Kurts Sekundenkleber

Systemübergreifende Themen, z.B. zur Elektronik, Zeitmessung etc.
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Kurts Sekundenkleber

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: Nils
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
In einem älteren Thread ist Kurts Sekundenkleber empfohlen worden, um abgebrochene hintere Abstandshalter bombenfest anzukleben. Nun hat Kurts Shop ja leider dicht gemacht. Kann mir jemand vielleicht den Hersteller oder einen vergleichbaren Kleber nennen?

Nils

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Sekundenkleber

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 21253
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» In einem älteren Thread ist Kurts Sekundenkleber empfohlen worden, um
» abgebrochene hintere Abstandshalter bombenfest anzukleben. Nun hat Kurts
» Shop ja leider dicht gemacht. Kann mir jemand vielleicht den Hersteller
» oder einen vergleichbaren Kleber nennen?
»
» Nils

Hallo Nils,

also ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Patex Sekundenklerber Classic flüssig gemacht.
"Pattex Sekundenkleber Classic flüssig"

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Sekundenkleber

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 21254
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » In einem älteren Thread ist Kurts Sekundenkleber empfohlen worden, um
» » abgebrochene hintere Abstandshalter bombenfest anzukleben. Nun hat
» Kurts
» » Shop ja leider dicht gemacht. Kann mir jemand vielleicht den Hersteller
» » oder einen vergleichbaren Kleber nennen?
» »
» » Nils
»
» Hallo Nils,
»
» also ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Patex Sekundenklerber Classic
» flüssig gemacht.
» "Pattex
» Sekundenkleber Classic flüssig"

Ja genau,
und zum sofortigen Aushärten kannst du die Klebestelle mit Backpulver bestreuen

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Sekundenkleber

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 21255
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Der Sekundenkleber von Pattex ist wirklich gut und ich kam damit besser klar als mit dem Sekundenkleber von UHU.
Nur, und jetzt kommt es...
Ich benötige relativ viel Sekundenkleber, und knapp 4 Euro für 3g, ist schlichtweg eine Abzocke.
Aus diesem Grund bin ich zu Fabrik-Sekundenkleber umgestiegen.

20g kosten hier nur 1,95 Euro und es gibt verschiedene Viskositäten!

- Dünn (wie Wasser)
- Mittel (standart wie Pattex usw.)
- Dick
- Flexibel (elastisch, für z.B. Gummi)
- Styro

ebay: 360166352040


» » » In einem älteren Thread ist Kurts Sekundenkleber empfohlen worden, um
» » » abgebrochene hintere Abstandshalter bombenfest anzukleben. Nun hat
» » Kurts
» » » Shop ja leider dicht gemacht. Kann mir jemand vielleicht den
» Hersteller
» » » oder einen vergleichbaren Kleber nennen?
» » »
» » » Nils
» »
» » Hallo Nils,
» »
» » also ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Patex Sekundenklerber
» Classic
» » flüssig gemacht.
» »
» "Pattex
» » Sekundenkleber Classic flüssig"
»
» Ja genau,
» und zum sofortigen Aushärten kannst du die Klebestelle mit Backpulver
» bestreuen

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Sekundenkleber O-Betreffzeile über

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 21256
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Der Sekundenkleber von Pattex ist wirklich gut und ich kam damit besser
» klar als mit dem Sekundenkleber von UHU.
» Nur, und jetzt kommt es...
» Ich benötige relativ viel Sekundenkleber, und knapp 4 Euro für 3g, ist
» schlichtweg eine Abzocke.
» Aus diesem Grund bin ich zu Fabrik-Sekundenkleber umgestiegen.
»
» 20g kosten hier nur 1,95 Euro und es gibt verschiedene Viskositäten!
»
» - Dünn (wie Wasser)
» - Mittel (standart wie Pattex usw.)
» - Dick
» - Flexibel (elastisch, für z.B. Gummi)
» - Styro
»
» ebay: 360166352040
»
»
Hallo,

den Sekundenkleber von UHU kann ich ebenfalls nicht empfehlen.
Ich komme mit dem auch nicht so gut klar.

MFG
MeaCulpa

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Sekundenkleber

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 21257
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: Nils
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Herzlichen Dank für die Info! Ich denke, dann werde ich mal den Pattexkleber ausprobieren (noch [!] brauche ich nicht so viel).

Nils

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Sekundenkleber mit Backpulver

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 21255
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: Nils
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » In einem älteren Thread ist Kurts Sekundenkleber empfohlen worden, um
» » » abgebrochene hintere Abstandshalter bombenfest anzukleben. Nun hat
» » Kurts
» » » Shop ja leider dicht gemacht. Kann mir jemand vielleicht den
» Hersteller
» » » oder einen vergleichbaren Kleber nennen?
» » »
» » » Nils
» »
» » Hallo Nils,
» »
» » also ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Patex Sekundenklerber
» Classic
» » flüssig gemacht.
» »
» "Pattex
» » Sekundenkleber Classic flüssig"
»
» Ja genau,
» und zum sofortigen Aushärten kannst du die Klebestelle mit Backpulver
» bestreuen

Der Tipp mit dem Backpulver ist wirklich super! Das klebt bedeutend besser als mit Sekundenkleber allein.

Nils

Gesperrt