Reifenfrage 2011 – für V1 Autos

Alles zur Carrera Servo 140
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Reifenfrage 2011 – für V1 Autos

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: thomas936
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Moin moin,

ich weiß es gibt viele Reifen-Diskussionen, wenn man danach sucht findet man unendlich viel..... aber irgendwie geht die Zeit voran und die Lieferanten und Reifen-Meinungen scheinen sich ja auch zu ändern..... so daß vieles was man heute in der Suche findet, überholt oder nicht mehr gültig ist.

Meine Bahn ist jetzt schon ne Weile nicht mehr gelaufen, daher stellt sich die Frage: Was ist denn so Stand 2011 angesagt reifenmäßig? :-)

Autos sind V1 Autos, mit den konischen Felgen..... vordere Felgen sind verschraubt..... es gibt also doch m.E. nur die Alternativen:

HINTERREIFEN

1. Ortmannreifen
2. Repro-Reifen aus normalem Gummi z.B. rennbahnteile.de
3. Moosgummireifen (selbst schnitzen)

Wenn ich das richtig verstanden hab (hatte noch nie Ortmänner) gehen die nur, wenn man dann halt wirklich komplett alle Autos umstellt, weil wenn man Ortmann fährt, haben alle anderen Reifen auf der Bahn keinen Grip mehr? Aus was für einem Material sind Ortmannreifen überhaupt?

VORDERREIFEN

Autos sind V1 Autos, mit den konischen Felgen..... vordere Felgen sind verschraubt..... es gibt also dann die Alternativen:

1. O-Ringe
2. alte originale (?) Reifen bei ebay kaufen
3. ??? weitere Möglichkeiten?
4. für Autos mit anderen Felgen hab ich noch diverse Tips bis hin zum "Selbstbau" gefunden...

VG Thomas

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Reifenfrage 2011 – für V1 Autos

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 23812
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Moin moin,
»
» ich weiß es gibt viele Reifen-Diskussionen, wenn man danach sucht findet
» man unendlich viel..... aber irgendwie geht die Zeit voran und die
» Lieferanten und Reifen-Meinungen scheinen sich ja auch zu ändern..... so
» daß vieles was man heute in der Suche findet, überholt oder nicht mehr
» gültig ist.
»
» Meine Bahn ist jetzt schon ne Weile nicht mehr gelaufen, daher stellt sich
» die Frage: Was ist denn so Stand 2011 angesagt reifenmäßig? :-)
»
» Autos sind V1 Autos, mit den konischen Felgen..... vordere Felgen sind
» verschraubt..... es gibt also doch m.E. nur die Alternativen:
»
» HINTERREIFEN
»
» 1. Ortmannreifen
» 2. Repro-Reifen aus normalem Gummi z.B. rennbahnteile.de
» 3. Moosgummireifen (selbst schnitzen)
»
» Wenn ich das richtig verstanden hab (hatte noch nie Ortmänner) gehen die
» nur, wenn man dann halt wirklich komplett alle Autos umstellt, weil wenn
» man Ortmann fährt, haben alle anderen Reifen auf der Bahn keinen Grip
» mehr? Aus was für einem Material sind Ortmannreifen überhaupt?
»
» VORDERREIFEN
»
» Autos sind V1 Autos, mit den konischen Felgen..... vordere Felgen sind
» verschraubt..... es gibt also dann die Alternativen:
»
» 1. O-Ringe
» 2. alte originale (?) Reifen bei ebay kaufen
» 3. ??? weitere Möglichkeiten?
» 4. für Autos mit anderen Felgen hab ich noch diverse Tips bis hin zum
» "Selbstbau" gefunden...
»
» VG Thomas

Hallo Thomas,

da hat sich in den letzten Jahren eigentlich nix geändet.
Die Ortmänner sind top und durch nix zu ersetzten.

http://www.servo-forum.de/forum/forum_e ... order=time

V1 Konisch = 40a
V1 Kunststoff oder Alu = 40o
V2+V3 Kunststoff groß oder Alu groß = 40

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Bedankt! :) (o.w.T.)

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 23813
Ursprünglich gepostet von: thomas936
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» da hat sich in den letzten Jahren eigentlich nix geändet.
» Die Ortmänner sind top und durch nix zu ersetzten.
»
» http://www.servo-forum.de/forum/forum_e ... order=time
»
» V1 Konisch = 40a
» V1 Kunststoff oder Alu = 40o
» V2+V3 Kunststoff groß oder Alu groß = 40

Gesperrt