Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Leute,
ich habe vor kurzem meine 160er Servo-Bahn reaktiviert und nun um ein paar Euro ein Hindernisfahrzeug samt Adapter erworben (davon habe ich damals immer geträumt
Hier ein paar Daten zu meiner Ausrüstung:
Startpackung 65200 (Porsche 911 + 935), gekauft ca. 1981
Trafo 53716
Hindernisfzg. BMW 633 rot 68476
Hindernisfzg.-Adapter 53810
Wenn ich den Schieberegler des Apapters in Richtung "schnell" verschiebe, dann höre ich ein leises Summen.
Wenn ich das HF auf die Bahn stelle, wird das Summen deutlich leiser.
Wenn ich das HF auf der Bahn herumschiebe, dann gibt es kleine Funken an den Schleifern. Strom dürfte also vorhanden sein.
Kann ich den Motor des HF mit einer 9V-Batterie testen? Zwar wohl nicht direkt an den Stromabhnehmern (dort muß ja meines Wissens eine Wechselspannung anliegen), aber wenn ich den Strom direkt an den Motor anlege? Kann ich dabei die Elektronik des HF beschädigen?
Was ich noch erwähnen muß: der Vorbesitzer hatte die Schleifer in die Stellung "Rennfahrzeug B" gebracht (das habe ich vor meinem Test natürlich richtiggestellt). Hat er das HF möglicherweise auf ein Rennfahrzeug umgebaut bzw. umzubauen versucht? (geht das überhaupt?) Funktionieren tut es übrigens nicht. Umbauarbeiten sind aber keine zu erkennen, vielleicht hat er ja gedacht, das Umdrehen der Schleifer würde reichen. Kann die Elektronik durch eine solche falsche Schleiferstellung beschädigt worden sein?
Danke für eure Hilfe,
Robert aus Österreich