Hindernissfahrzeug Servo 132

Alles zur Carrera Servo 132
Gesperrt
martin1200
Beiträge: 40
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:40

Hindernissfahrzeug Servo 132

Beitrag von martin1200 »

Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,ich verzweifel an diesen Sch... Hindernissfahrzeugen,warum sind die bei euch alle so schnell bei You Tube ich brauche dringend Hilfe.
1: Sie fahren Stink langsam und halten öfter mal an.
2: Sie fliegen aus der Innenführung der Bande in einer Kurve

Problemlösung von mir:

1)Reifen sind neu und OK
2)Schleifer sind neu und OK
3)Fahrzeuge wurden gereinigt und geölt,sowie Schleifer poliert und blank
4)Habe 2 Anschlußschienen im Einsatz für Hindernissfahrzeuge
5)Eine Anschlußschiene für A
6)Eine Anschlußschiene für B
7)2 Hindernissadapter
8)2 Trafos im Einsatz mit 4 Stufen,davon ein Trafo Für Hinderniss
und den Zweiten für Die Fahrer A und B.
Ich brauche dringend einen guten Tipp.
Danke im voraus.

FCServo02
Beiträge: 143
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 11:34

Re:Hindis 132

Beitrag von FCServo02 »

Bezieht sich auf Post : 18885
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,ich verzweifel an diesen Sch... Hindernissfahrzeugen,warum sind die bei
» euch alle so schnell bei You Tube ich brauche dringend Hilfe.
» 1: Sie fahren Stink langsam und halten öfter mal an.
» 2: Sie fliegen aus der Innenführung der Bande in einer Kurve
das sind typische Verhaltensweisen !!

»
» Problemlösung von mir:
»
» 1)Reifen sind neu und OK
Probier mal einen Mix aus Ortmannreifen und Gummireifen hinten !



» 2)Schleifer sind neu und OK
Immer gut! die Schleifer sollten aber auch gleichmäßig plan aufliegen.
Optimierung schafft hierbei eine Schleiferbrücke aus dünnem K-stoff, die wir verkleben.


» 3)Fahrzeuge wurden gereinigt und geölt,sowie Schleifer poliert und blank
» 4)Habe 2 Anschlußschienen im Einsatz für Hindernissfahrzeuge
» 5)Eine Anschlußschiene für A
» 6)Eine Anschlußschiene für B
» 7)2 Hindernissadapter
» 8)2 Trafos im Einsatz mit 4 Stufen,davon ein Trafo Für Hinderniss
» und den Zweiten für Die Fahrer A und B.
Hört sich gut an !
wir haben extra(!) für die Hindis zwei ASS, auf der Bahn versetzt verteilt, mit
jeweils 2 Adaptern. Für diese beiden ASS gibt es dann extra einen 4stufigen Trafo

Wenn der Motor warm ist, laufen die Hindis besser !
Der hintere Abstandsschieberegler sollte je nach Lenkeinschlag voll ausgefahren sein und mit einer Schraube, nicht original, fixiert werden.
Er neigt dazu, ohne Fixierung zurück zu rutschen;
die Folge ist eine Verschlechterung des Kurvenfahrverhaltens.

» Ich brauche dringend einen guten Tipp.
» Danke im voraus.

Live wäre die Hilfestellung natürlich besser !
Hast du zufällig Skype bei dir installiert ?
dann könnten wir ja videokonferrieren !

AndiK.

martin1200
Beiträge: 40
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:40

Re: Hindernissfahrzeuge

Beitrag von martin1200 »

Bezieht sich auf Post : 18886
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hi,ich verzweifel an diesen Sch... Hindernissfahrzeugen,warum sind die
» bei
» » euch alle so schnell bei You Tube ich brauche dringend Hilfe.
» » 1: Sie fahren Stink langsam und halten öfter mal an.
» » 2: Sie fliegen aus der Innenführung der Bande in einer Kurve
» das sind typische Verhaltensweisen !!
»
» »
» » Problemlösung von mir:
» »
» » 1)Reifen sind neu und OK
» Probier mal einen Mix aus Ortmannreifen und Gummireifen hinten !
»
»
»
» » 2)Schleifer sind neu und OK
» Immer gut! die Schleifer sollten aber auch gleichmäßig plan aufliegen.
» Optimierung schafft hierbei eine Schleiferbrücke aus dünnem K-stoff, die
» wir verkleben.
»
»
» » 3)Fahrzeuge wurden gereinigt und geölt,sowie Schleifer poliert und
» blank
» » 4)Habe 2 Anschlußschienen im Einsatz für Hindernissfahrzeuge
» » 5)Eine Anschlußschiene für A
» » 6)Eine Anschlußschiene für B
» » 7)2 Hindernissadapter
» » 8)2 Trafos im Einsatz mit 4 Stufen,davon ein Trafo Für Hinderniss
» » und den Zweiten für Die Fahrer A und B.
» Hört sich gut an !
» wir haben extra(!) für die Hindis zwei ASS, auf der Bahn versetzt
» verteilt, mit
» jeweils 2 Adaptern. Für diese beiden ASS gibt es dann extra einen
» 4stufigen Trafo
»
» Wenn der Motor warm ist, laufen die Hindis besser !
» Der hintere Abstandsschieberegler sollte je nach Lenkeinschlag voll
» ausgefahren sein und mit einer Schraube, nicht original, fixiert werden.
» Er neigt dazu, ohne Fixierung zurück zu rutschen;
» die Folge ist eine Verschlechterung des Kurvenfahrverhaltens.
»
» » Ich brauche dringend einen guten Tipp.
» » Danke im voraus.
»
» Live wäre die Hilfestellung natürlich besser !
» Hast du zufällig Skype bei dir installiert ?
» dann könnten wir ja videokonferrieren !
»
» AndiK.
1)ASS verteilt in welchem Abstand?
2 Adapter übereinander?Also insgesamt 4 Adapter oder?Welche einstellung der Adapter hast du?
2)Ich habe ein Auto in der Innenspur und eins in der Außenspur.
3)Guter Tipp mit der Schraube.
4)Woher bekomme ich diesen Reifenmix?
Weiß nicht was der Kurt für ein mix verkauft.
Gruß Danke

FCServo02
Beiträge: 143
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 11:34

Re: Hindernisfahrzeuge

Beitrag von FCServo02 »

Bezieht sich auf Post : 18887
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» 1)ASS verteilt in welchem Abstand?

Naja, die eine verbauen und die zweite dann am relativ entferntesten Punkt deiner Strecke.
also auf unserer 40 Meter Bahn sitzt die zweite circa 20 Meter entfernt !


» 2 Adapter übereinander?Also insgesamt 4 Adapter oder?Welche einstellung
» der Adapter hast du?
richtig, jeweils 2 übereinander! bei 2 oder mehr Fahrzeugen die Regler auf Maximum.


» 2)Ich habe ein Auto in der Innenspur und eins in der Außenspur.
so soll es sein !!


» 3)Guter Tipp mit der Schraube.
Gern geschehen !

» 4)Woher bekomme ich diesen Reifenmix?
» Weiß nicht was der Kurt für ein mix verkauft.
Du kannst Reifen einer Mischung immer nur paarweise kaufen.
Wenn du 2 Hindis hast, geht es doch eh prima auf; du nimmst jeweils einen Ortmannreifen
und einen Vollgummireifen für einen Wagen;
der Ortmann ist pappiger, den platzierst du konträr zur Lenkeinstellung.
aber probier es am besten aus bzw. tausche die Reifen durch und entscheide dich für die beste Stellung, gut?
Kurt verkauft von Ortmann nur noch die neue Mischung;
den Reifen vorher anschleifen, dann haste besseren Grip....

AndiK

Benutzeravatar
Commander
Beiträge: 1402
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:23
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re:Hindernissfahrzeug Servo 132

Beitrag von Commander »

Bezieht sich auf Post : 18885
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Martin.
Scheinbar hat unser Telefonat dir nicht weitergeholfen.
Mal ne' ganz dumme Frage: Ist deine Bahn richtig sauber???
Wenn Ortmänner in Innenkurven rutschen ist die Fliehkraft zu hoch sprich das Auto zu schnell oder die Bahn staubig.Vielleicht einfach mal die Bahn komplett mit fettlösenden Mitteln (ich benutze immer Scubs-Tücher ) behandeln und die Reifen säubern.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß an alle aus dem sonnigen Renesse
Armin
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"

martin1200
Beiträge: 40
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:40

Re: Hindernissfahrzeug

Beitrag von martin1200 »

Bezieht sich auf Post : 18889
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,Armin,doch ich habe Dir gut zugehört,habe die Schienen mit einem Schleifstein abgeschliffen und mit einem Microfaser gereinigt.Die sind blitzeblank.Die Einstellungen vorne und hinten habe ich auch gemacht.Die Reifen habe ich ebenfalls gereinigt und angeschliffen.Die Hindis sind nur einmal an einem Tag richtig gelaufen.Habe ich gefilmt.Das wars dann wieder.Die Reifen fangen an zu bröckeln.Die tausche ich wieder um.

Gesperrt