Preisexplosion

Alles zur Carrera Servo 140
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Preisexplosion

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
der Spanier hat in der Bucht mal wieder einige Neuwagen in OVP angeboten unter anderem auch einem BMW M1 Denim der Preis ist doch enorm.
Art. 190301377505
Mit Versand ist man da knapp bei 200 Euro, dass find ich dann doch ein bißchen viel.
Dafür hätte man sich auf der ruhrslot nen Lexan Mercedes kaufen können.
Nun die Sammler sind eben doch was Besonderes.
Gruß Thomas

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Preisexplosion

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 20306
Ursprünglich gepostet von: carrera-hlb
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
» der Spanier hat in der Bucht mal wieder einige Neuwagen in OVP angeboten
» unter anderem auch einem BMW M1 Denim der Preis ist doch enorm.
» Art. 190301377505
» Mit Versand ist man da knapp bei 200 Euro, dass find ich dann doch ein
» bißchen viel.
» Dafür hätte man sich auf der ruhrslot nen Lexan Mercedes kaufen können.
» Nun die Sammler sind eben doch was Besonderes.
» Gruß Thomas
hallo thomas,
das ist die zweiten mal das der denim so hoch ist.
Die ersten mal habe ich der gekauft... wer nun der glucklicher ich weiss ich leider nicht?????
Dieser Denim ist seltener wie einer lexan mercedes!
warum????
Er ist vorne und hinten orginal gefrasst!!!

mfg Robert

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Preisexplosion

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 20307
Ursprünglich gepostet von: carrera-hlb
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo,
» » der Spanier hat in der Bucht mal wieder einige Neuwagen in OVP
» angeboten
» » unter anderem auch einem BMW M1 Denim der Preis ist doch enorm.
» » Art. 190301377505
» » Mit Versand ist man da knapp bei 200 Euro, dass find ich dann doch ein
» » bißchen viel.
» » Dafür hätte man sich auf der ruhrslot nen Lexan Mercedes kaufen können.
» » Nun die Sammler sind eben doch was Besonderes.
» » Gruß Thomas
» hallo thomas,
» das ist die zweiten mal das der denim so hoch ist.
» Die ersten mal habe ich der gekauft... wer nun der glucklicher ich weiss
» ich leider nicht?????
» Dieser Denim ist seltener wie einer lexan mercedes!
» warum????
» Er ist vorne und hinten orginal gefrasst!!!
»
» mfg Robert
ebay nr 190294711233
das war der ersten!

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Das ist doch einfach

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 20306
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

das ist doch bei Ebay bei einer solchen Aktion ganz einfach:
Mindestens 2 Sammler haben Limits deutlich jenseits der 150 EUR Marke.
Eigentlich gibt es vielleicht max. nur ein halbes Dutzend Hardcoresammler für diese Preisklasse - solange diese nicht diese Modelle besitzen, kommt es immer wieder zu solchen Preissprüngen.
Die angebotenen Autos sind sicherlich nicht so selten, aber neu und in OVP.
Der Denim war schon immer hochpreisig wegen des aufwendigen Aussehen.
Haben dann 6 Hardcoresammler schließlich die Autos gekauft, wird der Preis sicherlich gewaltig sinken.
Vor diesen Auktionen hätte ich 60EUR für absolut ok gehalten und denke dann mann locker auch vitrinentauglich Autos für weniger bekommt.
Ob dann eine seltenere Variante für jeden Sammler den Mehrpreis rechtfertigt muß schließlich dann jeder selbst sich überlegen (Hier hört die wirtschaftliche Vernunft eindeutig auf und es muß ebenso eindeutig für den eigenen Bedarf sein).

Zur Beruhigung die Preise für die 140er (im Gegensatz zu 132 und 160) halte ich eher für leicht fallend (allerdings für das Massengut-was es auch ist, trotz immer weniger angebotenen Auktionen).
Und dieses Jahr war schon mehrfach mal ein Lexanfahrzeug (Mercedes + Porsche) für um die 30EUR und guten Zustand drin, wenn man etwas genauer hingeschaut hat.
Seit knapp einem Jahr gibt es einfach eine Überhitzung bei den offensichtlich angebotenen V1-Modellen in OVP/neu und die wird auch irgendwann wieder vorbei sein (Fragt mal nen erfahrenen Unisammler).
Dem Spanier kann man jedenfalls gratulieren - der macht gerade sicher bessere Geschäfte als er dachte.

Für mich war es bis jetzt ein Spitzenjahr trotz meines erheblich niedrigeren Preislimits und wenig Zeit zum Nachschauen.
Die neue Alfa Romeo - Variante hat z.B. keine 7 EURonen gekostet:-D .

Zusätzlich kommen Geschichten, wie man z.B. einen Ferrari F1 mit gelben Streifen für 10EUR in der Grabbelkiste oder auf dem Trödelmarkt findet beim abendlichen Plausch cooler rüber.
Ne superseltene Grundpackung,welche vor gar nicht langer Zeit im Neuzustand für 30EUR versteigert wird ist auch weitaus interessanter.

Grüße

Ralf

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Das ist doch einfach

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 20309
Ursprünglich gepostet von: carrera-hlb
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
»
» das ist doch bei Ebay bei einer solchen Aktion ganz einfach:
» Mindestens 2 Sammler haben Limits deutlich jenseits der 150 EUR Marke.
» Eigentlich gibt es vielleicht max. nur ein halbes Dutzend Hardcoresammler
» für diese Preisklasse - solange diese nicht diese Modelle besitzen, kommt
» es immer wieder zu solchen Preissprüngen.
» Die angebotenen Autos sind sicherlich nicht so selten, aber neu und in
» OVP.
» Der Denim war schon immer hochpreisig wegen des aufwendigen Aussehen.
» Haben dann 6 Hardcoresammler schließlich die Autos gekauft, wird der Preis
» sicherlich gewaltig sinken.
» Vor diesen Auktionen hätte ich 60EUR für absolut ok gehalten und denke
» dann mann locker auch vitrinentauglich Autos für weniger bekommt.
» Ob dann eine seltenere Variante für jeden Sammler den Mehrpreis
» rechtfertigt muß schließlich dann jeder selbst sich überlegen (Hier hört
» die wirtschaftliche Vernunft eindeutig auf und es muß ebenso eindeutig für
» den eigenen Bedarf sein).
»
» Zur Beruhigung die Preise für die 140er (im Gegensatz zu 132 und 160)
» halte ich eher für leicht fallend (allerdings für das Massengut-was es
» auch ist, trotz immer weniger angebotenen Auktionen).
» Und dieses Jahr war schon mehrfach mal ein Lexanfahrzeug (Mercedes +
» Porsche) für um die 30EUR und guten Zustand drin, wenn man etwas genauer
» hingeschaut hat.
» Seit knapp einem Jahr gibt es einfach eine Überhitzung bei den
» offensichtlich angebotenen V1-Modellen in OVP/neu und die wird auch
» irgendwann wieder vorbei sein (Fragt mal nen erfahrenen Unisammler).
» Dem Spanier kann man jedenfalls gratulieren - der macht gerade sicher
» bessere Geschäfte als er dachte.
»
» Für mich war es bis jetzt ein Spitzenjahr trotz meines erheblich
» niedrigeren Preislimits und wenig Zeit zum Nachschauen.
» Die neue Alfa Romeo - Variante hat z.B. keine 7 EURonen gekostet:-D .
»
» Zusätzlich kommen Geschichten, wie man z.B. einen Ferrari F1 mit gelben
» Streifen für 10EUR in der Grabbelkiste oder auf dem Trödelmarkt findet
» beim abendlichen Plausch cooler rüber.
» Ne superseltene Grundpackung,welche vor gar nicht langer Zeit im
» Neuzustand für 30EUR versteigert wird ist auch weitaus interessanter.
»
» Grüße
»
» Ralf

hallo Ralf,

ich bin seit 3 wochen am anruffen und uber internet am suchen.
die auto's aus spanien sind alle aus deselbe baujahr. (haben alle mubushi motoren) und dort sind welche dabei mit einer buhler karosse auf mabushi chassis. und das ist selten. weil die ein halbes jahr produciert sind.
manche sind vorne und hinten orginal aus der produktion geschliffen!

Der denim m1 ist einer!

der preis von ein normaler neu ovp denim m1 iegt bei 60-70 euro (dieses jahr)

aber in holland kauf ich manchmal einer neuer v1 model fur nur 15 euro!

mfg robert

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Das ist doch einfach

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 20310
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi Robert,

für 100EUR Mehrpreis schleife ich jedem das niegelnagelneue oder alte Standardauto in ein paar Minuten so um, dass es wie original aussieht (Dazu ist einfach zu oberflächig bei Carrera gearbeitet worden).
Die OVP gibt auch kein zusätzliches Plus her.
Meiner Meinung gibt diese - auch nicht richtig schöne- Variante den Mehrpreis nicht her, da nicht fälschungssicher.
Es sind nur durch die Polizeiporschevarianten viele Sammler in diesem Jahr auf dieses Thema sensibilisiert worden.
Sehr selten, kurze Produktionzeit ok, aber ne weisse Karosse oder ein blauer oder silberner Lexanmercedes wären für den Preis sicherlich ok gewesen.
Ähnlich sehe ich das bei Hinderniswagen mit kleinen S-Descal - ich kenne da ein paar Leute die die Geduld haben so einen Wasserschieber umzufummeln (Ohne Zweifel gibt es aber diese seltene Version) - das doppelte würde ich für ein Wägelchen auch nicht bezahlen.
Aber ich habe ja schon geschrieben, dass das jeder selbst überlegen muß.
Nach einem Jahr erinnert sich auch keiner mehr an den Spanier ;-).



Grüße

Ralf

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Mein Buchtip zu diesem Thema

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 20311
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
ebay 360100011295

Ist zwar Modelleisenbahn, ist aber amüsant geschrieben und erklärt einen Sammlermarkt und dessen Mechanismen ganz gut.
Eigentlich eine Pflichtlektüre, wenn man über die 30EUR - Grenze bei den Wägelchen geht.


Grüße

Ralf

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Das ist doch einfach

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 20310
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Robert,

hab leider noch keine klare Vorstellung davon, was denn so besonders sein soll an der Karosse. Mach doch mal ein Bild zum Vergleichen. Ich denke du meinst die vergrößerten Aussparungen für die Führungshörner, wie auch z.B.
bei dem M 1 Werksfarben.

Gruß Thomas

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Das ist doch einfach

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 20313
Ursprünglich gepostet von: carrera-hlb
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Robert,
»
» hab leider noch keine klare Vorstellung davon, was denn so besonders sein
» soll an der Karosse. Mach doch mal ein Bild zum Vergleichen. Ich denke du
» meinst die vergrößerten Aussparungen für die Führungshörner, wie auch
» z.B.
» bei dem M 1 Werksfarben.
»
» Gruß Thomas

hallo Thomas,
ulf hattet bilder rein gemacht!!!
unter der suchbegriff::: dies ist auch original, aber unglaublich

mfg robert

Gesperrt