Alte Bahn vom Dachboden ( Archiv-ID: 1773, shilger )

Alles zur Carrera Servo 160
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Alte Bahn vom Dachboden ( Archiv-ID: 1773, shilger )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Was ist der Untschied zwischen den Bahnen mit Führungsschienen und ohne? Meine hat keine. Sind diese kompatibel? Wenn ja in welche Richtung? Rubrik: servo160Geringfügiger elektrischer Verstand ist vorhanden um Antworten interpretieren zu können :)Hallo,ich habe meine alte Carrera Servo 160 Bahn vom Dachboden geholt und mit Freude aufgebaut.Leider gibt die Bahn keinen Ton mehr von sich und nun muss ich schauen was für Teile zu ersetzen sind. Meine Vermutungen gehen in Richtung des Trafos, da dieser weder warm wird, noch Funken sprüht, wenn man ein wenig an den Kontakten rumspielt.Meine Frage ist jetzt, kann man den Trafo so einfach gegen die neueren Varianten (z.B. im Heisse-Reifen Shop zu finden) ersetzen?Mein Trafo ist ein roter Block mit einem 4-stufigen (0,1,2,3) Drehregler und an einer Ecke am unteren Rand Einsteckmöglichkeiten für 2 mal 2 Kontaktverbinder an die Bahn (Bild liefere ich bei Bedarf nach).Gibt es evtl. auch Reparaturmöglichkeiten?Auf was für Daten muss ich beim Kauf eines neuen Trafos achten (Volt, Ampere, Anschlüsse, Stufen)? Ich habe leider keine Betriebsanleitung der Bahn mehr.Ich würde gerne die Bahn auf recht großer Ebene ausbauen und bin somit für Vorschläge immer offen. Als Raum steht mir ein ca. 4 x 3 Meter großes Areal zur Verfügung. Wie lang darf eine Strecke sein, dass die Stromführung noch funktioniert?Im Moment besitze ich nur eine einfache Acht (10 45er Kurven, 4 Doppelgeraden, diverses Zubehör).Was ist der Untschied zwischen den Bahnen mit Führungsschienen und ohne? Meine hat keine. Sind diese kompatibel? Wenn ja in welche Richtung?Geringfügiger elektrischer Verstand ist vorhanden um Antworten interpretieren zu können :)Danke schonmal an alle LeserViele GrüßeSebastian

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Alte Bahn vom Dachboden ( Archiv-ID: 1774, Andre )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
»Im Moment besitze ich nur eine einfache Acht (10 45er Kurven, 4 Doppelgeraden, diverses Zubehör). Rubrik: servo160
»Was ist der Untschied zwischen den Bahnen mit Führungsschienen und ohne? Meine hat keine. Sind diese kompatibel? Wenn ja in welche Richtung?
»Hallo,
»ich habe meine alte Carrera Servo 160 Bahn vom Dachboden geholt und mit Freude aufgebaut.
»Leider gibt die Bahn keinen Ton mehr von sich und nun muss ich schauen was für Teile zu ersetzen sind. Meine Vermutungen gehen in Richtung des Trafos, da dieser weder warm wird, noch Funken sprüht, wenn man ein wenig an den Kontakten rumspielt.
»Meine Frage ist jetzt, kann man den Trafo so einfach gegen die neueren Varianten (z.B. im Heisse-Reifen Shop zu finden) ersetzen?
»Mein Trafo ist ein roter Block mit einem 4-stufigen (0,1,2,3) Drehregler und an einer Ecke am unteren Rand Einsteckmöglichkeiten für 2 mal 2 Kontaktverbinder an die Bahn (Bild liefere ich bei Bedarf nach).
»Gibt es evtl. auch Reparaturmöglichkeiten?
»Auf was für Daten muss ich beim Kauf eines neuen Trafos achten (Volt, Ampere, Anschlüsse, Stufen)? Ich habe leider keine Betriebsanleitung der Bahn mehr.
»Ich würde gerne die Bahn auf recht großer Ebene ausbauen und bin somit für Vorschläge immer offen. Als Raum steht mir ein ca. 4 x 3 Meter großes Areal zur Verfügung. Wie lang darf eine Strecke sein, dass die Stromführung noch funktioniert?
»Im Moment besitze ich nur eine einfache Acht (10 45er Kurven, 4 Doppelgeraden, diverses Zubehör).
»Was ist der Untschied zwischen den Bahnen mit Führungsschienen und ohne? Meine hat keine. Sind diese kompatibel? Wenn ja in welche Richtung?
»Geringfügiger elektrischer Verstand ist vorhanden um Antworten interpretieren zu können :)
»Danke schonmal an alle Leser
»Viele Grüße
»Sebastianhi sebastian,guck mal hier. gibts bei ebay für andre

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Alte Bahn vom Dachboden ( Archiv-ID: 1778, bernd )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Speziell bei der Servo ist die Stromversorgung recht gut, im Gegensatz zu anderen Systemen. Auf Zusatzeinspeisungen kann man in der Regel also verzichten.Ich hab ne 132er - da geht nix ohne Zusatzstromversorgung. :-(((((Ich speise an 4 unterschiedlichen Stellen ein. Jetzt weis ich wenigstens endlich, wo ausser dem geringeren Platzbedarf, der eigentliche Vorteil der 160er liegt. ;-)))))))))))))))))))))Viele GrüsseBernd

Gesperrt