BMW 630 CS
BMW 630 CS
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Der Servobär hat mal wieder mit nem Heller-Bausatz gebastelt!
Nun Hat der Kleine von der 160er nen großen Bruder bekommen!
Beim Großen fehlt allerdings noch die Beleuchtung (vorne 4 LED hinten 2 LED)
Muss noch die Bauteile besorgen. Will mich mal an der Rufus Schaltung versuchen, die mit nur einem Transistor.
Gruß an alle Ferienbastler Thomas
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Der Servobär hat mal wieder mit nem Heller-Bausatz gebastelt!
Nun Hat der Kleine von der 160er nen großen Bruder bekommen!
Beim Großen fehlt allerdings noch die Beleuchtung (vorne 4 LED hinten 2 LED)
Muss noch die Bauteile besorgen. Will mich mal an der Rufus Schaltung versuchen, die mit nur einem Transistor.
Gruß an alle Ferienbastler Thomas
Re:BMW 630 CS mit Bremslicht
Bezieht sich auf Post : 18915
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Der Servobär hat mal wieder mit nem Heller-Bausatz gebastelt!
» Nun Hat der Kleine von der 160er nen großen Bruder bekommen!
»
»
»
» Beim Großen fehlt allerdings noch die Beleuchtung (vorne 4 LED hinten 2
» LED)
» Muss noch die Bauteile besorgen. Will mich mal an der Rufus Schaltung
» versuchen, die mit nur einem Transistor.
»
» Gruß an alle Ferienbastler Thomas
Moin Thomas,
der große Bruder kommt echt gut
...möchte nur erwähnen das für die Schaltung der 7806 CT oder CV besser
geeignet ist...sind Kurzschlußfest und Hitzebeständiger
.Als Akku(Gold Cap)nimm den kleineren mit den gleichen Werten...Rechts die kleinen.
auch bei Reichelt; die Brems-LED. LS 3386 ROT.
Rücklicht:Normale LED
Vorne hab ich Superhelle eingebaut mit 20° Abstrahlwinkel.
Auf dem Bild liegen in der Mitte die kleinen Gleichrichter B40 und B80 mit
0,8 Ampere... Typ:"Dual in line"...was auch immer das bedeuten mag?(Conrad)
...der hält das aus.
...den 2,2µf elko gibt's bei Conrad in Mini...sogar als Minimini SMD Baustein
Ich flitze maximal mit dem 4stufigen Trafo auf Gebrückt 2-2.
Hab aber schon auf Stufe 4-4 getestet...das hält(hab noch keine Schaltung getötet)
Bin aber trotzdem nicht sicher ob bei einer Dauerbelastung über Stufe 2-2,
wie z.b oft bei den 132er gefahren wird, der Spannungsregler das mitmacht.
Homberg wird zeigen was geht...werde erstmals das ganze in einem 132 testen.
Sinnvoll ist bei den 132ern einen weiteren Spannungsregler(etwa 15Volt-1A)vor die Schaltung zu setzen
...direkt hinter den Gleichrichter der dann auch stärker sein muß(1,5A).
dadurch bekommt der 7806 und die Steuerleitung gleichbleibende
Spannung...dann isse sicherlich sichererblablablablaaaalaaaber
jetzlangsawamodoodemitt...mfg Sven
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Der Servobär hat mal wieder mit nem Heller-Bausatz gebastelt!
» Nun Hat der Kleine von der 160er nen großen Bruder bekommen!
»
»
»
» Beim Großen fehlt allerdings noch die Beleuchtung (vorne 4 LED hinten 2
» LED)
» Muss noch die Bauteile besorgen. Will mich mal an der Rufus Schaltung
» versuchen, die mit nur einem Transistor.
»
» Gruß an alle Ferienbastler Thomas
Moin Thomas,
der große Bruder kommt echt gut
...möchte nur erwähnen das für die Schaltung der 7806 CT oder CV besser
geeignet ist...sind Kurzschlußfest und Hitzebeständiger
.Als Akku(Gold Cap)nimm den kleineren mit den gleichen Werten...Rechts die kleinen.
auch bei Reichelt; die Brems-LED. LS 3386 ROT.
Rücklicht:Normale LED
Vorne hab ich Superhelle eingebaut mit 20° Abstrahlwinkel.
Auf dem Bild liegen in der Mitte die kleinen Gleichrichter B40 und B80 mit
0,8 Ampere... Typ:"Dual in line"...was auch immer das bedeuten mag?(Conrad)
...der hält das aus.
...den 2,2µf elko gibt's bei Conrad in Mini...sogar als Minimini SMD Baustein
Ich flitze maximal mit dem 4stufigen Trafo auf Gebrückt 2-2.
Hab aber schon auf Stufe 4-4 getestet...das hält(hab noch keine Schaltung getötet)
Bin aber trotzdem nicht sicher ob bei einer Dauerbelastung über Stufe 2-2,
wie z.b oft bei den 132er gefahren wird, der Spannungsregler das mitmacht.
Homberg wird zeigen was geht...werde erstmals das ganze in einem 132 testen.
Sinnvoll ist bei den 132ern einen weiteren Spannungsregler(etwa 15Volt-1A)vor die Schaltung zu setzen
...direkt hinter den Gleichrichter der dann auch stärker sein muß(1,5A).
dadurch bekommt der 7806 und die Steuerleitung gleichbleibende
Spannung...dann isse sicherlich sichererblablablablaaaalaaaber
jetzlangsawamodoodemitt...mfg Sven
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
Re: BMW 630 CS mit Licht
Bezieht sich auf Post : 18915
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Der Servobär hat mal wieder mit nem Heller-Bausatz gebastelt!
» Nun Hat der Kleine von der 160er nen großen Bruder bekommen!
»
»
»
» Beim Großen fehlt allerdings noch die Beleuchtung (vorne 4 LED hinten 2
» LED)
» Muss noch die Bauteile besorgen. Will mich mal an der Rufus Schaltung
» versuchen, die mit nur einem Transistor.
»
» Gruß an alle Ferienbastler Thomas
SO ES IST VOLLBRACHT!
Hier nun der Große Bruder Mit Licht dank der Schaltung von Sven.
Vier Frontscheinwerfer und Rücklicht mit gleichzeitiger Bremslichtfunktion
funktioniert bestens.
Gruß Thomas
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Der Servobär hat mal wieder mit nem Heller-Bausatz gebastelt!
» Nun Hat der Kleine von der 160er nen großen Bruder bekommen!
»
»
»
» Beim Großen fehlt allerdings noch die Beleuchtung (vorne 4 LED hinten 2
» LED)
» Muss noch die Bauteile besorgen. Will mich mal an der Rufus Schaltung
» versuchen, die mit nur einem Transistor.
»
» Gruß an alle Ferienbastler Thomas
SO ES IST VOLLBRACHT!
Hier nun der Große Bruder Mit Licht dank der Schaltung von Sven.
Vier Frontscheinwerfer und Rücklicht mit gleichzeitiger Bremslichtfunktion
funktioniert bestens.
Gruß Thomas
Starker 630iger!!!
Bezieht sich auf Post : 18917
Ursprünglich gepostet von: Servo160_Mickel
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Der Servobär hat mal wieder mit nem Heller-Bausatz gebastelt!
» » Nun Hat der Kleine von der 160er nen großen Bruder bekommen!
» »
» »
» »
» » Beim Großen fehlt allerdings noch die Beleuchtung (vorne 4 LED hinten 2
» » LED)
» » Muss noch die Bauteile besorgen. Will mich mal an der Rufus Schaltung
» » versuchen, die mit nur einem Transistor.
» »
» » Gruß an alle Ferienbastler Thomas
»
» SO ES IST VOLLBRACHT!
» Hier nun der Große Bruder Mit Licht dank der Schaltung von Sven.
»
» Vier Frontscheinwerfer und Rücklicht mit gleichzeitiger
» Bremslichtfunktion
» funktioniert bestens.
» Gruß Thomas
Obwohl aus der Servo 160 Ecke kommend finde ich den großen Bruder geniaaaal gebastelt!! Immer wieder faszinierend, was die Bastel-Community in diesem Forum drauf hat.
Schwül-warme Grüße aus Hangover
Mickel
Ursprünglich gepostet von: Servo160_Mickel
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Der Servobär hat mal wieder mit nem Heller-Bausatz gebastelt!
» » Nun Hat der Kleine von der 160er nen großen Bruder bekommen!
» »
» »
» »
» » Beim Großen fehlt allerdings noch die Beleuchtung (vorne 4 LED hinten 2
» » LED)
» » Muss noch die Bauteile besorgen. Will mich mal an der Rufus Schaltung
» » versuchen, die mit nur einem Transistor.
» »
» » Gruß an alle Ferienbastler Thomas
»
» SO ES IST VOLLBRACHT!
» Hier nun der Große Bruder Mit Licht dank der Schaltung von Sven.
»
» Vier Frontscheinwerfer und Rücklicht mit gleichzeitiger
» Bremslichtfunktion
» funktioniert bestens.
» Gruß Thomas
Obwohl aus der Servo 160 Ecke kommend finde ich den großen Bruder geniaaaal gebastelt!! Immer wieder faszinierend, was die Bastel-Community in diesem Forum drauf hat.
Schwül-warme Grüße aus Hangover
Mickel
DIL
Bezieht sich auf Post : 18916
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»Typ:"Dual in line"...was auch immer das bedeuten mag?(Conrad)
Hallo!
Dual Inline ist die Gehäuse Form (kurz DIL). In diesem Fall zweireihig mit 2.54mm Rastermaß. Es muß nicht sein das alle Pins ausgeführt sind. Also ein DIL8 kann auch nur 4 Pins haben, aber auf jeden Fall sind sie um ein Vielfaches von 2.54mm auseinander.
Es gibt auch SIL, ist dann nur einreihig.
Grüße
Russi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»Typ:"Dual in line"...was auch immer das bedeuten mag?(Conrad)
Hallo!
Dual Inline ist die Gehäuse Form (kurz DIL). In diesem Fall zweireihig mit 2.54mm Rastermaß. Es muß nicht sein das alle Pins ausgeführt sind. Also ein DIL8 kann auch nur 4 Pins haben, aber auf jeden Fall sind sie um ein Vielfaches von 2.54mm auseinander.
Es gibt auch SIL, ist dann nur einreihig.
Grüße
Russi
Re: zu früh gefreut
Bezieht sich auf Post : 18917
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Schade die Schaltung is wohl doch nich so genial.
Zumindest hält sie nicht auf Dauer das was sie vespricht
- Dauerlicht auch bei Spurwechsel und Bremslicht - letzteres
leuchtet zwar aber das Frontlicht erlischt dafür.
Helmut und ich forschen nach dem Fehler mal sehen was sich findet.
Gruß und nen schönen sonntag Thomas
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Schade die Schaltung is wohl doch nich so genial.
Zumindest hält sie nicht auf Dauer das was sie vespricht
- Dauerlicht auch bei Spurwechsel und Bremslicht - letzteres
leuchtet zwar aber das Frontlicht erlischt dafür.
Helmut und ich forschen nach dem Fehler mal sehen was sich findet.
Gruß und nen schönen sonntag Thomas
Re: zu früh gefreut
Bezieht sich auf Post : 18920
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Schade die Schaltung is wohl doch nich so genial.
» Zumindest hält sie nicht auf Dauer das was sie vespricht
» - Dauerlicht auch bei Spurwechsel und Bremslicht - letzteres
» leuchtet zwar aber das Frontlicht erlischt dafür.
» Helmut und ich forschen nach dem Fehler mal sehen was sich findet.
» Gruß und nen schönen sonntag Thomas
Hallo Thomas,
...was machtst du denn?
Meine Schaltung ist so wie sie ist - Absolut Funktionsfähig.
Wenn man, wie du, natürlich 4 Weiße LED`s an die für eigentlich 2 LEd`s
ausgerichtete Schaltung anklemmt...kann das nicht klappen:lol:
So wird dein Spannungsregler auch bald abqualmen.
Da die Schaltung auf das Bremsen ausgelegt ist, fehlt selbstverständlich der
Saft für 4 Weiße LED`s.
Selbst wenn du die 4 weißen Teile in Reihe, oder mit anderen Widerständen
belegst...wird die Power nicht reichen die 4 weißen über Cold Cap längere
Zeit zum leuchten zu bringen...Wenn doch-wird es dem Bremslicht fehlen...
....dieser Weg is Quatsch.
Einzige Möglichkeit die ich sehe könnten 4 weiße Low Current LED`s
sein...wenn's den mit 4 Stück vorne sein muß...wird aber lange nicht so HELL...aber schön
Oder du Arbeitest mit Lichtleiter-Kunststoff...oder klarem Gießharz:yes:
So werden aus 2 weißen Led`s auch 4 Lampen.
Wird schon klappen...mfg Sven
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Schade die Schaltung is wohl doch nich so genial.
» Zumindest hält sie nicht auf Dauer das was sie vespricht
» - Dauerlicht auch bei Spurwechsel und Bremslicht - letzteres
» leuchtet zwar aber das Frontlicht erlischt dafür.
» Helmut und ich forschen nach dem Fehler mal sehen was sich findet.
» Gruß und nen schönen sonntag Thomas
Hallo Thomas,
...was machtst du denn?
Meine Schaltung ist so wie sie ist - Absolut Funktionsfähig.
Wenn man, wie du, natürlich 4 Weiße LED`s an die für eigentlich 2 LEd`s
ausgerichtete Schaltung anklemmt...kann das nicht klappen:lol:
So wird dein Spannungsregler auch bald abqualmen.
Da die Schaltung auf das Bremsen ausgelegt ist, fehlt selbstverständlich der
Saft für 4 Weiße LED`s.
Selbst wenn du die 4 weißen Teile in Reihe, oder mit anderen Widerständen
belegst...wird die Power nicht reichen die 4 weißen über Cold Cap längere
Zeit zum leuchten zu bringen...Wenn doch-wird es dem Bremslicht fehlen...
....dieser Weg is Quatsch.
Einzige Möglichkeit die ich sehe könnten 4 weiße Low Current LED`s
sein...wenn's den mit 4 Stück vorne sein muß...wird aber lange nicht so HELL...aber schön
Oder du Arbeitest mit Lichtleiter-Kunststoff...oder klarem Gießharz:yes:
So werden aus 2 weißen Led`s auch 4 Lampen.
Wird schon klappen...mfg Sven
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
Re:DILunnSil
Bezieht sich auf Post : 18919
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »Typ:"Dual in line"...was auch immer das bedeuten mag?(Conrad)
»
» Hallo!
»
» Dual Inline ist die Gehäuse Form (kurz DIL). In diesem Fall zweireihig mit
» 2.54mm Rastermaß. Es muß nicht sein das alle Pins ausgeführt sind. Also ein
» DIL8 kann auch nur 4 Pins haben, aber auf jeden Fall sind sie um ein
» Vielfaches von 2.54mm auseinander.
» Es gibt auch SIL, ist dann nur einreihig.
»
» Grüße
» Russi
Hi Russi...Dankeschön...wieder was gelernt:lol:
mfg Rufus
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »Typ:"Dual in line"...was auch immer das bedeuten mag?(Conrad)
»
» Hallo!
»
» Dual Inline ist die Gehäuse Form (kurz DIL). In diesem Fall zweireihig mit
» 2.54mm Rastermaß. Es muß nicht sein das alle Pins ausgeführt sind. Also ein
» DIL8 kann auch nur 4 Pins haben, aber auf jeden Fall sind sie um ein
» Vielfaches von 2.54mm auseinander.
» Es gibt auch SIL, ist dann nur einreihig.
»
» Grüße
» Russi
Hi Russi...Dankeschön...wieder was gelernt:lol:
mfg Rufus
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
Re: zu früh gefreut
Bezieht sich auf Post : 18921
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hej Sven,
hab mich jetzt für die gute alte Schaltung ohne Bremslicht aber mit Dauerlicht
entschieden. Funktioniert einwandfrei auch mit den vier Frontscheinwerfern.
Deine Schaltung kannst du mir dann auf dem Treffen näher bringen. Hab auf dem
Flohmarkt auch einen Hook erworben. da is ja platz satt drin, dass reich auch noch für ein Blinklicht.
Freu mich drauf Gruss Thomas
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hej Sven,
hab mich jetzt für die gute alte Schaltung ohne Bremslicht aber mit Dauerlicht
entschieden. Funktioniert einwandfrei auch mit den vier Frontscheinwerfern.
Deine Schaltung kannst du mir dann auf dem Treffen näher bringen. Hab auf dem
Flohmarkt auch einen Hook erworben. da is ja platz satt drin, dass reich auch noch für ein Blinklicht.
Freu mich drauf Gruss Thomas
Re: bewegte Bilder BMW 6er
Bezieht sich auf Post : 18923
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hab ein kleines Video gedreht mit dem 6er, dem 3er Cabrio und dem Krankenwagenhindi.
Nachtfahrt mit viel Licht!
http://de.youtube.com/watch?v=6__mDj8QlHI
Gruß Thomas
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hab ein kleines Video gedreht mit dem 6er, dem 3er Cabrio und dem Krankenwagenhindi.
Nachtfahrt mit viel Licht!
http://de.youtube.com/watch?v=6__mDj8QlHI
Gruß Thomas