Teilerfolgserlebniss... ( Archiv-ID: 1687, bernd )

Alles zur Carrera Servo 160
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Teilerfolgserlebniss... ( Archiv-ID: 1687, bernd )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Hallo Leute,nach etlichen Stunden, einem weiteren verbrutzelten Adapter und der vierten Zusatzstromversorgung, mit großen Trafos versteht sich, kann ich einen kleinen Erfolg verzeichnen. Endlich laufen zwei Hindernissautos gleichzeitig. (mein Dank an alle die Tipps gegeben haben) Aaaber... nur die beiden BMWs. Ein mal BMW und einmal Hindernissbus funzt immer noch nicht so richtig. Nun hab ich eine wilde Theorie. Ich stelle fest, das meine beiden Busse schneller sind wie die BMWs. In einem Hindernissbus ist sogar ein goldener Motor. (hat da der Vorbesitzer vielleicht eine Rennmotor geopfert?) Nun meine Theorie. Es lässt sich nicht nur feststellen das die Busse schneller sind, sondern das sie auch langsamer beschleunigen und wenn der Schwung fehlt und sie nicht optimal gegen die Aussenbande gedrückt werden, sogar dort stehen bleiben. Darüber hinaus wird ein BMW um einiges langsamer wenn ein Bus mit ins Spiel kommt, was mich zu dem Schluss bringt, das die Busse mehr Strom ziehen. Wie kann das sein? Ich vermute das die Busse eine längere Übersetzung haben um den Schwung für den Spurwechsel sicherzustellen. Gezählt habe ich die Zähne noch nicht, ich bin lieber ins Bett gegangen, es war schon halb fünf. ;-))) Hat beim zerlegen aber stark danach ausgesehen.Ist das vielleicht bei den 160ern bzw. 140ern änhlich?? Viele Grüsse Bernd

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: 3-Hinderniswagen, 2 Servofahrzeuge - so geht es : ( Archiv-ID: 1690, Andre )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Realisation: Rubrik: servo160- Schiene 1, Adapter 1 - nur Spur A an Trafo 1 anschließen, nur Spur A mit Handregler belegenHallo und frohe Weihnachten,nachdem hier so viel über das Thema Mehrfahrzeug-Betrieb spekuliert wurde, habe ich mich dran gemacht, nach Antworten und Lösungen zu suchen...Herausgekommen ist die Bestätigung eines ehemals von Guido Frey publizierten Tricks, mit dessen hilfe man ohne größere Probleme (außer dass die Bauteile mächtig heiss werden ;-) mit 3 Hinderniswagen (egal, welche Kombination aus BMWs und/oder Bullis) und zwei unabhängigen Servo-Fahrzeugen auf die Piste gehen kann...Die kurze und prägnante Lösung heißt: - man benötigt 3 (gebrückte) Trafos mit max. 22 Volt Ausgangsspannung, besser auf 18 Volt drosseln, denn sonst richt man nach kurzer Zeit bereits die starkt belasteten Bauteile der Adapter. Ohne Messung ist Stufe 1 ziemlich sicher.- 2 Adapter- 3 Anschlussschienen- 2 HandreglerRealisation:- Schiene 1, Adapter 1 - nur Spur A an Trafo 1 anschließen, nur Spur A mit Handregler belegen- Schiene 2, Adapter 2 - nur Spur A an Trafo 2 anschließen- Schiene 3, nur Spur B an Trafo anschließen, 2. Handregler an Spur Bfertig.Alle H-Fahrzeuge haben genug Spannungspotential:1 Fahrzeug 14-16 V2 Fahrzeuge 11 V3 Fahrzeuge ca. 9 Valle Servo-Fahrzeuge laufen ohne Beeinflussung der Hindernissfahrzeuge, die jedoch etwas schneller laufen, sobald ein Fahrzeug ausfällt..Daher empfehle ich den Betrieb von Bullis, die in kritischen Kurven in die Außenbahn gesteuert werden können, wenn sie mal schneller als normal laufen sollten... oderbei BMWs den Einsatz von Dreiecksschikanen, die an kritischen Stellen einen Spurwechsel kurzfristig erzwingen... ist auch eine nette Schikane, wenn man weiß, dass die Außenbahnen immer belegt sind ;-)Viel SpaßAndreps. die Adapter werden technisch intern über Spur A gespeist und schleifen die Information nur an Spur B durch. Eine Stromversorgung über Spur B hat daher bei mir nicht zum Erfolg geführt, bzw. die Servo-Fahrzeuge beeinflußt....Achtung: der Betrieb eines 3. unabhängigen Fahrzeuges, wie im Servo-Portal beschrieben ist jetzt NICHT mehr MÖGLICH !!!!!!! (Kurzschlußgefahr)Wenn die Adapter-Bauteile stark zu riechen anfangen, würde ich Ihnen eine Pause gönnen...

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: P.S. ( Archiv-ID: 1688, bernd )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160...der Adapter ist verbrutzelt als BMW und Bus gleichzeitig gefahren sind, bzw. ich dem Bus hinterhergedackelt bin um ihn immer wieder anzuschieben - daher auch mein Gedanke das er zuviel Strom zieht und so das aus für den Adapter hervorgerufen hat. Spannung war 13,8 Volt. (Das hat vielleicht gedampft - HiHi!)

Gesperrt