Zwischenstück 53820 für 4-Spurbetrieb

Systemübergreifende Themen, z.B. zur Elektronik, Zeitmessung etc.
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Zwischenstück 53820 für 4-Spurbetrieb

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Nils
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Für den 4-spurigen Betrieb gibt es offensichtlich ein Zwischenstück (Art.-Nr. 53820) für den Anschluss von 2 Impulsschienen an den Racing Computer, das auch bereits Thema hier im Forum war. Hat jemand evtl. einen Schaltplan? Das Ganze kann ja eigentlich nicht so kompliziert sein.

Gruss,

Nils

servokurt
Beiträge: 731
Registriert: So 12. Mai 2013, 13:35

Re:Zwischenstück 53820 für 4-Spurbetrieb

Beitrag von servokurt »

Bezieht sich auf Post : 20467
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Für den 4-spurigen Betrieb gibt es offensichtlich ein Zwischenstück
» (Art.-Nr. 53820) für den Anschluss von 2 Impulsschienen an den Racing
» Computer, das auch bereits Thema hier im Forum war. Hat jemand evtl. einen
» Schaltplan? Das Ganze kann ja eigentlich nicht so kompliziert sein.
»
» Gruss,
»
» Nils

Hi nils,
wenn ich mich jetzt nicht tierisch täusche war das Teil das du meinst für die universal 132 gedacht, da man hier ja bis zu 6 oder 8 spurig fahren konnte, die servo war für maximal 2 lenkbare fahrzeuge konzipiert, und domit bräuchte man eigentlich auch keine anschlüsse für 4 fahrzeuge.
es gibt ein mehrfaurzeugterminal für die Servo, welches aber auch nur 2 lenkbare fahrzeuge und 4 spurbetriebene fahrzeuge, inklusive hindernissfahrzeugen auf der bahn saußen lassen kann.
grüße
kurt

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Zwischenstück 53820 für 4-Spurbetrieb

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 20468
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Für den 4-spurigen Betrieb gibt es offensichtlich ein Zwischenstück
» » (Art.-Nr. 53820) für den Anschluss von 2 Impulsschienen an den Racing
» » Computer, das auch bereits Thema hier im Forum war. Hat jemand evtl.
» einen
» » Schaltplan? Das Ganze kann ja eigentlich nicht so kompliziert sein.
» »
» » Gruss,
» »
» » Nils
»
» Hi nils,
» wenn ich mich jetzt nicht tierisch täusche war das Teil das du meinst für
» die universal 132 gedacht, da man hier ja bis zu 6 oder 8 spurig fahren
» konnte, die servo war für maximal 2 lenkbare fahrzeuge konzipiert, und
» domit bräuchte man eigentlich auch keine anschlüsse für 4 fahrzeuge.
» es gibt ein mehrfaurzeugterminal für die Servo, welches aber auch nur 2
» lenkbare fahrzeuge und 4 spurbetriebene fahrzeuge, inklusive
» hindernissfahrzeugen auf der bahn saußen lassen kann.
» grüße
» kurt

Hallo Nils,

Kurt hat sicher recht.
Du kannst ja zur Zeit nur spurgebundenen 4-Fahrzeugbetrieb fahren.
Daher kann es, meiner Meinung nach, gar keine Möglichkeit geben mit zwei "normalen" Impulsschienen 4 Fahrzeuge zu erfassen.
Es sei denn, du hast eine 4-spurige Bahn (2 x 2 Spuren)

Technisch möglich ist es, wenn du eine Impulsschiene umbaust und die beiden Spuren trennst.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Zwischenstück 53820

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 20469
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Nils
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Nils,
»
» Kurt hat sicher recht.
» Du kannst ja zur Zeit nur spurgebundenen 4-Fahrzeugbetrieb fahren.
» Daher kann es, meiner Meinung nach, gar keine Möglichkeit geben mit zwei
» "normalen" Impulsschienen 4 Fahrzeuge zu erfassen.
» Es sei denn, du hast eine 4-spurige Bahn (2 x 2 Spuren)

Genau, das war meine Idee dabei bzw. das würde ich gern mal ausprobieren. Für den Racing Computer dürfte das ja eigentlich keinen Unterschied ausmachen, ob die 4 Fahrzeuge auf 2 oder auf 4 Spuren fahren. Laut Anleitung ist dann aber leider tatsächlich nur der spurgebundene Betrieb möglich.

Nils

Gesperrt