Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Hallo Leute,wie Ihr wisst, gibt es ein Urheberrechtproblem mit dem TV-Beitrag. Der Eigentümer ist der NDR. Eine normale Verbreitung über das Internet ist leider (noch) nicht möglich. Dies betrifft insbesondere die unkontrollierte Weitergabe sowie die Veröffentlichung über das Internet an sich. Ich halte keinerlei Rechte oder Zusagen der Redaktion. Mir wurde aber deutlich zu verstehen gegeben, dass geeignete Maßnahmen die Kompromisbereitschaft der Redaktion bzw. der NDR-Rechtsabteilung erhöhen würde. Dazu gehört auch die Einschränkung der allgemeinen Verbreitung auf einen überschaubaren Nutzerkreis. Ab heute kann jeder, der im ordnungsgemäßen Besitz des Download-Passwortes ist (das Passwort also durch mich per email erhalten hat), den Beitrag herunterladen und anschauen. Eine Weiterverbreitung, Sendung, Vervielfältigung (auch Auszugsweise) des TV-Beitrages oder des Download-Passwortes ist ohne die Zustimmung des NDR und des Portalbetreibers von www.servo160.de nicht gestattet. Sollte hiergegen in irgendeiner Weise nachweislich und vorsätzlich verstoßen werden, geht das Angebot unmittelbar offline.Ich werde der Redaktion diese technische Lösung vorstellen und auf eine weitere Betriebs- und Angebotszustimmung hoffen.In diesem Sinne... hier der Download-Link, der auch normal über den Presse-Bereich des Portales erreichbar ist.Liebe GrüßeAndre
TV-Beitrag Carrera Servo ( Archiv-ID: 1739, Andre )
Re: TV-Beitrag Carrera Servo ( Archiv-ID: 1751, Roland )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Super gemacht!Vielen Dank an Andre und die anderen Fernsehstars!Ich habe mich sehr gefreut, auch mal eure Stimmen zu hören und auch die Bahn von Michael im Beitrag ist äusserst imposant.Für mich könnte der Beitrag natürlich nicht lange genug dauern, aber man sollte zufrieden sein mit der Länge.Liebe Grüsse Roland
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Super gemacht!Vielen Dank an Andre und die anderen Fernsehstars!Ich habe mich sehr gefreut, auch mal eure Stimmen zu hören und auch die Bahn von Michael im Beitrag ist äusserst imposant.Für mich könnte der Beitrag natürlich nicht lange genug dauern, aber man sollte zufrieden sein mit der Länge.Liebe Grüsse Roland
Re: was für eine Resonanz. Klasse....aber.... ( Archiv-ID: 1749, Andre )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
» Rubrik: servo160
»Liebe Grüßeschreibt doch auch einmal, wie Euch der Spot gefällt
auch wenn 2-3 Sekunden am Ende fehlen ... (@Enno: ist die komplette 35MB-Version schon verfügbar?)Andre
»Hallo Leute,
»wie Ihr wisst, gibt es ein Urheberrechtproblem mit dem TV-Beitrag. Der Eigentümer ist der NDR. Eine normale Verbreitung über das Internet ist leider (noch) nicht möglich. Dies betrifft insbesondere die unkontrollierte Weitergabe sowie die Veröffentlichung über das Internet an sich. Ich halte keinerlei Rechte oder Zusagen der Redaktion. Mir wurde aber deutlich zu verstehen gegeben, dass geeignete Maßnahmen die Kompromisbereitschaft der Redaktion bzw. der NDR-Rechtsabteilung erhöhen würde. Dazu gehört auch die Einschränkung der allgemeinen Verbreitung auf einen überschaubaren Nutzerkreis.
»Ab heute kann jeder, der im ordnungsgemäßen Besitz des Download-Passwortes ist (das Passwort also durch mich per email erhalten hat), den Beitrag herunterladen und anschauen. Eine Weiterverbreitung, Sendung, Vervielfältigung (auch Auszugsweise) des TV-Beitrages oder des Download-Passwortes ist ohne die Zustimmung des NDR und des Portalbetreibers von www.servo160.de nicht gestattet. Sollte hiergegen in irgendeiner Weise nachweislich und vorsätzlich verstoßen werden, geht das Angebot unmittelbar offline.
»Ich werde der Redaktion diese technische Lösung vorstellen und auf eine weitere Betriebs- und Angebotszustimmung hoffen.
»In diesem Sinne... hier der Download-Link, der auch normal über den Presse-Bereich des Portales erreichbar ist.
»
»Liebe Grüße
»Andre
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
» Rubrik: servo160
»Liebe Grüßeschreibt doch auch einmal, wie Euch der Spot gefällt
»Hallo Leute,
»wie Ihr wisst, gibt es ein Urheberrechtproblem mit dem TV-Beitrag. Der Eigentümer ist der NDR. Eine normale Verbreitung über das Internet ist leider (noch) nicht möglich. Dies betrifft insbesondere die unkontrollierte Weitergabe sowie die Veröffentlichung über das Internet an sich. Ich halte keinerlei Rechte oder Zusagen der Redaktion. Mir wurde aber deutlich zu verstehen gegeben, dass geeignete Maßnahmen die Kompromisbereitschaft der Redaktion bzw. der NDR-Rechtsabteilung erhöhen würde. Dazu gehört auch die Einschränkung der allgemeinen Verbreitung auf einen überschaubaren Nutzerkreis.
»Ab heute kann jeder, der im ordnungsgemäßen Besitz des Download-Passwortes ist (das Passwort also durch mich per email erhalten hat), den Beitrag herunterladen und anschauen. Eine Weiterverbreitung, Sendung, Vervielfältigung (auch Auszugsweise) des TV-Beitrages oder des Download-Passwortes ist ohne die Zustimmung des NDR und des Portalbetreibers von www.servo160.de nicht gestattet. Sollte hiergegen in irgendeiner Weise nachweislich und vorsätzlich verstoßen werden, geht das Angebot unmittelbar offline.
»Ich werde der Redaktion diese technische Lösung vorstellen und auf eine weitere Betriebs- und Angebotszustimmung hoffen.
»In diesem Sinne... hier der Download-Link, der auch normal über den Presse-Bereich des Portales erreichbar ist.
»
»Liebe Grüße
»Andre
Re: TV-Beitrag Carrera Servo ( Archiv-ID: 1756, Andre )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Ist ja interessant zu lesen, wer alles (rein zufällig natürlich
die Sendung gesehen hat. Da liegt doch die Vermutung nahe, dass die alle zu viel Zeit haben und vor der Glotze rumhängen und zappen - oder ganz einfach kein so fesselndes Hobby
Rubrik: servo160Wie auch immer. Die Response ist durch die Bank positiv gewesen und damit wiederholungswürdig , oder !?
»Hallo Leute,
»wie Ihr wisst, gibt es ein Urheberrechtproblem mit dem TV-Beitrag. Der Eigentümer ist der NDR. Eine normale Verbreitung über das Internet ist leider (noch) nicht möglich. Dies betrifft insbesondere die unkontrollierte Weitergabe sowie die Veröffentlichung über das Internet an sich. Ich halte keinerlei Rechte oder Zusagen der Redaktion. Mir wurde aber deutlich zu verstehen gegeben, dass geeignete Maßnahmen die Kompromisbereitschaft der Redaktion bzw. der NDR-Rechtsabteilung erhöhen würde. Dazu gehört auch die Einschränkung der allgemeinen Verbreitung auf einen überschaubaren Nutzerkreis.
»Ab heute kann jeder, der im ordnungsgemäßen Besitz des Download-Passwortes ist (das Passwort also durch mich per email erhalten hat), den Beitrag herunterladen und anschauen. Eine Weiterverbreitung, Sendung, Vervielfältigung (auch Auszugsweise) des TV-Beitrages oder des Download-Passwortes ist ohne die Zustimmung des NDR und des Portalbetreibers von www.servo160.de nicht gestattet. Sollte hiergegen in irgendeiner Weise nachweislich und vorsätzlich verstoßen werden, geht das Angebot unmittelbar offline.
»Ich werde der Redaktion diese technische Lösung vorstellen und auf eine weitere Betriebs- und Angebotszustimmung hoffen.
»In diesem Sinne... hier der Download-Link, der auch normal über den Presse-Bereich des Portales erreichbar ist.
»
»Liebe Grüße
»AndreIst ja interessant zu lesen, wer alles (rein zufällig natürlich
die Sendung gesehen hat. Da liegt doch die Vermutung nahe, dass die alle zu viel Zeit haben und vor der Glotze rumhängen und zappen - oder ganz einfach kein so fesselndes Hobby ;-)Wie auch immer. Die Response ist durch die Bank positiv gewesen und damit wiederholungswürdig , oder !?Also: bis zum nächsten Dreh
und schon mal ein paar Frauen mobilisieren (Für die Sportlernahrung
)!Andre
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Ist ja interessant zu lesen, wer alles (rein zufällig natürlich
»Hallo Leute,
»wie Ihr wisst, gibt es ein Urheberrechtproblem mit dem TV-Beitrag. Der Eigentümer ist der NDR. Eine normale Verbreitung über das Internet ist leider (noch) nicht möglich. Dies betrifft insbesondere die unkontrollierte Weitergabe sowie die Veröffentlichung über das Internet an sich. Ich halte keinerlei Rechte oder Zusagen der Redaktion. Mir wurde aber deutlich zu verstehen gegeben, dass geeignete Maßnahmen die Kompromisbereitschaft der Redaktion bzw. der NDR-Rechtsabteilung erhöhen würde. Dazu gehört auch die Einschränkung der allgemeinen Verbreitung auf einen überschaubaren Nutzerkreis.
»Ab heute kann jeder, der im ordnungsgemäßen Besitz des Download-Passwortes ist (das Passwort also durch mich per email erhalten hat), den Beitrag herunterladen und anschauen. Eine Weiterverbreitung, Sendung, Vervielfältigung (auch Auszugsweise) des TV-Beitrages oder des Download-Passwortes ist ohne die Zustimmung des NDR und des Portalbetreibers von www.servo160.de nicht gestattet. Sollte hiergegen in irgendeiner Weise nachweislich und vorsätzlich verstoßen werden, geht das Angebot unmittelbar offline.
»Ich werde der Redaktion diese technische Lösung vorstellen und auf eine weitere Betriebs- und Angebotszustimmung hoffen.
»In diesem Sinne... hier der Download-Link, der auch normal über den Presse-Bereich des Portales erreichbar ist.
»
»Liebe Grüße
»AndreIst ja interessant zu lesen, wer alles (rein zufällig natürlich
Re: TV-Beitrag Carrera Servo ( Archiv-ID: 1763, oerk )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160der beitrag war lustig und (in anbetracht der massenkompatibilität) gar nicht schlecht gemacht.außer dass die blöde will-smith-oder-wer-das-ist-nummer am anfang gelaufen ist. dieses stück wird ja recht inflationär verwendet.mir hätte es natürlich gefallen, wenn die einzelnen leute kurz vorgestellt werden, aber dafür war der beitrag natürlich viel zu kurz.leider ist das rennen am schluss nicht so flüssig gelaufen, wie wahrscheinlich erhofft, oder?ansonsten: gratulation, ihr habt echt das beste herausgeholt!
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160der beitrag war lustig und (in anbetracht der massenkompatibilität) gar nicht schlecht gemacht.außer dass die blöde will-smith-oder-wer-das-ist-nummer am anfang gelaufen ist. dieses stück wird ja recht inflationär verwendet.mir hätte es natürlich gefallen, wenn die einzelnen leute kurz vorgestellt werden, aber dafür war der beitrag natürlich viel zu kurz.leider ist das rennen am schluss nicht so flüssig gelaufen, wie wahrscheinlich erhofft, oder?ansonsten: gratulation, ihr habt echt das beste herausgeholt!
Re: TV-Beitrag Carrera Servo ( Archiv-ID: 1764, Andre )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160
»der beitrag war lustig und (in anbetracht der massenkompatibilität) gar nicht schlecht gemacht.
»außer dass die blöde will-smith-oder-wer-das-ist-nummer am anfang gelaufen ist. dieses stück wird ja recht inflationär verwendet.
»mir hätte es natürlich gefallen, wenn die einzelnen leute kurz vorgestellt werden, aber dafür war der beitrag natürlich viel zu kurz.
»leider ist das rennen am schluss nicht so flüssig gelaufen, wie wahrscheinlich erhofft, oder?
»ansonsten: gratulation, ihr habt echt das beste herausgeholt!hehe, das stimmt wohl. fein beobachtet. die beleuchtung des ndr hat in der tat den saft aus der phase derart reduziert, dass eine spannungsunterversorgung der fahrzeuge aufgetreten ist
- als die weg waren, lief alles wieder reibungslos... aber wer denkt schon vorher an sowas
) ?Andre
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160
»der beitrag war lustig und (in anbetracht der massenkompatibilität) gar nicht schlecht gemacht.
»außer dass die blöde will-smith-oder-wer-das-ist-nummer am anfang gelaufen ist. dieses stück wird ja recht inflationär verwendet.
»mir hätte es natürlich gefallen, wenn die einzelnen leute kurz vorgestellt werden, aber dafür war der beitrag natürlich viel zu kurz.
»leider ist das rennen am schluss nicht so flüssig gelaufen, wie wahrscheinlich erhofft, oder?
»ansonsten: gratulation, ihr habt echt das beste herausgeholt!hehe, das stimmt wohl. fein beobachtet. die beleuchtung des ndr hat in der tat den saft aus der phase derart reduziert, dass eine spannungsunterversorgung der fahrzeuge aufgetreten ist
Re: TV-Beitrag Carrera Servo ( Archiv-ID: 1765, oerk )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160
»>der beitrag war lustig und (in anbetracht der massenkompatibilität) gar nicht schlecht gemacht.
»>außer dass die blöde will-smith-oder-wer-das-ist-nummer am anfang gelaufen ist. dieses stück wird ja recht inflationär verwendet.
»>mir hätte es natürlich gefallen, wenn die einzelnen leute kurz vorgestellt werden, aber dafür war der beitrag natürlich viel zu kurz.
»>leider ist das rennen am schluss nicht so flüssig gelaufen, wie wahrscheinlich erhofft, oder?
»>ansonsten: gratulation, ihr habt echt das beste herausgeholt!
»hehe, das stimmt wohl. fein beobachtet. die beleuchtung des ndr hat in der tat den saft aus der phase derart reduziert, dass eine spannungsunterversorgung der fahrzeuge aufgetreten ist
- als die weg waren, lief alles wieder reibungslos... aber wer denkt schon vorher an sowas
) ?
»Andrekrass! wundert mich, dass die spurwechsel überhaupt noch funktioniert haben.
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160
»>der beitrag war lustig und (in anbetracht der massenkompatibilität) gar nicht schlecht gemacht.
»>außer dass die blöde will-smith-oder-wer-das-ist-nummer am anfang gelaufen ist. dieses stück wird ja recht inflationär verwendet.
»>mir hätte es natürlich gefallen, wenn die einzelnen leute kurz vorgestellt werden, aber dafür war der beitrag natürlich viel zu kurz.
»>leider ist das rennen am schluss nicht so flüssig gelaufen, wie wahrscheinlich erhofft, oder?
»>ansonsten: gratulation, ihr habt echt das beste herausgeholt!
»hehe, das stimmt wohl. fein beobachtet. die beleuchtung des ndr hat in der tat den saft aus der phase derart reduziert, dass eine spannungsunterversorgung der fahrzeuge aufgetreten ist
»Andrekrass! wundert mich, dass die spurwechsel überhaupt noch funktioniert haben.
Re: TV-Beitrag Carrera Servo ( Archiv-ID: 1766, Servo160-Mickel )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
»>hehe, das stimmt wohl. fein beobachtet. die beleuchtung des ndr hat in der tat den saft aus der phase derart reduziert, dass eine spannungsunterversorgung der fahrzeuge aufgetreten ist
- als die weg waren, lief alles wieder reibungslos... aber wer denkt schon vorher an sowas
) ? Rubrik: servo160
»>AndreIch komme auf meiner 100m Bahn ohne Stromeinspeisung durch, habe allerdings auch absichtlich viele Anschlußstücke eingebaut (alle 7 m), damit der Strom sich den optimalen Zickzack Weg sucht; poliere regelmäßig die Zwischenverbindungen zwischen zwei Schienen und fahre nahezu täglich mit meinen Kindern, d.h. Oxidationsschicht auf den Leitern habe ich kaum. Andre hatte völlig Recht, die extremem Strahler vom Fernsehen haben meine Bahn lahmgelegt. Unter normalen Umständen komme ich supi durch. Rundenrekord knapp über 1 Minute, aufgestellt mit Transpo Diesel.Mickel
»>>der beitrag war lustig und (in anbetracht der massenkompatibilität) gar nicht schlecht gemacht.
»>>außer dass die blöde will-smith-oder-wer-das-ist-nummer am anfang gelaufen ist. dieses stück wird ja recht inflationär verwendet.
»>>mir hätte es natürlich gefallen, wenn die einzelnen leute kurz vorgestellt werden, aber dafür war der beitrag natürlich viel zu kurz.
»>>leider ist das rennen am schluss nicht so flüssig gelaufen, wie wahrscheinlich erhofft, oder?
»>>ansonsten: gratulation, ihr habt echt das beste herausgeholt!
»>hehe, das stimmt wohl. fein beobachtet. die beleuchtung des ndr hat in der tat den saft aus der phase derart reduziert, dass eine spannungsunterversorgung der fahrzeuge aufgetreten ist
- als die weg waren, lief alles wieder reibungslos... aber wer denkt schon vorher an sowas
) ?
»>Andre
»krass! wundert mich, dass die spurwechsel überhaupt noch funktioniert haben.
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
»>hehe, das stimmt wohl. fein beobachtet. die beleuchtung des ndr hat in der tat den saft aus der phase derart reduziert, dass eine spannungsunterversorgung der fahrzeuge aufgetreten ist
»>AndreIch komme auf meiner 100m Bahn ohne Stromeinspeisung durch, habe allerdings auch absichtlich viele Anschlußstücke eingebaut (alle 7 m), damit der Strom sich den optimalen Zickzack Weg sucht; poliere regelmäßig die Zwischenverbindungen zwischen zwei Schienen und fahre nahezu täglich mit meinen Kindern, d.h. Oxidationsschicht auf den Leitern habe ich kaum. Andre hatte völlig Recht, die extremem Strahler vom Fernsehen haben meine Bahn lahmgelegt. Unter normalen Umständen komme ich supi durch. Rundenrekord knapp über 1 Minute, aufgestellt mit Transpo Diesel.Mickel
»>>der beitrag war lustig und (in anbetracht der massenkompatibilität) gar nicht schlecht gemacht.
»>>außer dass die blöde will-smith-oder-wer-das-ist-nummer am anfang gelaufen ist. dieses stück wird ja recht inflationär verwendet.
»>>mir hätte es natürlich gefallen, wenn die einzelnen leute kurz vorgestellt werden, aber dafür war der beitrag natürlich viel zu kurz.
»>>leider ist das rennen am schluss nicht so flüssig gelaufen, wie wahrscheinlich erhofft, oder?
»>>ansonsten: gratulation, ihr habt echt das beste herausgeholt!
»>hehe, das stimmt wohl. fein beobachtet. die beleuchtung des ndr hat in der tat den saft aus der phase derart reduziert, dass eine spannungsunterversorgung der fahrzeuge aufgetreten ist
»>Andre
»krass! wundert mich, dass die spurwechsel überhaupt noch funktioniert haben.