Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Lenkfreunde,
habe mal nach dem Video von Helmut einen Mercedes umgebaut. Allerdings habe ich die angegebene Bauzeit locker um 1,5 Stunden überschritten. Fährt sich ziemlich gut obwohl er nicht wirklich wackelt.
Pull & Speed Mercedes Umbau
- RoseTattoo
- Beiträge: 409
- Registriert: So 12. Mai 2013, 21:54
- Wohnort: Bielefeld
Pull & Speed Mercedes Umbau
Born to lose - Live to win
Servo Team Westfalen - Team des deutschen Servo 140 Meisters 2018
Re:Pull & Speed Umbau
Bezieht sich auf Post : 24423
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Salü
..sieht klasse aus!
...passte direkt in der Länge?..zeig mal bitte von unten.
grüße, Sven
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Salü
..sieht klasse aus!
...passte direkt in der Länge?..zeig mal bitte von unten.
grüße, Sven
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
- RoseTattoo
- Beiträge: 409
- Registriert: So 12. Mai 2013, 21:54
- Wohnort: Bielefeld
Re:Pull & Speed Mercedes Umbau
Bezieht sich auf Post : 24424
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Salü
»
» ..sieht klasse aus!
»
»
»
»
» ...passte direkt in der Länge?..zeig mal bitte von unten.
»
» grüße, Sven
Danke!
Hier noch ein Mercedes Kombi den ich heute gebaut habe.
... und wie gewünscht die Fahrzeuge von unten.
Der linke ist ein verlängertes Bühler-/Bühlerchassis. Der rechte ist vorne Bühler und hinten Mabuchi V3.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Salü
»
» ..sieht klasse aus!
»
»
»
»
» ...passte direkt in der Länge?..zeig mal bitte von unten.
»
» grüße, Sven
Danke!
Hier noch ein Mercedes Kombi den ich heute gebaut habe.
... und wie gewünscht die Fahrzeuge von unten.
Der linke ist ein verlängertes Bühler-/Bühlerchassis. Der rechte ist vorne Bühler und hinten Mabuchi V3.
Born to lose - Live to win
Servo Team Westfalen - Team des deutschen Servo 140 Meisters 2018
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5618
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re:Pull & Speed Mercedes Umbau
Bezieht sich auf Post : 24425
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Der rechte ist vorne
» Bühler und hinten Mabuchi V3.
Wie fährt sich das? Mit Zahnradlenkung sollte das ja nicht schlecht sein.
Rostet der auch so schnell wie ein echter 210er?
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Der rechte ist vorne
» Bühler und hinten Mabuchi V3.
Wie fährt sich das? Mit Zahnradlenkung sollte das ja nicht schlecht sein.
Rostet der auch so schnell wie ein echter 210er?
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re:Pull & Speed Mercedes Umbau
Bezieht sich auf Post : 24426
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Der rechte ist vorne
» » Bühler und hinten Mabuchi V3.
»
» Wie fährt sich das? Mit Zahnradlenkung sollte das ja nicht schlecht sein.
»
» Rostet der auch so schnell wie ein echter 210er?
Danke für's wenden.
...unn, unn is der benz aus Druckguss?
guud,guud....würde wahrscheinlich an dem V3er die Seitenführung schmälern...anpassen an Kurve2 innen, so das der hintere Abstandshalter gerade noch an der
Innenführrung der K2 vorbei kommt....oda so..
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Der rechte ist vorne
» » Bühler und hinten Mabuchi V3.
»
» Wie fährt sich das? Mit Zahnradlenkung sollte das ja nicht schlecht sein.
»
» Rostet der auch so schnell wie ein echter 210er?
Danke für's wenden.
...unn, unn is der benz aus Druckguss?
guud,guud....würde wahrscheinlich an dem V3er die Seitenführung schmälern...anpassen an Kurve2 innen, so das der hintere Abstandshalter gerade noch an der
Innenführrung der K2 vorbei kommt....oda so..
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
- RoseTattoo
- Beiträge: 409
- Registriert: So 12. Mai 2013, 21:54
- Wohnort: Bielefeld
Re:Pull & Speed Mercedes Umbau
Bezieht sich auf Post : 24427
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Der rechte ist vorne
» » » Bühler und hinten Mabuchi V3.
» »
» » Wie fährt sich das? Mit Zahnradlenkung sollte das ja nicht schlecht
» sein.
» »
» » Rostet der auch so schnell wie ein echter 210er?
»
»
»
» Danke für's wenden.
»
» ...unn, unn is der benz aus Druckguss?
»
» guud,guud....würde wahrscheinlich an dem V3er die Seitenführung
» schmälern...anpassen an Kurve2 innen, so das der hintere Abstandshalter
» gerade noch an der
» Innenführrung der K2 vorbei kommt....oda so..
»
»
Also der Mercedes Kombi ist aus Kunststoff (kein Rost wie das Vorbild). Die Karosse ist von Dickie. Sie mußte allerdings geweitet werden (Fön sei Dank) und die hintere Achse gekürzt. Bei meinen Testfahrten habe ich das Problem mit Kurve 2 festgestellt. Werde in den nächsten Tagen die Seitenführung noch schmälern. Ansonsten fährt er sich sehr gut durch die zuverlässige Lenkung.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Der rechte ist vorne
» » » Bühler und hinten Mabuchi V3.
» »
» » Wie fährt sich das? Mit Zahnradlenkung sollte das ja nicht schlecht
» sein.
» »
» » Rostet der auch so schnell wie ein echter 210er?
»
»
»
» Danke für's wenden.
»
» ...unn, unn is der benz aus Druckguss?
»
» guud,guud....würde wahrscheinlich an dem V3er die Seitenführung
» schmälern...anpassen an Kurve2 innen, so das der hintere Abstandshalter
» gerade noch an der
» Innenführrung der K2 vorbei kommt....oda so..
»
»
Also der Mercedes Kombi ist aus Kunststoff (kein Rost wie das Vorbild). Die Karosse ist von Dickie. Sie mußte allerdings geweitet werden (Fön sei Dank) und die hintere Achse gekürzt. Bei meinen Testfahrten habe ich das Problem mit Kurve 2 festgestellt. Werde in den nächsten Tagen die Seitenführung noch schmälern. Ansonsten fährt er sich sehr gut durch die zuverlässige Lenkung.
Born to lose - Live to win
Servo Team Westfalen - Team des deutschen Servo 140 Meisters 2018