Gebrückter Trafo Licht Platine
Gebrückter Trafo Licht Platine
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Salü,
hab's kleiner bekommen.
Der Kasten oben auf dem Bild ist das Maß der ersten Zeichnung.
...mo gugge...hätte das Ding gerne noch flacher..Der GoldCap steht hier.
...die höchste Stelle auf der Plantasche.
Mal einen im liegen verbauen...
Sieht aber doch schon gut aus...oder?
passt dann auch gerade noch so in einen 140er Karren...goil.
mal sehen ob's noch kleiner geht.
...küssje, Rufus
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Salü,
hab's kleiner bekommen.
Der Kasten oben auf dem Bild ist das Maß der ersten Zeichnung.
...mo gugge...hätte das Ding gerne noch flacher..Der GoldCap steht hier.
...die höchste Stelle auf der Plantasche.
Mal einen im liegen verbauen...
Sieht aber doch schon gut aus...oder?
passt dann auch gerade noch so in einen 140er Karren...goil.
mal sehen ob's noch kleiner geht.
...küssje, Rufus
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
Bescheid
Bezieht sich auf Post : 23883
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Reine Info...
Hab mit Helmut soweit alles geklärt...mit PaintNET geht das..muß nicht
extra neues Programm studieren...klasse:lol:
Werde das ganze nochmal neu machen.
Hab eine idee das noch kleiner zu bekommen.
...Also für die 132er wird's wohl etwa größenmässig so bleiben.
awa für die 140er kann man dann an der Platine ein Stück
absägen (Vorwiderstände der LED's)
und vor allem den kleineren DB675 verbauen anstelle des großen DB645...garantiere mit dem
675er den gebrückten Trafo locker auf Stufe 3-3 dauerhaft...Volle Pulle geht da
auch(4-4), bin aber nicht so sicher wie mit dem größeren 645er...soll ja ewig
halten...mich Überleben...hä,hä.
Hab auch eine Schaltung in einem 132er Auto mit dem kleinen 675 auf dem
Treffen mit(LKW mit Hänger)...und der wurde ein halbes Jahr von der
ServoMafia im Keller bewegt,getestet...keine Klagen.
Der große 645er soll nur in die 132er Schaltung da er eine bessere
Wärmeableitung hat....Reine Sicherheit...is ja genug Platz bei den großen
Kisten.
Werde also noch die nächsten Wochen bissje testen...kleinere Bauteile
versuchen...Bauteile versuchen noch effizienter anzuordnen...z.B. den ColdCap
flach legen.
140 u. 132: verschiedenen Bauteilen auf die gleiche Platine zu
knallen...irgendwie geht da immer was...gelle!?
Kann also noch locker 2 Wochen dauern bis ich zufrieden bin..
bis dann, grüße Rufus
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Reine Info...
Hab mit Helmut soweit alles geklärt...mit PaintNET geht das..muß nicht
extra neues Programm studieren...klasse:lol:
Werde das ganze nochmal neu machen.
Hab eine idee das noch kleiner zu bekommen.
...Also für die 132er wird's wohl etwa größenmässig so bleiben.
awa für die 140er kann man dann an der Platine ein Stück
absägen (Vorwiderstände der LED's)
und vor allem den kleineren DB675 verbauen anstelle des großen DB645...garantiere mit dem
675er den gebrückten Trafo locker auf Stufe 3-3 dauerhaft...Volle Pulle geht da
auch(4-4), bin aber nicht so sicher wie mit dem größeren 645er...soll ja ewig
halten...mich Überleben...hä,hä.
Hab auch eine Schaltung in einem 132er Auto mit dem kleinen 675 auf dem
Treffen mit(LKW mit Hänger)...und der wurde ein halbes Jahr von der
ServoMafia im Keller bewegt,getestet...keine Klagen.
Der große 645er soll nur in die 132er Schaltung da er eine bessere
Wärmeableitung hat....Reine Sicherheit...is ja genug Platz bei den großen
Kisten.
Werde also noch die nächsten Wochen bissje testen...kleinere Bauteile
versuchen...Bauteile versuchen noch effizienter anzuordnen...z.B. den ColdCap
flach legen.
140 u. 132: verschiedenen Bauteilen auf die gleiche Platine zu
knallen...irgendwie geht da immer was...gelle!?
Kann also noch locker 2 Wochen dauern bis ich zufrieden bin..
bis dann, grüße Rufus
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
Bekloppter
Bezieht sich auf Post : 23884
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
...
» Kann also noch locker 2 Wochen dauern bis ich zufrieden bin..
He schrecklicher,
das wird sensationell!
Ich hoffe, es kostet zumindest so viel, dass ich nicht alle meine Autos umbauen muss...
Erinnere ich mich richtig, Du hast Dir erst vor 3 Jahren einen Computer zugelegt?
Grus MW
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
...
» Kann also noch locker 2 Wochen dauern bis ich zufrieden bin..
He schrecklicher,
das wird sensationell!
Ich hoffe, es kostet zumindest so viel, dass ich nicht alle meine Autos umbauen muss...
Erinnere ich mich richtig, Du hast Dir erst vor 3 Jahren einen Computer zugelegt?
Grus MW
------------------------------
...weil I fahr' Stock-CAR
Re: WWW
Bezieht sich auf Post : 23885
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» He schrecklicher,
hä,hä...grüß dich.
»
» das wird sensationell!
...wird schon.
»
» Ich hoffe, es kostet zumindest so viel, dass ich nicht alle meine Autos
» umbauen muss...
das klappt..billig..hängt aber viel von den Bauteil-Preisen ab.
...Mengenabatt wäre cool.
»
» Erinnere ich mich richtig, Du hast Dir erst vor 3 Jahren einen Computer
» zugelegt?
Januar 2007...hab ich mich der Neuzeit angepasst.
Nach monatelangem hemmungslosen draufrumgehaue(null Ahnung...hatte sogar den
Kühler vom Motherboard runtergekloppt..und mit Stabelit wieder
drangeklebt)...hab ich langsam die Ruhe weg...und bin zärtlicher mit der
Kiste...läuft immer noch.
Brauchte (immer noch) aber oft Hilfe...wenn nix mehr ging.
(Beziehungen schaden nur dem der keine hat)
»
» Grus MW
Sauguuud...Sven
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» He schrecklicher,
hä,hä...grüß dich.
»
» das wird sensationell!
...wird schon.
»
» Ich hoffe, es kostet zumindest so viel, dass ich nicht alle meine Autos
» umbauen muss...
das klappt..billig..hängt aber viel von den Bauteil-Preisen ab.
...Mengenabatt wäre cool.
»
» Erinnere ich mich richtig, Du hast Dir erst vor 3 Jahren einen Computer
» zugelegt?
Januar 2007...hab ich mich der Neuzeit angepasst.
Nach monatelangem hemmungslosen draufrumgehaue(null Ahnung...hatte sogar den
Kühler vom Motherboard runtergekloppt..und mit Stabelit wieder
drangeklebt)...hab ich langsam die Ruhe weg...und bin zärtlicher mit der
Kiste...läuft immer noch.
Brauchte (immer noch) aber oft Hilfe...wenn nix mehr ging.
(Beziehungen schaden nur dem der keine hat)
»
» Grus MW
Sauguuud...Sven
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
Re: Soweit fertig...edit
Bezieht sich auf Post : 23883
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Freu,freu,jubel,jubel
...hab mal aufgeräumt:
für die 140er wird auch der Bd645 mit dem kleineren BD675 getauscht.
...hab verzweifelt einen kleineren Spannungsregler gesucht...mit 0,5 Ampere.
78M06 z.B..wird nicht mehr hergestellt...warum auch immer.
die ganz kleinen haben leider nur 0,1A...dann kommt der 7806 mit
1A...dazwischen gibt's einfach nix.
Dann halt so:
Man kann noch Material an der Platine entfernen ...für die 140er...natürlich
auch für die 132er wenn's sein muß.
Auch der 7806 kann am Kühlblech gedremelt werden...bei knapp 10 Volt
vergewaltigter Spannung, entsteht etwa 1 Watt Wärmeleistung...wird locker funzen....da der Regler auch fast sauberen Strom bekommt...(beide)
Zum vergleich:
Zuvor...nur mit dem 7806 mußte dieser bei etwa 27 Volt Fahrstrom...gute 20 Volt
killen.
...das funzte zwar eine Zeit lang...da der Regler auch bis 35 Volt hält.
...baut bei Wärme aber total ab, und seine Max.Belastung sinkt bei Wärme auf gute 20
Volt...Ruckizucki isser dann Tuk.
Nicht die höhe der Spannung killt...die Dauerbelastung machte ihn platt.
Wer den C1 stellt (132er) kann ein Loch zum befestigen bohren.
..durch meinen Namen...hä,hä.
...mit allen Bauteilen...auch den 4 LED's (Warm-Weiß oder Kalt...rot ultrahell...also keine Standart Led's...wird uns der kpl.Bausatz um die
10 euronen kosten....+ Versand.
Die ersten 5 Stück werd ich wohl selberst verballern....zum testen in der 140er.
Bau die jetzt am WE mal so nach...auf Lochplatine.
Letzter Test...Daumen drücken.
...sieht auch gut zu löten aus...so.
...sauuguud...gelle?
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Freu,freu,jubel,jubel
...hab mal aufgeräumt:
für die 140er wird auch der Bd645 mit dem kleineren BD675 getauscht.
...hab verzweifelt einen kleineren Spannungsregler gesucht...mit 0,5 Ampere.
78M06 z.B..wird nicht mehr hergestellt...warum auch immer.
die ganz kleinen haben leider nur 0,1A...dann kommt der 7806 mit
1A...dazwischen gibt's einfach nix.
Dann halt so:
Man kann noch Material an der Platine entfernen ...für die 140er...natürlich
auch für die 132er wenn's sein muß.
Auch der 7806 kann am Kühlblech gedremelt werden...bei knapp 10 Volt
vergewaltigter Spannung, entsteht etwa 1 Watt Wärmeleistung...wird locker funzen....da der Regler auch fast sauberen Strom bekommt...(beide)
Zum vergleich:
Zuvor...nur mit dem 7806 mußte dieser bei etwa 27 Volt Fahrstrom...gute 20 Volt
killen.
...das funzte zwar eine Zeit lang...da der Regler auch bis 35 Volt hält.
...baut bei Wärme aber total ab, und seine Max.Belastung sinkt bei Wärme auf gute 20
Volt...Ruckizucki isser dann Tuk.
Nicht die höhe der Spannung killt...die Dauerbelastung machte ihn platt.
Wer den C1 stellt (132er) kann ein Loch zum befestigen bohren.
..durch meinen Namen...hä,hä.
...mit allen Bauteilen...auch den 4 LED's (Warm-Weiß oder Kalt...rot ultrahell...also keine Standart Led's...wird uns der kpl.Bausatz um die
10 euronen kosten....+ Versand.
Die ersten 5 Stück werd ich wohl selberst verballern....zum testen in der 140er.
Bau die jetzt am WE mal so nach...auf Lochplatine.
Letzter Test...Daumen drücken.
...sieht auch gut zu löten aus...so.
...sauuguud...gelle?
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
- hobby132
- Administrator
- Beiträge: 759
- Registriert: Mo 27. Mai 2013, 18:50
- Wohnort: Kraichtal-Unteröwisheim
Re: Soweit fertig
Bezieht sich auf Post : 23887
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» ...mit allen Bauteilen...auch den 4 LED's (Warm-Weiß oder Kalt...rot
» ultrahell...also keine Standart Led's...wird uns der kpl.Bausatz um die
» 10 euronen kosten.
Komplett mit Platine??? So günstig? Das wär der Wahnsinn...
Gruß Sammy
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» ...mit allen Bauteilen...auch den 4 LED's (Warm-Weiß oder Kalt...rot
» ultrahell...also keine Standart Led's...wird uns der kpl.Bausatz um die
» 10 euronen kosten.
Komplett mit Platine??? So günstig? Das wär der Wahnsinn...
Gruß Sammy

Re: ..der Preis ist heiß
Bezieht sich auf Post : 23888
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » ...mit allen Bauteilen...auch den 4 LED's (Warm-Weiß oder Kalt...rot
» » ultrahell...also keine Standart Led's...wird uns der kpl.Bausatz um die
»
» » 10 euronen kosten.
»
» Komplett mit Platine??? So günstig? Das wär der Wahnsinn...
»
» Gruß Sammy
Yes...kommt natürlich auf die Stückzahl an....gehe von 50 Stück aus...maximal...
das war's dann..mehr interesse wird's wohl nicht geben.
Die ersten 10 werden wohl etwas teuerer(Testplatinen)...max. aber 15 euronen kpl. mit allen Bauteilen....werde die aber eh behalten.
..meine 140er Kisten schreien danach.
An alle:
Sonst damit zufrieden?...gibt's noch was zum ändern?...Verbesserungen?
grüße, Rufus
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » ...mit allen Bauteilen...auch den 4 LED's (Warm-Weiß oder Kalt...rot
» » ultrahell...also keine Standart Led's...wird uns der kpl.Bausatz um die
»
» » 10 euronen kosten.
»
» Komplett mit Platine??? So günstig? Das wär der Wahnsinn...
»
» Gruß Sammy
Yes...kommt natürlich auf die Stückzahl an....gehe von 50 Stück aus...maximal...
das war's dann..mehr interesse wird's wohl nicht geben.
Die ersten 10 werden wohl etwas teuerer(Testplatinen)...max. aber 15 euronen kpl. mit allen Bauteilen....werde die aber eh behalten.
..meine 140er Kisten schreien danach.
An alle:
Sonst damit zufrieden?...gibt's noch was zum ändern?...Verbesserungen?
grüße, Rufus
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
Re: ..der Preis ist heiß
Bezieht sich auf Post : 23889
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo schrecklicher Sven!
Ich nehme 10 Stück!
Gruß Thomas
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo schrecklicher Sven!
Ich nehme 10 Stück!
Gruß Thomas
Re:Wurschdfingerns
Bezieht sich auf Post : 23890
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo schrecklicher Sven!
»
» Ich nehme 10 Stück!
»
» Gruß Thomas
Salü Tom,
es werden erst etwa 16 Stück werden...(eine große geschnitten)
mal schauen ob's sich auch so löten lässt...mit unseren Wurschdfingerns.
Davon kannst Du sicher ein paar haben...als Bausatz...bin gespannt.
Hab die Schaltug in Originalgröße ausgedruckt und auf eine Lochplatine geklebt
...bestückt...löte das Ding heut oder Morgen noch und teste alles durch.
gebe noch bescheid...ob's funzt.
...ändere ständig Kleinigkeiten...nimm's mir endlich ab.
so sieht'se momentan aus.
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo schrecklicher Sven!
»
» Ich nehme 10 Stück!
»
» Gruß Thomas
Salü Tom,
es werden erst etwa 16 Stück werden...(eine große geschnitten)
mal schauen ob's sich auch so löten lässt...mit unseren Wurschdfingerns.
Davon kannst Du sicher ein paar haben...als Bausatz...bin gespannt.
Hab die Schaltug in Originalgröße ausgedruckt und auf eine Lochplatine geklebt
...bestückt...löte das Ding heut oder Morgen noch und teste alles durch.
gebe noch bescheid...ob's funzt.
...ändere ständig Kleinigkeiten...nimm's mir endlich ab.
so sieht'se momentan aus.
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
-
Servo-Klaus
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 30. Mai 2013, 21:46
Re: platine
Bezieht sich auf Post : 23891
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi Sven, klasse deine Platine. Mach mal lieber ein paar mehr davon. Ich hätte auch gerne 5.
Schöne Grüße aus Ahaus
Klaus
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi Sven, klasse deine Platine. Mach mal lieber ein paar mehr davon. Ich hätte auch gerne 5.
Schöne Grüße aus Ahaus
Klaus