!!!!!!!! @jörg bitte dein Zapfbesteck mitbringen
» » !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
» »
» »
» » Ich habe diesmal ja keine sachen zu verpacken sondern muß früh um halb
» 5
» » in der arbeit für ne festlichkeit am Abend alles vorbereiten.
» » So werde ich dann um 1 Feierabend machen, duschen - heimrasen -
» Fässchen
» » mitnehmen, - kinder holen - dachkoffer aufladen - Fahrzeug voll stopfen
» -
» » dich mit reinstopfen - und dann ab durch die mitte so ab 4 spätestens
» » Abfahrt evtl wenn möglich früher.

Dann reicht's ja, wenn ich um zwei bei dir bin - oder lieber drei?

» »
» » Oder ich frage Peter ob er mir seinen bulli leiht dann können wir ne
» bahn
» » zum spielen während der fahrt aufbauen.

Wäre natürlich auch was.

» » Grüße
» » Kurti
»
» Hi Ihr Planer,
»
» ich habe noch meine Umzugskiste mit Schienen im Keller stehen, und diese
» brauch ich nur ins Auto schmeissen, ist no Problem für mich.

Hi Jörg, wäre natürlich gut zu wissen, was alles in der Kiste drin ist. Außer natürlich, wenn wir spontan aufbauen.

Wenn wir mit vorher erstelltem Plan arbeiten (was bei 4-Spur eigentlich sinnvoll ist), sollten die Schienenteile vorher genau geklärt sein.

»
» @Kurt: Besteck wird gleich zurecht gelegt.
»
» Stefan: gibt es schon einen Plan wer, wann was, wo mitbringt?
» Vielleicht in einer kleinen Tabelle?

Im ersten Posting von diesem Thread. Aktualisiere ich immer, wenn etwas geklärt wurde. Da wir uns bei der 160er noch nicht so richtig einig sind, steht da auch noch nichts neues.

»
» Gruß von der Insel
»
» Jörg
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: 160er

Beitrag von Rufus »

Bezieht sich auf Post : 17839
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» nachdem ja kurt und jörg bereits angeboten 160er parkett mitzubringen
» sollte ausreichend material vorhanden sein. die beiden sollten das unter
» sich ausmachen.

Hi,

wunderbar,... lasse dann die 160er Kiste zuhause...

mfg Sven...Vorfreude ist groß


grüsse, direkt von der Saar
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

jrm150
Beiträge: 142
Registriert: Mo 13. Mai 2013, 09:00
Wohnort: Hörnum

Re: Schienen S160

Beitrag von jrm150 »

Bezieht sich auf Post : 17840
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi Oerk,

hier meine Teile in der Kiste:

28 Doppelgeradem mit und ohne Spurrille
12 Standardgeraden
12 K2 / 45
16 K1 / 45 ohne Spur
6 K1 / 45 mit Spur
8 K1 / 90 mit Spur
2 Standardanschlußgerade
1 Impulsschiene
5 1/4 Gerade mit und ohne
5 1/3 Gerade mit Spur
1 Steilkurve 1
2 Trafo's

Das sollte ein kleiner Anfang sein für die Streckenplanung.

Bis denne

Jörg

servokurt
Beiträge: 731
Registriert: So 12. Mai 2013, 13:35

Re: Schienen S160

Beitrag von servokurt »

Bezieht sich auf Post : 17842
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi Oerk,
»
» hier meine Teile in der Kiste:
»
» 28 Doppelgeradem mit und ohne Spurrille
» 12 Standardgeraden
» 12 K2 / 45
» 16 K1 / 45 ohne Spur
» 6 K1 / 45 mit Spur
» 8 K1 / 90 mit Spur
» 2 Standardanschlußgerade
» 1 Impulsschiene
» 5 1/4 Gerade mit und ohne
» 5 1/3 Gerade mit Spur
» 1 Steilkurve 1
» 2 Trafo's
»
» Das sollte ein kleiner Anfang sein für die Streckenplanung.
»
» Bis denne
»
» Jörg

@Jörg @stefan
Den rest bringe ich locker zusammen, mußte mir nur schreiben was du noch brauchst. ein paar reserveschienen habe ich dann natürlich auch im gepäck
Grüße
Kurt

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Schienen S160

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 17843
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hi Oerk,
» »
» » hier meine Teile in der Kiste:
» »
» » 28 Doppelgeradem mit und ohne Spurrille
» » 12 Standardgeraden
» » 12 K2 / 45
» » 16 K1 / 45 ohne Spur
» » 6 K1 / 45 mit Spur
» » 8 K1 / 90 mit Spur
» » 2 Standardanschlußgerade
» » 1 Impulsschiene
» » 5 1/4 Gerade mit und ohne
» » 5 1/3 Gerade mit Spur
» » 1 Steilkurve 1
» » 2 Trafo's
» »
» » Das sollte ein kleiner Anfang sein für die Streckenplanung.
» »
» » Bis denne
» »
» » Jörg
»
» @Jörg @stefan
» Den rest bringe ich locker zusammen, mußte mir nur schreiben was du noch
» brauchst. ein paar reserveschienen habe ich dann natürlich auch im gepäck
» Grüße
» Kurt

Danke für die Infos, ihr beiden!

Was wirklich gebraucht wird, hängt davon ab, ob ihr mit dem von mir schon geposteten Streckenplan einverstanden seid. Falls nicht, versuche ich mich auch gern an etwas anderem.

Edit: Streckenplan ist hier vergraben. Teileliste kann ich bei Bedarf morgen posten.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

servokurt
Beiträge: 731
Registriert: So 12. Mai 2013, 13:35

Re: Schienen S160

Beitrag von servokurt »

Bezieht sich auf Post : 17844
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hi Oerk,
» » »
» » » hier meine Teile in der Kiste:
» » »
» » » 28 Doppelgeradem mit und ohne Spurrille
» » » 12 Standardgeraden
» » » 12 K2 / 45
» » » 16 K1 / 45 ohne Spur
» » » 6 K1 / 45 mit Spur
» » » 8 K1 / 90 mit Spur
» » » 2 Standardanschlußgerade
» » » 1 Impulsschiene
» » » 5 1/4 Gerade mit und ohne
» » » 5 1/3 Gerade mit Spur
» » » 1 Steilkurve 1
» » » 2 Trafo's
» » »
» » » Das sollte ein kleiner Anfang sein für die Streckenplanung.
» » »
» » » Bis denne
» » »
» » » Jörg
» »
» » @Jörg @stefan
» » Den rest bringe ich locker zusammen, mußte mir nur schreiben was du
» noch
» » brauchst. ein paar reserveschienen habe ich dann natürlich auch im
» gepäck
» » Grüße
» » Kurt
»
» Danke für die Infos, ihr beiden!
»
» Was wirklich gebraucht wird, hängt davon ab, ob ihr mit dem von mir schon
» geposteten Streckenplan einverstanden seid. Falls nicht, versuche ich mich
» auch gern an etwas anderem.
»
» Edit: Streckenplan ist
» hier
» vergraben. Teileliste kann ich bei Bedarf morgen posten.

Mein OK hast du.
Grüße
Kurti

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re:Mitbringen zum Treffen

Beitrag von Rufus »

Bezieht sich auf Post : 17828
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hi,
bringe dann nur die 132er mit...vielleicht is ja Platz genug für

sowas in der Art...?!
»
»
» 132er: 2Kisten mit
»
» 6 - Steilkurve + 10 Stützen
» 13 - K1
» 32 - Standartgerade
» 6 - K2
» 3 - Anschlußgerade und ein H-Adapter
» 3 - 1/3 gerade
» 3 - 1/4 gerade
» 2 ausgeräumte Anschlußschienen mit Kabel für eine Einspeisung
(falls diese doch etwas länger wird)
» Zeitmessung mit 71590 für ein Auto auf der Bahn(...zum Testen prima zu
gebrauchen)
»
Was vergessen???

Die Saarländer versuchen am Freitag um 15 Uhr einzukehren...in die Heiligen Hallen von Hombärsch

» ...mfg Sven uun Christof
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

jrm150
Beiträge: 142
Registriert: Mo 13. Mai 2013, 09:00
Wohnort: Hörnum

Re:Mitbringen zum Treffen

Beitrag von jrm150 »

Bezieht sich auf Post : 17846
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Die Saarländer versuchen am Freitag um 15 Uhr einzukehren...in die
» Heiligen Hallen von Hombärsch
»
» » ...mfg Sven uun Christof

Hi Rufus,

schön das Du schon versuchst so früh da zu sein, beim letzten Wintertreffen
sind wir auch erst ab 16:00 Uhr reingekommen, da Ulf zur Übernahme der
Räumlichkeiten angesagt war.

Bis Freitag den 18.01.08, ich hoffe so gegen 16:00 Uhr dort zu sein.

Jörg

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Ankunft in Homberg

Beitrag von Rufus »

Bezieht sich auf Post : 17847
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
» » Die Saarländer versuchen am Freitag um 15 Uhr einzukehren...in die
» » Heiligen Hallen von Hombärsch
» »
» » » ...mfg Sven uun Christof
»
» Hi Rufus,
»
» schön das Du schon versuchst so früh da zu sein, beim letzten
» Wintertreffen
» sind wir auch erst ab 16:00 Uhr reingekommen, da Ulf zur Übernahme der
» Räumlichkeiten angesagt war.
»
» Bis Freitag den 18.01.08, ich hoffe so gegen 16:00 Uhr dort zu sein.
»
» Jörg

Danke Jörg,

...macht null Laune im kalten auf den Schlüssel zu warten...da schrumpft
alles:crying:

...wir werden dann auch so um diese Zeit da sein ...sauguud, mfg Sven
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Gesperrt