Lackieren

Systemübergreifende Themen, z.B. zur Elektronik, Zeitmessung etc.
Benutzeravatar
Commander
Beiträge: 1403
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:23
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: Lackieren

Beitrag von Commander »

Bezieht sich auf Post : 24517
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Was mich nach dem Airbrushen am meisten ärgert - ist das ansprühen mit dem
» Klarlack aus der Dose - rausgehen - stinkt ...

Hall Jens.
Lange nicht gesehen, wird mal wieder Zeit....
Gibt es eigentlich keinen wasserlöslichen Klarlack für Airbrush????
Muss ich gleich mal googlen..
Gruß Armin
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Danke macht Appetit

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 24516
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: Erik
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi Armin,

nachdem ich die Videos geschaut habe ist mien Appetit absolut gewachsen.

Ich poste die Ergebnisse sobald es was gibt. Was hältst du von Revell farben ?

lg

erik

Benutzeravatar
Commander
Beiträge: 1403
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:23
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re:Danke macht Appetit

Beitrag von Commander »

Bezieht sich auf Post : 24519
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi Armin,
»
» nachdem ich die Videos geschaut habe ist mien Appetit absolut gewachsen.
»
» Ich poste die Ergebnisse sobald es was gibt. Was hältst du von Revell
» farben ?
»
» lg
»
» erik

Ja, die Revell Farben.
Meine erste Erfahrung mit Revell Farben war eine Corvette in 1:18 von Revell inclusive Airbrush-Pistole , Farben und einer Druckgasflasche.
Ich glaube nach ner Woche war die Farbe immer noch nicht ganz trocken. Nie mehr.....
Ich benutze Schmincke Farben.
Gruß Armin
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Farben

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 24520
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: Erik
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hi Armin,
» »
» » nachdem ich die Videos geschaut habe ist mien Appetit absolut gewachsen.
»
» »
» » Ich poste die Ergebnisse sobald es was gibt. Was hältst du von Revell
» » farben ?
» »
» » lg
» »
» » erik
»
» Ja, die Revell Farben.
» Meine erste Erfahrung mit Revell Farben war eine Corvette in 1:18 von
» Revell inclusive Airbrush-Pistole , Farben und einer Druckgasflasche.
» Ich glaube nach ner Woche war die Farbe immer noch nicht ganz trocken. Nie
» mehr.....
» Ich benutze Schmincke Farben.
» Gruß Armin

Hallo Armin,

Also Revell ist gestrichen :-). Eine fRage noch welche Farbe nimmt man den nals Grundierung? Supraweiss? da Gibts nämlich eine 250 ml Flashe in der Bucht. Werd mir mal ein grundset mit 9 Farben nehmen vom Schmincke.

Danke und lg

Erik

Benutzeravatar
Commander
Beiträge: 1403
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:23
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re:Farben

Beitrag von Commander »

Bezieht sich auf Post : 24521
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hi Armin,
» » »
» » » nachdem ich die Videos geschaut habe ist mien Appetit absolut
» gewachsen.
» »
» » »
» » » Ich poste die Ergebnisse sobald es was gibt. Was hältst du von Revell
» » » farben ?
» » »
» » » lg
» » »
» » » erik
» »
» » Ja, die Revell Farben.
» » Meine erste Erfahrung mit Revell Farben war eine Corvette in 1:18 von
» » Revell inclusive Airbrush-Pistole , Farben und einer Druckgasflasche.
» » Ich glaube nach ner Woche war die Farbe immer noch nicht ganz trocken.
» Nie
» » mehr.....
» » Ich benutze Schmincke Farben.
» » Gruß Armin
»
» Hallo Armin,
»
» Also Revell ist gestrichen :-). Eine fRage noch welche Farbe nimmt man den
» nals Grundierung? Supraweiss? da Gibts nämlich eine 250 ml Flashe in der
» Bucht. Werd mir mal ein grundset mit 9 Farben nehmen vom Schmincke.
»
» Danke und lg
»
» Erik

Exakt, das Supraweiss ist genau richtig.
Das ist wohl sehr dickflüssig und muss daher etwas verdünnt werden, ist aber sehr ergiebig.
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Revell Aqua

Beitrag von Rufus »

Bezieht sich auf Post : 24522
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Holla zusammen,

gibt aber auch von Revell den gleichen Schmodder...Wasserlöslich.

so kleine Quatratische Würfel, die in fast jedem Spielwaren-Geschäft
zu finden sind.
...auch auf eBay: 260892808729

Nicht so schön transparent wie viele Farben von Schmincke...dafür aber
Grundtöne die gut abdecken...sehr dickflüssig/ergiebig...mit Wasser verdünnen is ein muß...aber vor allem sehr
billig und um die Ecke sofort zu haben.

...hier einfach was zusammen gemischt aus weiß und blau...von Revell Aqua..
Klarlack aber aus der K2 Dose...dat mach ich dann aber vor der Tür, oder
in der freistehenden Garage.

gudd Lack, Rufus
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Link

Beitrag von Rufus »

Bezieht sich auf Post : 24523
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hier ein Link der alles erklärt

http://www.revell.de/index.php?id=287&L=0

grüße, Sven
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Benutzeravatar
hobby132
Administrator
Beiträge: 759
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 18:50
Wohnort: Kraichtal-Unteröwisheim

Re: alte Schmincke Farben wieder fit machen

Beitrag von hobby132 »

Bezieht sich auf Post : 24498
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo, bin auch zurück aus der Sommer-Servo-Zwangspause und seit ein paar Tagen wieder kräftig am Basteln. Hier noch ein Tipp für alle, deren Schmincke Aqua Farben schon ein bisschen älter sind und sich die Pigmente abgesetzt haben. Wer sich stundenlanges Schütteln sparen will, kann es mal so probieren:

1. Farben kurz aufschütteln
2. Gut warmes Wasser ins Ultraschallbad füllen
3. Farbgläschen ins warme Wasser stellen und Ultraschallbad (mehrmals) laufen lassen.
4. Am Ende noch mal kurz aufschütteln und Ergebnis bestaunen.

Ergebnis: Keine Klümpchen, keine verstopfte Pistole. Alles wie neu. Und das nach ca 1 Jahr STandzeit im Keller. Hab das auch schon mit wesentlich älteren Farben erfolgreich durchgeführt.

Gruß Sammy
Bild

Benutzeravatar
Commander
Beiträge: 1403
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:23
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: alte Schmincke Farben wieder fit machen

Beitrag von Commander »

Bezieht sich auf Post : 24525
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo, bin auch zurück aus der Sommer-Servo-Zwangspause und seit ein paar
» Tagen wieder kräftig am Basteln. Hier noch ein Tipp für alle, deren
» Schmincke Aqua Farben schon ein bisschen älter sind und sich die Pigmente
» abgesetzt haben. Wer sich stundenlanges Schütteln sparen will, kann es mal
» so probieren:
»
» 1. Farben kurz aufschütteln
» 2. Gut warmes Wasser ins Ultraschallbad füllen
» 3. Farbgläschen ins warme Wasser stellen und Ultraschallbad (mehrmals)
» laufen lassen.
» 4. Am Ende noch mal kurz aufschütteln und Ergebnis bestaunen.
»
» Ergebnis: Keine Klümpchen, keine verstopfte Pistole. Alles wie neu. Und
» das nach ca 1 Jahr STandzeit im Keller. Hab das auch schon mit wesentlich
» älteren Farben erfolgreich durchgeführt.
»
» Gruß Sammy

Und als Zusatz in eigener Sache, Schmincke und Duplicolor-Klarlack mögen sich gar nicht. Bin gerade ne'n 124 911erRS am entlacken. Sch**sse der wär richtig gut geworden. Da war doch was auf dem Treffen.......
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"

Gesperrt