Lichtmodul mit Bremse + (Warn-)Blinker

Systemübergreifende Themen, z.B. zur Elektronik, Zeitmessung etc.
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Lichtmodul mit Bremse + (Warn-)Blinker

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: slotcarblinker
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Servo Freunde,

nachdem ich letztes Jahr meine Servo-Bahn aus meinen Kindertagen für meinen Sohn aufgebaut hatte, bin ich auf dieses Forum gestoßen und auf die diversen Homepages der aktiven Mitglieder. Dabei kam mir die Idee, die Schaltungen die für Licht und Bremslicht gezeigt werden noch ein wenig aufzumotzen und ein Lichtmodul mit Blinker für die Servo zu entwickeln. Das Ergebnis möchte ich euch gerne hier vorstellen.

Es handelt sich hier um einen 911er Porsche und einen Ford Capri der Servo 160, bei dem ich die ersten Module eingebaut habe.

Hier könnt Ihr zwei kleine Videos davon sehen.
http://www.myvideo.de/watch/5902867/Car ... Blinkmodul

http://www.myvideo.de/watch/5906310/Car ... Blinkmodul

Oerk erkennt vielleicht seine Bahn wieder, sie war Vorlage und wurde mit kleinen Modifikationen erweitert. ;-)

Viele Grüße,

Harry

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re:Lichtmodul mit Bremse + Blinker

Beitrag von Rufus »

Bezieht sich auf Post : 19847
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Servo Freunde,
»
» nachdem ich letztes Jahr meine Servo-Bahn aus meinen Kindertagen für
» meinen Sohn aufgebaut hatte, bin ich auf dieses Forum gestossen und auf
» die diversen Homepages der aktiven Mitglieder. Dabei kam mir die Idee, die
» Schaltungen die für Licht und Bremslicht gezeigt werden noch ein wenig
» aufzumotzen und ein Lichtmodul mit Blinker für die Servo zu entwickeln.
» Das Ergebnis möchte ich euch gerne hier vorstellen.
»
» Es handelt sich hier um einen 911er Porsche und einen Ford Capri der Servo
» 160, bei dem ich die ersten Module eingebaut habe.
»
» Hier könnt Ihr zwei kleine Videos davon sehen.
» http://www.myvideo.de/watch/5902867/Car ... Blinkmodul
»
» http://www.myvideo.de/watch/5906310/Car ... Blinkmodul
»
» Oerk erkennt vielleicht seine Bahn wieder, sie war Vorlage und wurde mit
» kleinen Modifikationen erweitert. ;-)
»
» Viele Grüße,
»
» Harry

Super Harald...Hypergeil...möchte Nachbauen...geht da was?...mfg Sven
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Lichtmodul

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 19848
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: slotcarblinker
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Super Harald...Hypergeil...möchte Nachbauen...geht da was?...mfg Sven

Mmhh, nachbauen ist nicht unbedingt das Problem, aber du müsstest einen PIC-Controller programmieren und eine SMD-Platine löten können. Ich habe allerdings einige Platinen gemacht, so dass ich dir ein fertig bestücktes Modul zukommen lassen könnte. Ich habe allerdings noch ein bis zwei kleinere Probleme :-| die ich erst noch lösen will, bevor das Teil unter die Leute geht.

Gruß, Harry

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Lichtmodul

Beitrag von Rufus »

Bezieht sich auf Post : 19849
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Super Harald...Hypergeil...möchte Nachbauen...geht da was?...mfg Sven
»
» Mmhh, nachbauen ist nicht unbedingt das Problem, aber du müsstest einen
» PIC-Controller programmieren und eine SMD-Platine löten können. Ich habe
» allerdings einige Platinen gemacht, so dass ich dir ein fertig bestücktes
» Modul zukommen lassen könnte. Ich habe allerdings noch ein bis zwei
» kleinere Probleme :-| die ich erst noch lösen will, bevor das Teil unter
» die Leute geht.
»
» Gruß, Harry

Wunderbar...dann mach dich Gemütlich:tag: Bescheid bitte, wenn soweit.

EINFACH KLASSE...sag ich da nur:daumen

bis dann, grüsse Sven
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Lichtmodul + Bahn

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 19847
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Servo Freunde,
»
» nachdem ich letztes Jahr meine Servo-Bahn aus meinen Kindertagen für
» meinen Sohn aufgebaut hatte, bin ich auf dieses Forum gestoßen und auf die
» diversen Homepages der aktiven Mitglieder. Dabei kam mir die Idee, die
» Schaltungen die für Licht und Bremslicht gezeigt werden noch ein wenig
» aufzumotzen und ein Lichtmodul mit Blinker für die Servo zu entwickeln.
» Das Ergebnis möchte ich euch gerne hier vorstellen.
»
» Es handelt sich hier um einen 911er Porsche und einen Ford Capri der Servo
» 160, bei dem ich die ersten Module eingebaut habe.
»
» Hier könnt Ihr zwei kleine Videos davon sehen.
» http://www.myvideo.de/watch/5902867/Car ... Blinkmodul
»
» http://www.myvideo.de/watch/5906310/Car ... Blinkmodul
»
» Oerk erkennt vielleicht seine Bahn wieder, sie war Vorlage und wurde mit
» kleinen Modifikationen erweitert. ;-)
»
» Viele Grüße,
»
» Harry

Hallo Harry,

unglaublich. Wie bringt man sowas in ein 160er Auto? Trotz Controller und SMD-Platine stelle ich mir das als extrem schwieriges Unterfangen vor.

Wie reagiert die Blinkerschaltung? Auf Lenkeinschlag?

Meine Bahn erkenne ich nicht wieder, es ist ja nicht viel davon übrig geblieben ;-)

Gruß,
Stefan
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Lichtmodul

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 19847
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Servo Freunde,
»
» nachdem ich letztes Jahr meine Servo-Bahn aus meinen Kindertagen für
» meinen Sohn aufgebaut hatte, bin ich auf dieses Forum gestoßen und auf die
» diversen Homepages der aktiven Mitglieder. Dabei kam mir die Idee, die
» Schaltungen die für Licht und Bremslicht gezeigt werden noch ein wenig
» aufzumotzen und ein Lichtmodul mit Blinker für die Servo zu entwickeln.
» Das Ergebnis möchte ich euch gerne hier vorstellen.
»
» Es handelt sich hier um einen 911er Porsche und einen Ford Capri der Servo
» 160, bei dem ich die ersten Module eingebaut habe.
»
» Hier könnt Ihr zwei kleine Videos davon sehen.
» http://www.myvideo.de/watch/5902867/Car ... Blinkmodul
»
» http://www.myvideo.de/watch/5906310/Car ... Blinkmodul
»
» Oerk erkennt vielleicht seine Bahn wieder, sie war Vorlage und wurde mit
» kleinen Modifikationen erweitert. ;-)
»
» Viele Grüße,
»
» Harry

Hallo Harry,

das Ding ist der Knaller :respekt:
Eine Super Entwicklung.:daumen
Wenn ich dich richtig verstehe kannst du uns irgendwann fertige Platinen liefern und wir brauchen nicht mehr so viele Bauteile in die Autos fummeln?
Was kostet der Spass?
Kannst du ein Foto einstellen?

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Lichtmodul + Bahn

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 19851
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: slotcarblinker
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Harry,
»
» unglaublich. Wie bringt man sowas in ein 160er Auto? Trotz Controller und
» SMD-Platine stelle ich mir das als extrem schwieriges Unterfangen vor.
»
» Wie reagiert die Blinkerschaltung? Auf Lenkeinschlag?
»
» Meine Bahn erkenne ich nicht wieder, es ist ja nicht viel davon übrig
» geblieben ;-)
»
» Gruß,
» Stefan

Hallo Stefan,

wie du hier siehst, sind zu deiner 160er Bahn "nur" ein Looping, der 8er Kreisel und die Boxen-/Hindigasse hinzugekommen.

Die Umfahrung des Loopings für die Hindernisfahrzeuge (übrigens angeregt durch Helmuts Homepage) bekommt man ja leider im Slotman nicht eingegeben .


Die Größe der Platine ist ca. 15x12mm, dazu kommt dann noch der GoldCap. Da kann ich bei den 160er nur 220000µF verwenden, damit sind dann die weißen LED für die Hauptscheinwerfer ziemlich schnell aus. Ich schalte sie aber auch aktiv auf "Standlicht", sobald der Warnblinker angeht.

Ja, der Blinker reagiert auf die Polung des Motors. Ich habe einen Controller mit 6 Ein/Ausgängen verwendet. 2 sind am Motor angeschlossen, 2 für die Blinker und dann noch Rücklicht/Bremse und Scheinwerfer. Die LED werden durch Impulse (PWM) angesteuert, damit regel ich die Helligkeit bei Rücklicht und Bremse.

Ich denke ich werde mal einen Thread aufmachen, wo das Lichtmodul genauer erläutert wird.

Gruß, Harry

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Lichtmodul

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 19852
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: slotcarblinker
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Harry,
»
» das Ding ist der Knaller :respekt:
» Eine Super Entwicklung.:daumen
» Wenn ich dich richtig verstehe kannst du uns irgendwann fertige Platinen
» liefern und wir brauchen nicht mehr so viele Bauteile in die Autos
» fummeln?
» Was kostet der Spass?
» Kannst du ein Foto einstellen?

Preis..... Die Bauteile sind nicht das Problem :-D . Ich muss mir halt mal überlegen, ob und wieviel ich für die Entwicklungs- und Bestückungszeit draufschlage. Ihr könnt ja mal Vorschläge machen, was euch eine fertig bestückte Platine ggf. mit 8x 3mm LED verdrahtet (nur sinnvoll bei 140er) Wert ist ;-).

Bei den 160er Fahrzeugen kann man sinnvoll eigentlich nur SMD-LED einsetzen, und da ist es ziemlich abhängig vom Auto. Beim Capri habe ich 3mm LED in den Dremel gesetzt und vorne auf ca. 1,8mm abgeschliffen, hinten sitzen insgesamt 6 x 1206 SMD-LED drin. Beim Porsche sind hinten 2 x 3mm LED (rot/gelb) zusammen geklebt und dann so geschliffen, dass sie in den erweiterten Schlitz passen. Die Zeit für die Basteleien kann man eigentlich gar nicht bezahlen.

Gruß, Harry

jrm150
Beiträge: 142
Registriert: Mo 13. Mai 2013, 09:00
Wohnort: Hörnum

Re:Lichtmodul

Beitrag von jrm150 »

Bezieht sich auf Post : 19847
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Harry,

nette Bastelei, die Du da hast.

Und noch ein Bastler und Entwickler für die 160-er :-P .
Es ist natürlich auch für die anderen Maßstäbe interressant.


Ich an Deiner stelle würde den Looping heraus nehmen, da es nicht alle Autos
schaffen dadurch zu kommen.
Es gäbe jedoch eine Möglichkeit die Strecke so zu erweitern, daß Du die
möglichkeit hast, den Looping weiter zu nutzen.

Du baust vorher eine Spur von 2 auf 4 Spuren ein und nachher wieder von 4 auf 2 Spuren.
Somit hast du eine ausweichstelle in der Strecke.

Gruß

Jörg

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Lichtmodul + Bahn

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 19853
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Stefan,
»
» wie du hier siehst, sind zu deiner 160er Bahn "nur" ein Looping, der 8er
» Kreisel und die Boxen-/Hindigasse hinzugekommen.

Stimmt. Das Video war so finster ;-)

Den Looping und die Kreisel würde ich persönlich nicht haben wollen, die Boxengasse sieht aber nach Haben-Wollen aus (bei mir passt sie an der Stelle leider nicht...).

» Die Umfahrung des Loopings für die Hindernisfahrzeuge (übrigens angeregt
» durch Helmuts Homepage) bekommt man ja leider im Slotman nicht eingegeben
» .
»
»
» Die Größe der Platine ist ca. 15x12mm, dazu kommt dann noch der GoldCap.
» Da kann ich bei den 160er nur 220000µF verwenden, damit sind dann die
» weißen LED für die Hauptscheinwerfer ziemlich schnell aus. Ich schalte sie
» aber auch aktiv auf "Standlicht", sobald der Warnblinker angeht.
»
» Ja, der Blinker reagiert auf die Polung des Motors. Ich habe einen
» Controller mit 6 Ein/Ausgängen verwendet. 2 sind am Motor angeschlossen, 2
» für die Blinker und dann noch Rücklicht/Bremse und Scheinwerfer. Die LED
» werden durch Impulse (PWM) angesteuert, damit regel ich die Helligkeit bei
» Rücklicht und Bremse.
»
» Ich denke ich werde mal einen Thread aufmachen, wo das Lichtmodul genauer
» erläutert wird.

Mach das mal. Wahrscheinlich verstehe ich nur Bahnhof, aber interessieren würd's micht trotzdem.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Gesperrt