Bezieht sich auf Post : 25745
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Verwirrung :gruebel:... lief in der Auktion und beim Hersteller der
» Slotcars unter 69'er Dodge Daytona und wenn man den gooogled -dann gab's
» den auch so in echt... aber sieht wirklich auch wie ein Plymouth Superbird
» aus... sind wohl Cousins...
» »
...oder Geschwister !?
Hab das hier im Netz gefunden...und kopiert:
..der '69 Charger Daytona wurde eigendlich nur für die Rennstrecke konzipiert. Aber um die Zulassung zur Rennserie zu erlangen, mußte eine bestimmte Anzahl (500) an Fahrzeugen für den normalen Strassenverkehr zugelassen werden. Deshalb auch die eigenwillige Optik, die aber im Rennen sehr viel bringen soll.
1969 Dodge Daytona (503 Stk.)und das Schwesterfahrzeug 1970 Plymouth Superbird (1935 Stk.)gehören zu den teuersten Mopars auf dem Markt. Weniger wegen der Optik, mehr wegen der geringen Stückzahlen. Preise liegen oft über 100.000 Dollar. Es gab diese Fahrzeuge auch nur mit 440, 440 SixPack oder mit 426 Hemi Motoren.
In Deutschland gibt es nur 1 Fahrzeug, welches aber restauriert wird. In Europa gibt es auch nur eine gute Hand voll von diesen seltsamen Autos.
Auf Grund der Aerodynamik sollen sie über 300 Km/h schnell sein.
...dein kleiner ist wahrscheinlich nicht so schnell... aber schöner:-D
grüße, Sven