Hindernisfahrzeug beeinträchtigt Lenkung ( Archiv-ID: 420, Roger )

Alles zur Carrera Servo 160
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Hindernisfahrzeug beeinträchtigt Lenkung ( Archiv-ID: 420, Roger )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Geschrieben von Roger am 14. Februar 2003 13:41:52:Hallo zusammen,jetzt naht wieder ein Wochenende mit Zeit für Rennenfahren... Gestern abend fiel mir bei der Vorrunde und der Inbetriebnahme einiger Neuteile auf: Das Neufahrzeug (Blockmotor) lenkt hervorragend, solange es alleine auf der Bahn ist. Sogar auch, wenn der Hindernisadapter eingesteckt ist und auf voller Leistung steht.Aber mit Hindernisfahrzeug auf der Bahn zeigt sich ein erstaunliches Phänomen: das allein so willige Neufahrzeug lenkt plötzlich kaum noch. Der Motor stottert, wenn das Fahrzeug die Spur wechseln soll. Scheinbar greift es beim Wechsel über die Leiter auf die des Hindernisfahrzeugs zu, die zur Umpolung des Motors ausreichend Leistung abgeben und die Lenkung wieder zurück zum Rand stellt.Hat das schon einmal jemand beobachtet? Mit einem Gewicht läßt sich zwar die Massenträgheit des Neufahrzeugs erhöhen, dann sollte es wohl besser klappen, aber der Super-Anzug bei der Beschleunigung aus der Kurve heraus fällt dann geringer aus. Könnte es noch andere Tricks geben?Viele Grüße und Spaß am Wochenende!ROGER

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Hindernisfahrzeug beeinträchtigt Lenkung ( Archiv-ID: 422, c160servo )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Geschrieben von c160servo am 14. Februar 2003 23:48:56:Moin Roger,klingt ja fast so, als ob dein Trafo defekt ist? Oder der Hindernisswagen?Ich konnte sowas jedenfalls bisher nicht feststellen, auch mit den Autos der letzten Bauart nicht.GrüsseEnno>Hallo zusammen,
»jetzt naht wieder ein Wochenende mit Zeit für Rennenfahren... Gestern abend fiel mir bei der Vorrunde und der Inbetriebnahme einiger Neuteile auf: Das Neufahrzeug (Blockmotor) lenkt hervorragend, solange es alleine auf der Bahn ist. Sogar auch, wenn der Hindernisadapter eingesteckt ist und auf voller Leistung steht.
»Aber mit Hindernisfahrzeug auf der Bahn zeigt sich ein erstaunliches Phänomen: das allein so willige Neufahrzeug lenkt plötzlich kaum noch. Der Motor stottert, wenn das Fahrzeug die Spur wechseln soll. Scheinbar greift es beim Wechsel über die Leiter auf die des Hindernisfahrzeugs zu, die zur Umpolung des Motors ausreichend Leistung abgeben und die Lenkung wieder zurück zum Rand stellt.
»Hat das schon einmal jemand beobachtet? Mit einem Gewicht läßt sich zwar die Massenträgheit des Neufahrzeugs erhöhen, dann sollte es wohl besser klappen, aber der Super-Anzug bei der Beschleunigung aus der Kurve heraus fällt dann geringer aus. Könnte es noch andere Tricks geben?
»Viele Grüße und Spaß am Wochenende!
»ROGER

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Hindernisfahrzeug beeinträchtigt Lenkung ( Archiv-ID: 431, Roger )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Geschrieben von Roger am 17. Februar 2003 11:20:45:Hallo Enno,meine überholten Altfahrzeuge von 1978 stört das aber nicht, sie lassen sich nicht beeinflussen und lenken ganz hervorragend, ob mit oder ohne Hindernisfahrzeug. Das Neufahrzeug dürfte es aber auch nicht sein, schließlich ist da keinerlei Elektronik an Bord. Irgendwie rätselhaft, hat vielleicht wirklich mit der Trägheit nur zu tun. Habe gestern abend die Bahn nochmals aufgebaut, aber das Phänomen war noch immer bei dem Neufahrzeug sichtbar.Viele Rennfahrergrüße,ROGER>Moin Roger,
»klingt ja fast so, als ob dein Trafo defekt ist? Oder der Hindernisswagen?
»Ich konnte sowas jedenfalls bisher nicht feststellen, auch mit den Autos der letzten Bauart nicht.
»Grüsse
»Enno
»>Hallo zusammen,
»>jetzt naht wieder ein Wochenende mit Zeit für Rennenfahren... Gestern abend fiel mir bei der Vorrunde und der Inbetriebnahme einiger Neuteile auf: Das Neufahrzeug (Blockmotor) lenkt hervorragend, solange es alleine auf der Bahn ist. Sogar auch, wenn der Hindernisadapter eingesteckt ist und auf voller Leistung steht.
»>Aber mit Hindernisfahrzeug auf der Bahn zeigt sich ein erstaunliches Phänomen: das allein so willige Neufahrzeug lenkt plötzlich kaum noch. Der Motor stottert, wenn das Fahrzeug die Spur wechseln soll. Scheinbar greift es beim Wechsel über die Leiter auf die des Hindernisfahrzeugs zu, die zur Umpolung des Motors ausreichend Leistung abgeben und die Lenkung wieder zurück zum Rand stellt.
»>Hat das schon einmal jemand beobachtet? Mit einem Gewicht läßt sich zwar die Massenträgheit des Neufahrzeugs erhöhen, dann sollte es wohl besser klappen, aber der Super-Anzug bei der Beschleunigung aus der Kurve heraus fällt dann geringer aus. Könnte es noch andere Tricks geben?
»>Viele Grüße und Spaß am Wochenende!
»>ROGER

Gesperrt