Drei Projekte...

Alles zur Carrera Servo 140
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Drei Projekte...

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: SuperZinni
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Leute,

sorry das ich so lange nicht hier war, aber der Mangel an Zeit, das schöne Wetter und eben derzeit drei Projekte lassen mir die Tage echt zu kurz werden.
Möchte aber einen kurzen Zwischenstatus geben, damit ihr wieder am laufenden seid.;-)

Projekt Nummer 1:
Die Legolandschaft verschwindet von der Bahn. Derzeit werden alle Gebäude mit Karton nachgebaut und später die Landschaft auch modellmäßig verschönert. Die meiste Zeit hat mich die Boxengasse (Eigenkreation) und der Presseturm gekostet, aber ich denke, die Mühe hat sich gelohnt! Find ich so echt geil.



Projekt Nummer 2:
Dank der Hilfe hier im Forum hab ich bei der Servicestation den Optokoppler getauscht, und siehe da - SIE GEHT WIEDER :rotfl:
Da nun schon alles draußen war wurden nun gleich alle Schalter getauscht und die Tanke stilgerecht in die Bahn integriert.




So ist es für beide Fahrer schön einsichtig. Die Platine mit den Schaltern kommt dann noch in ein Pultgehäuse (Foto folgt). Die Tankschalter wurden durch ein Relais ersetzt und können jetzt mittels Taster fernbedient werden. So ist das ganze jetzt echt geil und macht riesen Spaß, weil auch alles ohne Probleme feinjustiert werden kann.:-D

Projekt Nummer 3:
Ja und zuguter letzt ist auch wieder ein spezielles Auto in der Pipeline. Ein HOTROAD Porsche XXL




Motorhaube wurde verlängert und ummodelliert, damit der Motor gut zur Geltung kommt. Lackierung und Decals folgen, weiß aber noch nicht wie genau.
Das Chassis ist wieder eine Spezialkreation => V1 meets V3 mit handgemachter Wellenverlängerung. Der Motor wird noch gegen einen 24tds oder 30tds U/min ausgetauscht und dann sollte die Bodenrakete abflugbereit sein :-P

So, das wars fürs Erste. Wenn 2+3 fertig sind, gibts dann noch Bilder.

Guats Nächtle,
Andreas

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5618
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Drei Projekte...

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 18715
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Andreas,

sieht nach einem Haufen Arbeit aus, die sich offensichtlich gelohnt hat!

Die Idee mit der Fernbedienung der Tanke mittels Relais ist gut.

Der Porsche ist super, aber seine Innenkurventauglichkeit möchte ich stark anzweifeln. Die ist bei den Langchassis-Modellen teils schon problematisch (hakt bei Kurve 1 vorn einfach wieder aus). Ich würde keinen hochdrehenden Motor verwenden, sondern einfach einen gut drehenden Mabuchi aus den alten V1-Chassis.

Gruß,
Stefan
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re:Drei Projekte...

Beitrag von Rufus »

Bezieht sich auf Post : 18716
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Moin,moin,

deine Bahn kommt echt gut:ok: und ne Fernbedinung für die Tanke is auch Top:clap:

...aber mit dem Long-Porsche:gruebel:

Hab auch schon versucht etwas längeres als das Orschinal-Langchassis auf die Bahn zu stellen...verdammt, da tauchen diese Probleme auf die Oerk beschreibt:surprised:

Deine gezogene Karosse sieht gut überlegt aus...Schmal an den Seiten und alles...Klasse gemacht, wirklich Meisterhaft...leider macht es wahrscheinlich diesmal das Chassis nicht mit?!
Trotzdem, Versuch mach Klug...einfach Testen.

Schöne Bilder :respekt: bis dann, Rufus
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Papiergebäude

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 18715
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Andreas,
sieht super aus deine Bahn:ok:
Eine Anmerkung zu Papiergebäuden, da ich auch mehrere habe.
Du solltest Sie vor Sonnenlicht schützen, da der Bastelkarton nicht lichtecht ist. Sonst werden sie mit der Zeit unansehnlich.
Hast du Brücken verbaut?? Setzen die Autos nicht auf?

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Gebäude, Brücke & Porsche XXL

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 18718
Ursprünglich gepostet von: SuperZinni
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Andreas,
» sieht super aus deine Bahn:ok:
» Eine Anmerkung zu Papiergebäuden, da ich auch mehrere habe.
» Du solltest Sie vor Sonnenlicht schützen, da der Bastelkarton nicht
» lichtecht ist. Sonst werden sie mit der Zeit unansehnlich.
» Hast du Brücken verbaut?? Setzen die Autos nicht auf?

Hi,

danke für den Tip mit den Gebäuden. Wußte ich nicht, hoffe aber daß das Risiko gering ist, da die Bahn im Keller steht und nur maximal indirektes Sonnenlicht am Nachmittag abbekommt. Außerdem ist nur der Presseturm und der Kontrollturm aus Bastelkarton. Die Boxengasse ist auf Hochglanzfotopapier und sollte nicht so sensibel sein.

Wegen der Brücken habe ich nur eine verbaut und das ist die sichtbare Ab-/Auffahrt in/aus die/der Boxengasse. Bis auf einen HW setzen hier keine Autos auf. Habe aber darauf geachtet, dass ja kein Stromzapfen aus der Bahn guckt (biegen und ggf. schleifen).

Wg. dem Langporsche: Erste Testfahrten zeigen keine Probs in der Innenkurve. Bleibt schön am Hacken.:-D
Lediglich das Heck schert etwas weiter aus wegen der Länge womit es zu einem geringen Geschwindigkeitsverlust kommt. Der Wagen ist aber auch nicht als Pistenstürmer zu sehen, sondern eher als Showcar.

Liebe Grüsse,
Andreas

Gesperrt