Kleiner Hammer (500g) geht einwandfrei, mir hat's dabei noch nie eine Motorwelle verzogen.
Mit Schraubstock zusammenpressen geht auch.
			
			
									
									Lenkritzelwechsel
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5619
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Lenkritzelwechsel
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
						- 
				Reiseleiter
- Beiträge: 79
- Registriert: So 29. Dez 2013, 14:03
Re: Lenkritzelwechsel
Gut, ich werde berichten. Ich hatte überlegt das Messingritzel mit dem Lötkolben zu erwärmen. Das werde ich wohl auch machen. 
Dank Euch. Ist mein erster Ritzelwechsel, bin eher so der Fahrer. Warte aber schon sehnsüchtig auf den Briefträger.
			
			
									
									
						Dank Euch. Ist mein erster Ritzelwechsel, bin eher so der Fahrer. Warte aber schon sehnsüchtig auf den Briefträger.
Re: Lenkritzelwechsel
Hoi!
... oder mit dem Rohrzängli (gaaanz weit aufmachen), geht gaaanz leicht
  
 
Gruß aus dem Süden
			
			
									
									... oder mit dem Rohrzängli (gaaanz weit aufmachen), geht gaaanz leicht
 
 Gruß aus dem Süden
Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben.
						- 
				Reiseleiter
- Beiträge: 79
- Registriert: So 29. Dez 2013, 14:03
Re: Lenkritzelwechsel
Geht mit der Rohrzange super
			
			
									
									
						