Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Nachdem die anderen drei Varianten (Steckkarosse mit gelben, Steckkarosse mit weißen und Schraubkarosse mit weißen Streifen) noch relativ leicht zu kriegen sind, ist mir obiges Modell noch nicht in die Finger gekommen. Habe jetzt mal die Suche intensiviert aber erfolglos. Reden wir vielleicht über die leere Menge, daß es die Variante doch nicht gibt, oder hat jemand einen im Tresor?Angebote bitte an michael@servo160.deViele Grüße,Mickrl
Der Ferrari F1 mit Schraubkarosse und gelben Streifen ( Archiv-ID: 1856, Servo160-Mickel )
Re: Der Ferrari F1 mit Schraubkarosse und gelben Streifen ( Archiv-ID: 1863, Andre )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160
»Nachdem die anderen drei Varianten (Steckkarosse mit gelben, Steckkarosse mit weißen und Schraubkarosse mit weißen Streifen) noch relativ leicht zu kriegen sind, ist mir obiges Modell noch nicht in die Finger gekommen. Habe jetzt mal die Suche intensiviert aber erfolglos. Reden wir vielleicht über die leere Menge, daß es die Variante doch nicht gibt, oder hat jemand einen im Tresor?
»Angebote bitte an michael@servo160.de
»Viele Grüße,
»Mickrlhi Mickel,wenn der Mythos ins wanken gerät, würde ich langsam mal mit dem Thema Reproduktion beginnen
... Jörg war da doch auch sehr daran interessiert. Außerdem habe ich auch den ein oder anderen Kontakt, den ich weitergeben kann. Wäre bestimmt eine interessante neue Baustelle ... und eine große Herausforderung, das mit wenig Geld hinzubekommen.GrußAndre
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160
»Nachdem die anderen drei Varianten (Steckkarosse mit gelben, Steckkarosse mit weißen und Schraubkarosse mit weißen Streifen) noch relativ leicht zu kriegen sind, ist mir obiges Modell noch nicht in die Finger gekommen. Habe jetzt mal die Suche intensiviert aber erfolglos. Reden wir vielleicht über die leere Menge, daß es die Variante doch nicht gibt, oder hat jemand einen im Tresor?
»Angebote bitte an michael@servo160.de
»Viele Grüße,
»Mickrlhi Mickel,wenn der Mythos ins wanken gerät, würde ich langsam mal mit dem Thema Reproduktion beginnen
Re: Der Ferrari F1 mit Schraubkarosse und gelben Streifen ( Archiv-ID: 1880, Martin )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
» Rubrik: servo160 wäre ja als Ansatz mal mit dem Thema Lexan zu probieren, das scheint, was ich so im web angelesen habe relativ einfach als "Abguss-methode" möglich zu sein ....
»>Nachdem die anderen drei Varianten (Steckkarosse mit gelben, Steckkarosse mit weißen und Schraubkarosse mit weißen Streifen) noch relativ leicht zu kriegen sind, ist mir obiges Modell noch nicht in die Finger gekommen. Habe jetzt mal die Suche intensiviert aber erfolglos. Reden wir vielleicht über die leere Menge, daß es die Variante doch nicht gibt, oder hat jemand einen im Tresor?
»>Angebote bitte an michael@servo160.de
»>Viele Grüße,
»>Mickrl
»hi Mickel,
»wenn der Mythos ins wanken gerät, würde ich langsam mal mit dem Thema Reproduktion beginnen
... Jörg war da doch auch sehr daran interessiert. Außerdem habe ich auch den ein oder anderen Kontakt, den ich weitergeben kann. Wäre bestimmt eine interessante neue Baustelle ... und eine große Herausforderung, das mit wenig Geld hinzubekommen.
»Gruß
»Andre
» wäre ja als Ansatz mal mit dem Thema Lexan zu probieren, das scheint, was ich so im web angelesen habe relativ einfach als "Abguss-methode" möglich zu sein ....Martin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
» Rubrik: servo160 wäre ja als Ansatz mal mit dem Thema Lexan zu probieren, das scheint, was ich so im web angelesen habe relativ einfach als "Abguss-methode" möglich zu sein ....
»>Nachdem die anderen drei Varianten (Steckkarosse mit gelben, Steckkarosse mit weißen und Schraubkarosse mit weißen Streifen) noch relativ leicht zu kriegen sind, ist mir obiges Modell noch nicht in die Finger gekommen. Habe jetzt mal die Suche intensiviert aber erfolglos. Reden wir vielleicht über die leere Menge, daß es die Variante doch nicht gibt, oder hat jemand einen im Tresor?
»>Angebote bitte an michael@servo160.de
»>Viele Grüße,
»>Mickrl
»hi Mickel,
»wenn der Mythos ins wanken gerät, würde ich langsam mal mit dem Thema Reproduktion beginnen
»Gruß
»Andre
» wäre ja als Ansatz mal mit dem Thema Lexan zu probieren, das scheint, was ich so im web angelesen habe relativ einfach als "Abguss-methode" möglich zu sein ....Martin