Meiner servo bahn

Systemübergreifende Themen, z.B. zur Elektronik, Zeitmessung etc.
Gesperrt
Benutzeravatar
carrerahlb
Beiträge: 76
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 22:28
Wohnort: Landgraaf

Meiner servo bahn

Beitrag von carrerahlb »

Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Dieses jahr bin ich endlich angefangen mit meiner strecke im carrera zimmer.



Nun kann ich endlich anfangen mit einer bahn, es wird meiner erste festaufbau
auf einer platte nach 15 jahre.



Bin mir nur am uberlegen welche ich mache soll, die 132, 140 oder 160er.
Fur einer richtige 132er ist die platte zu klein. 3.50x1.70

grusse Robert

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Meiner servo bahn

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 25163
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Robert,

schöne Platte! So bald nach dem Nachwuchs schon wieder am Werkeln? Respekt!

Ich würde sagen, der Platz reicht für eine vernünftige 140er (kannst ja dank Festaufbau zweistöckig machen) mit kleiner 160er im Infield.

Gruß,
Stefan
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
hobby132
Administrator
Beiträge: 759
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 18:50
Wohnort: Kraichtal-Unteröwisheim

Re:Meiner servo bahn

Beitrag von hobby132 »

Bezieht sich auf Post : 25163
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Robert,

schwierige Frage. Ich würde entweder eine kleine 132er aufbauen - aber die ist wirklich fast zu klein auf der Platte. Oder eine richtig geile 160er. 160 ist aber auch ein bisschen anfällig im Bezug auf Staub etc. Vielleicht ist dann das sinnvollste, wenn du nach Material entscheidest. Also die Bahn aufbauen, wo du das passende Streckenmaterial und die besten/meisten Fahrautos hast.

Halt uns auf dem Laufenden, wie sich deine Planung entwickelt.

Gruß Sammy

» Dieses jahr bin ich endlich angefangen mit meiner strecke im carrera
» zimmer.
»
»
»
» Nun kann ich endlich anfangen mit einer bahn, es wird meiner erste
» festaufbau
» auf einer platte nach 15 jahre.
»
»
»
» Bin mir nur am uberlegen welche ich mache soll, die 132, 140 oder 160er.
» Fur einer richtige 132er ist die platte zu klein. 3.50x1.70
»
» grusse Robert
Bild

Benutzeravatar
carrerahlb
Beiträge: 76
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 22:28
Wohnort: Landgraaf

Re:Meiner servo bahn

Beitrag von carrerahlb »

Bezieht sich auf Post : 25164
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Robert,
»
» schöne Platte! So bald nach dem Nachwuchs schon wieder am Werkeln?
» Respekt!
» Ja mann muss doch etwas tun um die nachte kurzer zu machen.
» Ich würde sagen, der Platz reicht für eine vernünftige 140er (kannst ja
» dank Festaufbau zweistöckig machen) mit kleiner 160er im Infield.
» Zweistockig finde ich zu unubersichtlich. Fruher habe ich 40+m bahne gebaut im enger raum. Aber jetz will ich gerne mehr sicht auf der strecke und einer rundezeit von 10-15 sec.
Ich muss mir mal was einfallen lassen
» Gruß,
» Stefan

Benutzeravatar
carrerahlb
Beiträge: 76
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 22:28
Wohnort: Landgraaf

Re:Meiner servo bahn fast fertig

Beitrag von carrerahlb »

Bezieht sich auf Post : 25165
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Robert,
»
» schwierige Frage. Ich würde entweder eine kleine 132er aufbauen - aber die
» ist wirklich fast zu klein auf der Platte. Oder eine richtig geile 160er.
» 160 ist aber auch ein bisschen anfällig im Bezug auf Staub etc. Vielleicht
» ist dann das sinnvollste, wenn du nach Material entscheidest. Also die Bahn
» aufbauen, wo du das passende Streckenmaterial und die besten/meisten
» Fahrautos hast.
»
» Halt uns auf dem Laufenden, wie sich deine Planung entwickelt.
»
» Gruß Sammy
»
» » Dieses jahr bin ich endlich angefangen mit meiner strecke im carrera
» » zimmer.
» »
» »
» »
» » Nun kann ich endlich anfangen mit einer bahn, es wird meiner erste
» » festaufbau
» » auf einer platte nach 15 jahre.
» »
» »
» »
» » Bin mir nur am uberlegen welche ich mache soll, die 132, 140 oder
» 160er.
» » Fur einer richtige 132er ist die platte zu klein. 3.50x1.70
» »
» » grusse Robert

Der bahn ist fast fertig, nur noch der deko, und sauber machen mit scrubs.


und wenn die bahn fertig ist habe ich noch ein paar 132er umbauten zum fertig machen, aber rufus ist doch schneller fertig mit der "BASTOS"

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Watt?

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 25167
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Alles einspurig, ohne Driften, ohne Spurwechsel?

Hä? :confused:
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re:Hollandbahn

Beitrag von Rufus »

Bezieht sich auf Post : 25167
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Robert,
» » »
» » »
eh..hast ja alles an die Wand geschraubt...
und die Setzkästen auf den Boden....oooooooh...auch die Fenster sind komisch
verbaut?!...ja,ja...immer diese Holländer;-)
»
» Der bahn ist fast fertig, nur noch der deko, und sauber machen mit
» scrubs.
»
»
Was hast Du da genau vor...hast Du keinen Regler mit Lenkrad?
» und wenn die bahn fertig ist habe ich noch ein paar 132er umbauten zum
» fertig machen, aber rufus ist doch schneller fertig mit der "BASTOS"
Woher weißt Du das?...Holland is echt klein...scheisse, aber bitte nicht mehr
verraten...sonst lasse ich dich nicht mehr gewinnen:-D

Liebe Grüße ins Flachland, Rufus
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Hollandbahn

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 25169
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Robert,
» » » »
» » » »
» eh..hast ja alles an die Wand geschraubt...
» und die Setzkästen auf den Boden....oooooooh...auch die Fenster sind
» komisch
» verbaut?!...ja,ja...immer diese Holländer;-)

lol

» »
» » Der bahn ist fast fertig, nur noch der deko, und sauber machen mit
» » scrubs.
» »
» »
» Was hast Du da genau vor...hast Du keinen Regler mit Lenkrad?

Ich weiß es!

Damit der Wohnwagen nicht umkippt!

Na? Naaaaaa?

» » und wenn die bahn fertig ist habe ich noch ein paar 132er umbauten zum
» » fertig machen, aber rufus ist doch schneller fertig mit der "BASTOS"
» Woher weißt Du das?...Holland is echt klein...scheisse, aber bitte nicht
» mehr
» verraten...sonst lasse ich dich nicht mehr gewinnen:-D
»
» Liebe Grüße ins Flachland, Rufus
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
benji
Beiträge: 235
Registriert: Di 28. Mai 2013, 21:24
Wohnort: Haarlem

Re:Hollandbahn

Beitrag von benji »

Bezieht sich auf Post : 25170
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Robert,
» » » » »
» » » » »
» » eh..hast ja alles an die Wand geschraubt...
» » und die Setzkästen auf den Boden....oooooooh...auch die Fenster sind
» » komisch
» » verbaut?!...ja,ja...immer diese Holländer;-)
»
» lol
»
» » »
» » » Der bahn ist fast fertig, nur noch der deko, und sauber machen mit
» » » scrubs.
» » »
» » »
» » Was hast Du da genau vor...hast Du keinen Regler mit Lenkrad?
»
» Ich weiß es!
»
» Damit der Wohnwagen nicht umkippt!
»
» Na? Naaaaaa?
»
» » » und wenn die bahn fertig ist habe ich noch ein paar 132er umbauten
» zum
» » » fertig machen, aber rufus ist doch schneller fertig mit der "BASTOS"
» » Woher weißt Du das?...Holland is echt klein...scheisse, aber bitte
» nicht
» » mehr
» » verraten...sonst lasse ich dich nicht mehr gewinnen:-D
» »
» » Liebe Grüße ins Flachland, Rufus

mein lieber Freunden,
du weist doch das ich nur die einige Holländer bin der mit Wohnwagen fahrt :-D un dass kann auch zweispurig. ich zeige es Ihnen wieder am nächsten Sommertreffen.
Und für Robert. vielleicht zum Inspiration: einige Bilder von meine zu hause Bahn :-)
schade : das uploaden der Bilder geht heute nicht. im staat hier ein link wo die Bilder auch sind: http://www.carreraclub.nl/banen.php?albumid=15

lg
benji
Auch in Holland gibt's Servo verrückten :-)

Benutzeravatar
carrerahlb
Beiträge: 76
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 22:28
Wohnort: Landgraaf

Re:Hollandbahn

Beitrag von carrerahlb »

Bezieht sich auf Post : 25169
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Robert,
» » » »
» » » »
» eh..hast ja alles an die Wand geschraubt...
» und die Setzkästen auf den Boden....oooooooh...auch die Fenster sind
» komisch
» verbaut?!...ja,ja...immer diese Holländer;-)
» »
» » Der bahn ist fast fertig, nur noch der deko, und sauber machen mit
» » scrubs.
» »
» »
» Was hast Du da genau vor...hast Du keinen Regler mit Lenkrad?
» » und wenn die bahn fertig ist habe ich noch ein paar 132er umbauten zum
» » fertig machen, aber rufus ist doch schneller fertig mit der "BASTOS"
» Woher weißt Du das?...Holland is echt klein...scheisse, aber bitte nicht
» mehr
» verraten...sonst lasse ich dich nicht mehr gewinnen:-D
»
» Liebe Grüße ins Flachland, Rufus

Ich wollte nur sehen wie schnell ich durch der boxengasse fahren konnte.
Rest der bahn ist im aufbau.
Ich habe mehrere auto's gekauft (1 monat vorher)bei der gleichem verkaufer, fast dieselben wie dir.
Schone bahn benji, aber ich wollte gerne einer strecke mit gute ubersicht und uberholung.

Gesperrt