Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
jetzt habe ich mal endlich einen Kleber gefunden, welcher transparent, dauerelastisch und klebt wie Sau.
Da Sohne man sein RC-Car gegen einen Bordstein hat rauschen lassen mußte eine Reperaturmöglichkeit her.
Das Zeug wird in der RC-CarSzene für die Reparatur von Lexankarossen genutzt.
Aber auch Servo Frontspoiler lassen sich bestens sichern und Kleben.
Deshalb benutzt ich keinen Sekundenkleber+Füller, 2-K-Kleber mehr dafür.
Bei einem sehr harten Stoß reißen auch diese immer.
Die Fahrereinsätze der V1-Fahrzeuge lassen sich bestens kleben - auch wenn sie komplett durchgerissen sind.
Zur Not kann man auch seine Schuhe kleben:-)
Der Geruch des noch nicht getrockneten Kleber ist allerdings auch extrem.
Grüße
Ralf
Neue Klebstoffmöglichkeit
- hobby132
- Administrator
- Beiträge: 759
- Registriert: Mo 27. Mai 2013, 18:50
- Wohnort: Kraichtal-Unteröwisheim
Re:Neue Klebstoffmöglichkeit
Bezieht sich auf Post : 23861
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Ralf,
geile Idee, ich kenn das Zweug noch von früher vom Skateboardfahren, hab mir damit immer die Schuhe zusammengekleistert. MUss mal schauen ob ich in der Garage noch was davon hab.
Gruß Sammy
» Hallo,
»
» jetzt habe ich mal endlich einen Kleber gefunden, welcher transparent,
» dauerelastisch und klebt wie Sau.
» Da Sohne man sein RC-Car gegen einen Bordstein hat rauschen lassen mußte
» eine Reperaturmöglichkeit her.
» Das Zeug wird in der RC-CarSzene für die Reparatur von Lexankarossen
» genutzt.
» Aber auch Servo Frontspoiler lassen sich bestens sichern und Kleben.
» Deshalb benutzt ich keinen Sekundenkleber+Füller, 2-K-Kleber mehr dafür.
» Bei einem sehr harten Stoß reißen auch diese immer.
» Die Fahrereinsätze der V1-Fahrzeuge lassen sich bestens kleben - auch wenn
» sie komplett durchgerissen sind.
»
» Zur Not kann man auch seine Schuhe kleben:-)
»
»
»
» Der Geruch des noch nicht getrockneten Kleber ist allerdings auch extrem.
»
» Grüße
»
» Ralf
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Ralf,
geile Idee, ich kenn das Zweug noch von früher vom Skateboardfahren, hab mir damit immer die Schuhe zusammengekleistert. MUss mal schauen ob ich in der Garage noch was davon hab.
Gruß Sammy
» Hallo,
»
» jetzt habe ich mal endlich einen Kleber gefunden, welcher transparent,
» dauerelastisch und klebt wie Sau.
» Da Sohne man sein RC-Car gegen einen Bordstein hat rauschen lassen mußte
» eine Reperaturmöglichkeit her.
» Das Zeug wird in der RC-CarSzene für die Reparatur von Lexankarossen
» genutzt.
» Aber auch Servo Frontspoiler lassen sich bestens sichern und Kleben.
» Deshalb benutzt ich keinen Sekundenkleber+Füller, 2-K-Kleber mehr dafür.
» Bei einem sehr harten Stoß reißen auch diese immer.
» Die Fahrereinsätze der V1-Fahrzeuge lassen sich bestens kleben - auch wenn
» sie komplett durchgerissen sind.
»
» Zur Not kann man auch seine Schuhe kleben:-)
»
»
»
» Der Geruch des noch nicht getrockneten Kleber ist allerdings auch extrem.
»
» Grüße
»
» Ralf
