Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Wenn einer ein bisschen Geld übrig hat, hier gibts gerade was, was mir bisher noch nicht vor die Linse gekommen ist (Servo 140 ist aber auch nicht so mein Spezialgebiet).
Ebay 300619281310
Die US Version der Nachtrally. Aber der Preis ist schon etwas heftig
Hat von euch einer das Teil schon mal gesehen? Oder gabs noch andere US-Servo-Sets in 140 oder 132?
Bezieht sich auf Post : 24564
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
das Teil kann alle 2-3 Jahre in diesem Zustand bekommen.
Es gibt eine Frankreich und eine USA-Version, welche mit unterschiedlichen Aufkleber für die Voltangabe gekennzeichnet sind.
Irgendwo gibt es im Forum noch Postings dazu.
Der Preis ist allerdings völlig unangemessen.
Die Servo 160 haben ggf. da die Indy-Car-Serie.
Für 140 kenne ich sonst keine anderen Versionen.
Bezieht sich auf Post : 24565
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Nachdem ich dem Typen geschrieben hatte, dass der Preis wohl viel zu hoch sei, hat er jetzt schon deutlich reduziert - allerdings immer noch deutlich überteuert meiner Meinung nach. Er hat mir gestern auch noch mal ne EMail geschickt und gefragt, was denn ein realistischer Preis wäre oder ob ich jemanden kenne, der Interesse hat. Ich denke in der Preisklasse die ihm offensichtlich vorschwebt wird es hier wohl niemanden geben, der sich dafür interessiert.
Sammy
» Hi,
»
» das Teil kann alle 2-3 Jahre in diesem Zustand bekommen.
» Es gibt eine Frankreich und eine USA-Version, welche mit unterschiedlichen
» Aufkleber für die Voltangabe gekennzeichnet sind.
» Irgendwo gibt es im Forum noch Postings dazu.
»
» Der Preis ist allerdings völlig unangemessen.
»
» Die Servo 160 haben ggf. da die Indy-Car-Serie.
» Für 140 kenne ich sonst keine anderen Versionen.
»
» Grüße
»
» Ralf
Bezieht sich auf Post : 24566
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
also bei diesem Zustand der OVP, muß man schon echt Hardcore sein.
Eine Grundpackung verwahre ich selber nur im Topzustand (Ansonsten gelber Sack + Altpapier).
So habe ich in 10 Jahren nur 5 Grundpackungs-OVP verwahrt.
Ich kann mir kaum vorstellen, das überhaupt jemand das Teil aus den USA sich schicken läßt ... wegen der hohen Versankosten.
Da ist der zollfreie Wert von 30EUR schnell überschritten.
Daraus folgt zwangsläufig anschließend der obligatorische Gang zum Zollamt = zusätzlich ein halber Tag futsch.