Bezieht sich auf Post : 20411
Ursprünglich gepostet von: erckpapa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » ebay 300322391996
» »
» » nicht wirklich selten, aber den Angebotstext fand ich originell:
» »
» » 1) Artikelstandort Krefeld = Niederrhein
» »
» » 2) Handmanufaktur nennt man wohl eine Tautologie (wenn ich mich da noch
» » richtig an die Schulzeit erinnere - war das immer die Geschichte mit
» dem
» » weißen Schimmel)
» »
» » Nette Darstellung, das man das Teil selber zusammengeschraubt hat
» (sieht
» » auch toll aus), aber nicht beachtet das eine Manufaktur (Handmanufaktur
» » gibt es sowieso nicht im Duden)voraussetzt, das einzelne
» Arbeitsschritte
» » dann auch von verschiedenen Handwerkern bzw. Arbeitern ausgeführt
» werden
» » müssen = Arbeitsteilung.
» » Stellt sich schon da die Frage ob die Beschreibung nicht doch etwas
» » "abweichend" ist;-)

»
» Hallo Ralf,
»
» bist du da nicht etwas übertrieben kleinlich?
»
» Gut aussehen tut er ja, wobei ich den aktuellen Gebotsstand schon für zu
» hoch halte.
»
» Gruß,
» Stefan
»
» PS: M.E. braucht jedes 160er Auto, das gut fahren soll, hinten
» Abstandhalter. Aber selbstgebastelte hätten hier wohl das Bild gestört
hallo stefan,
ich hab ja schon sehr viele autos zusammengebaut...aber die hinteren abstandshalter sind nicht immer erforderlich,wenn am auto alles stimmt , kann es auch so perfekt fahren.aber du hast recht, schaden kann es nie...
man hätte auch ein chassis von gesteckten lkw nehmen können:-)
ps. ich hätte auch nicht gedacht das er soooo viel bringt:-P
er war bei diesem modell ja nicht sooooviel arbeit, aber so ist ebay nunmal halt.und das nächste fahrzeug kommt bestimmt:-)
grüsse an die servo welt, euer erckpapa (M.E.)