STZ-Elektronik V3

Systemübergreifende Themen, z.B. zur Elektronik, Zeitmessung etc.
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

STZ-Elektronik V3

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Leute und Freunde der Zeitmessung.

Es ist soweit, die STZ-Elektronik V3 ist fertig.

Es sind neue zusätzliche Features implementiert worden.
Als Besonderheit ist sicher die ACE (Automatische Chaos Elektronik) zu nennen.
Weiterhin wird der Impuls an den Rechner jetzt über Transistoren und nicht mehr über ein Relais geschaltet.
Das System ist nach wie vor modular aufgebaut und kann bei Bedarf nach und nach erweitert werden.
Wer eine Platine V2.1 besitzt, kann die ACE bei Bedarf nachrüsten.
Der sonstige Leistungsumfang sollte mittlerweile bekannt sein, wenn nicht gibts hier weitere Info´s:

http://www.servospeedway.de/Basteleien/ ... chnik.html

In den nächsten Tagen werde ich neue Platinen ordern, wer also eine haben möchte, sollte sich kurzfristig melden.
Wer will kann die Platine dann auch schon vor dem Treffen bekommen und zusammenlöten.

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 3985
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re:STZ-Elektronik V3

Beitrag von Rufus »

Bezieht sich auf Post : 20490
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Leute und Freunde der Zeitmessung.
»
» Es ist soweit, die STZ-Elektronik V3 ist fertig.
»
» Es sind neue zusätzliche Features implementiert worden.
» Als Besonderheit ist sicher die ACE (Automatische
» Chaos Elektronik) zu nennen.
» Weiterhin wird der Impuls an den Rechner jetzt über Transistoren und nicht
» mehr über ein Relais geschaltet.
» Das System ist nach wie vor modular aufgebaut und kann bei Bedarf nach und
» nach erweitert werden.
» Wer eine Platine V2.1 besitzt, kann die ACE bei Bedarf nachrüsten.
» Der sonstige Leistungsumfang sollte mittlerweile bekannt sein, wenn nicht
» gibts hier weitere Info´s:
»
» http://www.servospeedway.de/Basteleien/ ... chnik.html
»
» In den nächsten Tagen werde ich neue Platinen ordern, wer also eine haben
» möchte, sollte sich kurzfristig melden.
» Wer will kann die Platine dann auch schon vor dem Treffen bekommen und
» zusammenlöten.

Hallo Speedy,

komme damit noch nicht ganz klar...muß alles zwei mal lesen...werd wohl
einige Zeit brauchen, um zu
wissen was ich überhaupt möchte.

Klasse Sache das...Vorfreude ist groß.


grüße, Sven
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:STZ-Elektronik V3

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 20491
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Leute und Freunde der Zeitmessung.
» »
» » Es ist soweit, die STZ-Elektronik V3 ist fertig.
» »
» » Es sind neue zusätzliche Features implementiert worden.
» » Als Besonderheit ist sicher die ACE (Automatische
» » Chaos Elektronik) zu nennen.
» » Weiterhin wird der Impuls an den Rechner jetzt über Transistoren und
» nicht
» » mehr über ein Relais geschaltet.
» » Das System ist nach wie vor modular aufgebaut und kann bei Bedarf nach
» und
» » nach erweitert werden.
» » Wer eine Platine V2.1 besitzt, kann die ACE bei Bedarf nachrüsten.
» » Der sonstige Leistungsumfang sollte mittlerweile bekannt sein, wenn
» nicht
» » gibts hier weitere Info´s:
» »
» »
» http://www.servospeedway.de/Basteleien/ ... chnik.html
» »
» » In den nächsten Tagen werde ich neue Platinen ordern, wer also eine
» haben
» » möchte, sollte sich kurzfristig melden.
» » Wer will kann die Platine dann auch schon vor dem Treffen bekommen und
» » zusammenlöten.
»
» Hallo Speedy,
»
» komme damit noch nicht ganz klar...muß alles zwei mal lesen...werd wohl
» einige Zeit brauchen, um zu
» wissen was ich überhaupt möchte.
»
» Klasse Sache das...Vorfreude ist groß.
»
»
» grüße, Sven

Halle Sven und alle Unwissenden;-),

alles kein Problem.
Sieht schlimmer aus als es ist. Das Mühsame ist nur die Löterei. Wer Fragen hat schickt mir ne mail und wir telefonieren dann.
Es ist schwierig alles in Worte zu fassen und online zu stellen, da ist ein Telefonat sicher besser.

jrm150
Beiträge: 142
Registriert: Mo 13. Mai 2013, 09:00
Wohnort: Hörnum

Re:STZ-Elektronik V3

Beitrag von jrm150 »

Bezieht sich auf Post : 20492
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Speedy,
» »
» » komme damit noch nicht ganz klar...muß alles zwei mal lesen...werd wohl
»
» » einige Zeit brauchen, um zu
» » wissen was ich überhaupt möchte.
» »
» » Klasse Sache das...Vorfreude ist groß.
» »
» »
» » grüße, Sven
»
» Halle Sven und alle Unwissenden;-),
»
» alles kein Problem.
» Sieht schlimmer aus als es ist. Das Mühsame ist nur die Löterei. Wer
» Fragen hat schickt mir ne mail und wir telefonieren dann.
» Es ist schwierig alles in Worte zu fassen und online zu stellen, da ist
» ein Telefonat sicher besser.

Hallo Helmut,

das ist ja eine Anleitung, auf deiner HP, selbst geeignet für D.....s.

Hast ja alles gut bebildert und beschrieben.

Alle Achtung vor dieser Arbeit und Entwicklung.

Man muß nur ein bischern suchen und stöbern auf deiner HP.

Gruß von der Insel

Jörg

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:STZ-Elektronik V3

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 20493
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Helmut,

Hallo Jörg,

» das ist ja eine Anleitung, auf deiner HP, selbst geeignet für D.....s.

Das denke ich doch. Die die das Ding bisher gelötet haben, hatten kaum Probleme. (keine wäre gelogen :-D )
Zu der Platine gibts auch noch einen Bestückungsplan (nicht online), damit ist das Löten dann ein Kinderspiel.
Robert hatte die Platine auf dem letzten Treffen in knapp 3 Std. fertig. :respekt:

» Hast ja alles gut bebildert und beschrieben.

Ich bemühe mich, und wenn jemand etwas nicht verstanden hat, habe ich den jeweiligen Text auf der HP angepasst.

» Alle Achtung vor dieser Arbeit und Entwicklung.

Danke für das Lob.

» Man muß nur ein bischern suchen und stöbern auf deiner HP.

Wieso?
Auf der Startseite ist ein Direktlink und in der Rubrik "Basteleien"
sind zwei weitere Links.
Wenn ich etwas optmieren kann bitte ich um kurze Info.

» Gruß von der Insel

Gruß aus dem verregneten Ahaus

» Jörg

Helmut

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

STZ-Elektronik V3 neue Funktion

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 20490
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Leute und Freunde der Zeitmessung.
»
» Es ist soweit, die STZ-Elektronik V3 ist fertig.
»
» Es sind neue zusätzliche Features implementiert worden.
» Als Besonderheit ist sicher die ACE (Automatische
» Chaos Elektronik) zu nennen.
» Weiterhin wird der Impuls an den Rechner jetzt über Transistoren und nicht
» mehr über ein Relais geschaltet.
» Das System ist nach wie vor modular aufgebaut und kann bei Bedarf nach und
» nach erweitert werden.
» Wer eine Platine V2.1 besitzt, kann die ACE bei Bedarf nachrüsten.
» Der sonstige Leistungsumfang sollte mittlerweile bekannt sein, wenn nicht
» gibts hier weitere Info´s:
»
» http://www.servospeedway.de/Basteleien/ ... chnik.html
»
» In den nächsten Tagen werde ich neue Platinen ordern, wer also eine haben
» möchte, sollte sich kurzfristig melden.
» Wer will kann die Platine dann auch schon vor dem Treffen bekommen und
» zusammenlöten.

Hallo Leute,

ich konnte der Platine noch eine neue Funktion entlocken:
Durch einen Schalter kann ich jetzt entscheiden ob bei einer Strafe (Frühstart, Tank leer) der Bahnstrom abgeschaltet wird, oder das Fahrzeug mit reduziertem Strom weiter fährt.
Das ist bei einer Tankstrafe echt witzig. Der eine kann gnadenlos weiter bügeln und der zweite fährt wie ein Hindi BMW bis die Strafzeit um ist.

Alles ne Frage des Geschmacks

ulf
Beiträge: 365
Registriert: Di 28. Mai 2013, 22:57
Wohnort: Hedemünden
Kontaktdaten:

Re:STZ-Elektronik V3 neue Funktion

Beitrag von ulf »

Bezieht sich auf Post : 20495
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Leute und Freunde der Zeitmessung.
» »
» » Es ist soweit, die STZ-Elektronik V3 ist fertig.
» »
» » Es sind neue zusätzliche Features implementiert worden.
» » Als Besonderheit ist sicher die ACE (Automatische
» » Chaos Elektronik) zu nennen.
» » Weiterhin wird der Impuls an den Rechner jetzt über Transistoren und
» nicht
» » mehr über ein Relais geschaltet.
» » Das System ist nach wie vor modular aufgebaut und kann bei Bedarf nach
» und
» » nach erweitert werden.
» » Wer eine Platine V2.1 besitzt, kann die ACE bei Bedarf nachrüsten.
» » Der sonstige Leistungsumfang sollte mittlerweile bekannt sein, wenn
» nicht
» » gibts hier weitere Info´s:
» »
» »
» http://www.servospeedway.de/Basteleien/ ... chnik.html
» »
» » In den nächsten Tagen werde ich neue Platinen ordern, wer also eine
» haben
» » möchte, sollte sich kurzfristig melden.
» » Wer will kann die Platine dann auch schon vor dem Treffen bekommen und
» » zusammenlöten.
»
» Hallo Leute,
»
» ich konnte der Platine noch eine neue Funktion entlocken:
» Durch einen Schalter kann ich jetzt entscheiden ob bei einer Strafe
» (Frühstart, Tank leer) der Bahnstrom abgeschaltet wird, oder das Fahrzeug
» mit reduziertem Strom weiter fährt.
» Das ist bei einer Tankstrafe echt witzig. Der eine kann gnadenlos weiter
» bügeln und der zweite fährt wie ein Hindi BMW bis die Strafzeit um ist.
»
» Alles ne Frage des Geschmacks

finde ich sehr gut, damit wird die bewegung auf der bahn nicht unterbrochen, halte ich für einfacher zu fahren weil man nicht gänzlich steht...
lieben gruss
ulf

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: STZ V3 Platine

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 20490
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Zeitmesser,

so sieht die neue STZ V3 aus.
Ihr müsst nur ca. 140 Bauteile richtig auflöten:gruebel:



Unten links, die kleine abgesetzte Schaltung kann ausgesägt werden.
Diese ist dann für die ACE Fernbedienung.

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 3985
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: STZ V3 Platine

Beitrag von Rufus »

Bezieht sich auf Post : 20497
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Zeitmesser,
»
» so sieht die neue STZ V3 aus.
» Ihr müsst nur ca. 140 Bauteile richtig auflöten:gruebel:
»
»
»
» Unten links, die kleine abgesetzte Schaltung kann ausgesägt werden.
» Diese ist dann für die ACE Fernbedienung.

:banana: :dancing:

...dann wird auch bald im Saarland die Zeit genau gemessen:clap:

Hab dir geschrieben...grüße, Sven :pc2:
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Mattiservo
Beiträge: 319
Registriert: Do 16. Mai 2013, 13:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: STZ V3 ???

Beitrag von Mattiservo »

Bezieht sich auf Post : 20497
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Zeitmesser,
»
» so sieht die neue STZ V3 aus.
» Ihr müsst nur ca. 140 Bauteile richtig auflöten:gruebel:
»
»
»
» Unten links, die kleine abgesetzte Schaltung kann ausgesägt werden.
» Diese ist dann für die ACE Fernbedienung.

Na toll und das wo wir nicht einmal die V2.1 am Laufen ist!

Ach menno!

Das Layout sieht vollkommen anders aus!

Hat wohl nichts mit dem Vorgänger zu tun?

Matti
Die Lenkung machts!

Gesperrt