Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Leute,
Not macht ja bekanntlich erfinderisch.
Hatte zwei Vorderachsschenkel, bei denen der Haken für die Feder abgebrochen war- was also tun?
Ok die meisten von euch nehmen einfach zwei andere, aber ich wollte es trotzdem reparieren.
Also, in beide Achsschenkel ein 0,5 mm Loch gebohrt und eine 1 mm Schraube eingedreht. Da jetzt die Lenkfeder nicht mehr passte, habe ich sie durch ein normales Haushaltsgummi ersetzt.
Das Gummi wird einfach auf 3,5-4 cm abgeschnitten und mit einem Tropfen Sekundenkleber wieder verklebt.
Funktioniert super und durch die Länge des Gummis kann man das Verhalten des Autos beeinflussen.
Gummibandlenkung
Re:Gummibandlenkung
Bezieht sich auf Post : 18209
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Helmut.
Alternativ hättest du eine Stecknadel erhitzt, diagonal nach aussen in die abgebrochene Stelle geschmolzen, kurz über dem Kunststoff abgeschnitten und schon hättest du den alten Zustand.
Aber deine MC-Gyver Lösung ist auch cool.(Kann man den Achsschenkel entfernen ohne die Schraube rauzudrehen??)
Gruß Armin
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Helmut.
Alternativ hättest du eine Stecknadel erhitzt, diagonal nach aussen in die abgebrochene Stelle geschmolzen, kurz über dem Kunststoff abgeschnitten und schon hättest du den alten Zustand.
Aber deine MC-Gyver Lösung ist auch cool.(Kann man den Achsschenkel entfernen ohne die Schraube rauzudrehen??)
Gruß Armin
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"
Re:Gummibandlenkung
Bezieht sich auf Post : 18210
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Helmut.
» Alternativ hättest du eine Stecknadel erhitzt, diagonal nach aussen in
» die abgebrochene Stelle geschmolzen, kurz über dem Kunststoff
» abgeschnitten und schon hättest du den alten Zustand.
» Aber deine MC-Gyver Lösung ist auch cool.(Kann man den Achsschenkel
» entfernen ohne die Schraube rauzudrehen??)
» Gruß Armin
Hallo Armin
"Mc Gyver"
Das ist ja auch super einfach, dann kann man die alte Lenkfeder wieder benutzen.
Bei meiner Variante musst du die Schrauben entfernen, um die Achsschenkel auszubauen, schön ist sicher das du durch die Gummilänge das Auto beeinflussen kannst.
...eigentlich ist Servo ganz einfach:-)
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Helmut.
» Alternativ hättest du eine Stecknadel erhitzt, diagonal nach aussen in
» die abgebrochene Stelle geschmolzen, kurz über dem Kunststoff
» abgeschnitten und schon hättest du den alten Zustand.
» Aber deine MC-Gyver Lösung ist auch cool.(Kann man den Achsschenkel
» entfernen ohne die Schraube rauzudrehen??)
» Gruß Armin
Hallo Armin
"Mc Gyver"
Das ist ja auch super einfach, dann kann man die alte Lenkfeder wieder benutzen.
Bei meiner Variante musst du die Schrauben entfernen, um die Achsschenkel auszubauen, schön ist sicher das du durch die Gummilänge das Auto beeinflussen kannst.
...eigentlich ist Servo ganz einfach:-)