Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Hallo Jungs,ich wollte am Samstag einen nagelneuen Bühlermotor in ein Chassis verbauen (natürlich mit konischen Felgen). Hab ihn brav einlaufen lassen, ein gutes Getriebe und Lenkritzel verbaut, und wollte dann noch schnell Kondensator und Spulen anlöten....eine gute Stunde später hab ich dann die Krise bekommen. Ich weiß, dass ich mit dem Lötkolben eigentlich nicht umgehen kann, aber bei den Mabuchis hab ich es bis jetzt auch immer noch irgendwie hingekriegt.Das fängt damit an, dass die Anschlüsse beim Bühler senkrecht stehen. Und dass ich an diesen nichts zum Halten gebracht habe. Grrr.Am Schluss, als dann alles einigermaßen gepasst hat (mit Ausnahme der Optik) ist dann der Kondensator auseinandergerissen.Ich war kurz davor, alles an die Wand zu pfeffern.Meine Frage: Bin ich der einzige, der sich so blöd stellt, oder ist es tatsächlich nicht so einfach, an einem Bühler etwas zum Halten zu bringen?Gruß,oerk
Bühler-Motoren und löten ( Archiv-ID: 2543, oerk )
Re: Bühler-Motoren und löten ( Archiv-ID: 2544, hans_georg )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von hans_georg am 16. August 2004 10:58:44: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 2543 ) Bühler-Motoren und löten geschrieben von oerk am 16. August 2004 09:24:39:Klingt so, als hättest Du das falsche Lötzinn.In den Fachhandel gehen, Motor mitnehmen und nach einem speziellen Lötzinn für das Metall am Bühler fragen!
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von hans_georg am 16. August 2004 10:58:44: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 2543 ) Bühler-Motoren und löten geschrieben von oerk am 16. August 2004 09:24:39:Klingt so, als hättest Du das falsche Lötzinn.In den Fachhandel gehen, Motor mitnehmen und nach einem speziellen Lötzinn für das Metall am Bühler fragen!
Re: ahhh, alles klar. Danke dir. (n/t) ( Archiv-ID: 2546, oerk )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von oerk am 16. August 2004 12:47:36: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 2544 ) Re: Bühler-Motoren und löten geschrieben von hans_georg am 16. August 2004 10:58:44:
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von oerk am 16. August 2004 12:47:36: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 2544 ) Re: Bühler-Motoren und löten geschrieben von hans_georg am 16. August 2004 10:58:44: