Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Leute,
brauche unbedingt neue Lenkritzel für meine V1/V2-Mabuchi Fahrzeuge. Bislang ist mir nur bekannt, dass die Größen der Lenkritzel sich bei Mabuchi und Bühler Motoren unterscheiden, aber wie sieht es auch bei Mabuchi V1 und Mabuchi V2. Weiß das zufälligerweise jemand aus dem Stehgreif?
Hintergrund ist, dass ich hauptsächlich defekte V1 Mabuchi Fahrzeuge habe, ich auf Ebay aber nur eine Quelle für V2 Mabuchi Lenkritzel auftreiben konnte. Die Frage an den Verkäufer blieb bislang unbeantwortet und ich hatte keine Schieblehre zur Hand, um die angegebenen Maße zu überprüfen.
Gruß,
Daniel
Größe Lenkritzel?
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5610
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re:Größe Lenkritzel?
Bezieht sich auf Post : 26608
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Leute,
»
» brauche unbedingt neue Lenkritzel für meine V1/V2-Mabuchi Fahrzeuge.
» Bislang ist mir nur bekannt, dass die Größen der Lenkritzel sich bei
» Mabuchi und Bühler Motoren unterscheiden, aber wie sieht es auch bei
» Mabuchi V1 und Mabuchi V2. Weiß das zufälligerweise jemand aus dem
» Stehgreif?
»
» Hintergrund ist, dass ich hauptsächlich defekte V1 Mabuchi Fahrzeuge habe,
» ich auf Ebay aber nur eine Quelle für V2 Mabuchi Lenkritzel auftreiben
» konnte. Die Frage an den Verkäufer blieb bislang unbeantwortet und ich
» hatte keine Schieblehre zur Hand, um die angegebenen Maße zu überprüfen.
»
» Gruß,
»
» Daniel
Hallo Daniel,
die vom WIM-Shop sind mit Sicherheit für Mabuchi-Motoren, weil:
a) das abgebildete Foto einen Mabuchi zeigt
b) die mit großer Wahrscheinlichkeit die sind, die Kurt für Mabuchi-Motoren nachproduzieren hat lassen. Carrera hat nie Messing-Lenkritzel hergestellt.
c) es für Bühlermotoren nie Messingritzel gegeben hat. Warum auch, die gehen nicht kaputt.
Kauf sie einfach. Wenn sie nicht passen, schick mir die Rechnung
Pass beim Draufklopfen auf, dass das andere Ende der Motorwelle auf einer festen Unterlage steht. Motor selbst nur festhalten. Sonst verschieben sich Anker/Kollektor/Lager im Motor drinnen.
Gruß,
Stefan
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Leute,
»
» brauche unbedingt neue Lenkritzel für meine V1/V2-Mabuchi Fahrzeuge.
» Bislang ist mir nur bekannt, dass die Größen der Lenkritzel sich bei
» Mabuchi und Bühler Motoren unterscheiden, aber wie sieht es auch bei
» Mabuchi V1 und Mabuchi V2. Weiß das zufälligerweise jemand aus dem
» Stehgreif?
»
» Hintergrund ist, dass ich hauptsächlich defekte V1 Mabuchi Fahrzeuge habe,
» ich auf Ebay aber nur eine Quelle für V2 Mabuchi Lenkritzel auftreiben
» konnte. Die Frage an den Verkäufer blieb bislang unbeantwortet und ich
» hatte keine Schieblehre zur Hand, um die angegebenen Maße zu überprüfen.
»
» Gruß,
»
» Daniel
Hallo Daniel,
die vom WIM-Shop sind mit Sicherheit für Mabuchi-Motoren, weil:
a) das abgebildete Foto einen Mabuchi zeigt
b) die mit großer Wahrscheinlichkeit die sind, die Kurt für Mabuchi-Motoren nachproduzieren hat lassen. Carrera hat nie Messing-Lenkritzel hergestellt.
c) es für Bühlermotoren nie Messingritzel gegeben hat. Warum auch, die gehen nicht kaputt.
Kauf sie einfach. Wenn sie nicht passen, schick mir die Rechnung

Pass beim Draufklopfen auf, dass das andere Ende der Motorwelle auf einer festen Unterlage steht. Motor selbst nur festhalten. Sonst verschieben sich Anker/Kollektor/Lager im Motor drinnen.
Gruß,
Stefan
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.