Nikko / Tronico Bahn – wieso taugt die nix?

Systemübergreifende Themen, z.B. zur Elektronik, Zeitmessung etc.
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Nikko / Tronico Bahn – wieso taugt die nix?

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: thomas936
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo zusammen,

in der Suchfunktion findet man diverse alte Threads über die Nikko Bahn (funkgesteuert mit sehr vielen Spurrillen in der Fahrbahn). Aber so richtig schlau wird man als heutiger Leser aus keinem der Threads, außer daß es diverse vage Andeutungen gibt: 1987 auf den Markt gekommen und angeblich taugt es nix bzw. ist "uninteressant". Vor ein paar Jahren sind wohl einige Packungen für 30 Euro verkauft worden aber selbst das wurde schon als zuviel angesehen. Aber wieso?

Offenbar hat es mal eine Website gegeben, wo etwas detailliertere Infos zu dem System standen, die ist aber mittlerweile (wohl schon länger) offline.

Weiß da jemand im Detail mehr drüber, was es mit dieser Bahn auf sich hat und wie genau sie technisch funktioniert (vor allem der Spurwechsel ??).

VG Thomas

Mattiservo
Beiträge: 320
Registriert: Do 16. Mai 2013, 13:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nikko Bahn

Beitrag von Mattiservo »

Bezieht sich auf Post : 23920
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo zusammen,
»
» in der Suchfunktion findet man diverse alte Threads über die Nikko Bahn
» (funkgesteuert mit sehr vielen Spurrillen in der Fahrbahn). Aber so
» richtig schlau wird man als heutiger Leser aus keinem der Threads, außer
» daß es diverse vage Andeutungen gibt: 1987 auf den Markt gekommen und
» angeblich taugt es nix bzw. ist "uninteressant". Vor ein paar Jahren sind
» wohl einige Packungen für 30 Euro verkauft worden aber selbst das wurde
» schon als zuviel angesehen. Aber wieso?
»
» Offenbar hat es mal eine Website gegeben, wo etwas detailliertere Infos zu
» dem System standen, die ist aber mittlerweile (wohl schon länger) offline.
»
» Weiß da jemand im Detail mehr drüber, was es mit dieser Bahn auf sich hat
» und wie genau sie technisch funktioniert (vor allem der Spurwechsel ??).
»
» VG Thomas

Hallo Thomas,

ich hatte mal so ein Monster.
Es war im Grunde der Vorgänger der China-Fersteuer Autos. Die Bahn war ein Oval mit einer Art Tribüne ( Batteriefach für 6 große Zellen)' rund um die Bahn wurde eine Art Antenne gelegt die zu den Controlern führte.
Die Wagen mussten wie die heutigen kleinen Flitzer aufgeladen werden und fuhren dann mit ihrem Akku.Das Prinzip bestand darin das die kleinen Stifte die die Wägelchen in der Spur hielten mittels Controlerfernbedienung versenkt würden im Chassis um den Spurwechsel zu machen.
Eine tolle Idee die damals wahrscheinlich an der Akku-Technik scheiterte und noch viel anfälliger war.
Hatte mal eine Gebrauchtbahn, aber sie hat nie richtig funktioniert. Is auf dem Schrott gelandet leider.


Gruß Rajko
Habe nur noch die Karossen behalten und nichts weiter.
Die Lenkung machts!

Gesperrt