Wir wärs mit einer Blink LED? ( Archiv-ID: 424, Neider )

Alles zur Carrera Servo 160
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Wir wärs mit einer Blink LED? ( Archiv-ID: 424, Neider )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Geschrieben von Neider am 15. Februar 2003 15:35:22:
»an dieser Stelle bitte alle Chat-Infos zum Thema einpflegen ... danke Andre ... werde auchnachbauen und digi-Photos einstellen .... Gruß AndreHallo,warum denkt ihr alle so kompliziert?Einfach eine Blink-LED das sollte doch schon reichen. Schaut doch einfach mal bei dem Conrad Link rein, dann wisst Ihr was ich meine.Neiderhttp://www.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c4c4 ... init_ipc=X

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Wir wärs mit einer Blink LED? ( Archiv-ID: 425, Andre )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Geschrieben von Andre am 15. Februar 2003 17:27:38:
»>an dieser Stelle bitte alle Chat-Infos zum Thema einpflegen ... danke Andre ... werde auchnachbauen und digi-Photos einstellen .... Gruß Andre
»Hallo,
»warum denkt ihr alle so kompliziert?
»Einfach eine Blink-LED das sollte doch schon reichen. Schaut doch einfach mal bei dem Conrad Link rein, dann wisst Ihr was ich meine.
»Neider
»http://www.conrad.de/scripts/wgate/zcop ... c=XHi,auch wenn Deine Session bei Conrad ausgelaufen war und damit der Link eher nicht mehr funktionierte ;-) ist es schon wahr:Peinlich, wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht... Du hast Recht:Produktbezeichnung:Für jede Art von Warn- und Kontrollanzeigen, durch den weiten Versorgungsbereich von 3,5 bis 15 V sind diese LEDs in fast allen Anwendungsbereichen einsetzbar (Maschinen-, Kfz-, Modellbaubereich usw.). Technische Daten: Betriebsspannung 3,5 - 15 V = · Stromaufnahme 10 - 30 mA · Blinkfrequenz ca. 1 - 2,5 Hz.3-10 mmausserdem befindet sich in den Hindernisfahrzeugen Platz genug um einen einfachen Gleichrichter-IC einzubauen - das wars dann.... danke für den Hinweis. Werde es bauen und einstellen. By the way: kann jemand erklären, wie diese Blink-LEDs funktionieren ?GrußAndre

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Wir wärs mit einer Blink LED? ( Archiv-ID: 426, Neider )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Geschrieben von Neider am 16. Februar 2003 01:38:21:
»By the way: kann jemand erklären, wie diese Blink-LEDs funktionieren ?
»Gruß
»AndreSoviel ich weis ist der Steuer-IC in die LED integriert, ebenso der Vorwiederstand.cuNeider

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Wir wärs mit einer Blink LED? ( Archiv-ID: 447, c160servo )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Geschrieben von c160servo am 19. Februar 2003 19:00:52:Hallo,das mit der Blinklicht-LED von Conrad ist leider nicht so einfach.Hab mir heute die LED besorgt. Leider blinkt die nicht wirklich AN/AUS, sondern sie leuchtet permanent und als Blinkimpuls dann etwas heller und ist durch die Blaulichthauben/Rotlichthauben der Servo160-Karossen leider nicht mehr als Blinken erkennbar. Diese LED´s funktionieren auch erst ab ca. 7 - 8 Volt Spannung. Laut Auskunft des freundlichen Conrad-Mitarbeiters gibt es keine LED´s, die ab geringeren Spannungen arbeiten.Kann jemand hierzu etwas sagen?Funktioniert wahrscheinlich nur richtig gut mit Gleichrichter, SMD-Blinklichtbaustein, Festspannungsregler und Microglühlämpchen?GrüsseEnno
»>an dieser Stelle bitte alle Chat-Infos zum Thema einpflegen ... danke Andre ... werde auchnachbauen und digi-Photos einstellen .... Gruß Andre
»Hallo,
»warum denkt ihr alle so kompliziert?
»Einfach eine Blink-LED das sollte doch schon reichen. Schaut doch einfach mal bei dem Conrad Link rein, dann wisst Ihr was ich meine.
»Neider
»http://www.conrad.de/scripts/wgate/zcop ... init_ipc=X

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Wir wärs mit einer Blink LED? ( Archiv-ID: 452, Andre )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Geschrieben von Andre am 19. Februar 2003 21:46:51:
»Hallo,
»das mit der Blinklicht-LED von Conrad ist leider nicht so einfach.
»Hab mir heute die LED besorgt. Leider blinkt die nicht wirklich AN/AUS, sondern sie leuchtet permanent und als Blinkimpuls dann etwas heller und ist durch die Blaulichthauben/Rotlichthauben der Servo160-Karossen leider nicht mehr als Blinken erkennbar. Diese LED´s funktionieren auch erst ab ca. 7 - 8 Volt Spannung. Laut Auskunft des freundlichen Conrad-Mitarbeiters gibt es keine LED´s, die ab geringeren Spannungen arbeiten.
»Kann jemand hierzu etwas sagen?
»Funktioniert wahrscheinlich nur richtig gut mit Gleichrichter, SMD-Blinklichtbaustein, Festspannungsregler und Microglühlämpchen?
»Grüsse
»Enno
»Damit wären wir ja schon mal einen kleinen Schritt weiter. Ich habe neulich SMD-LEDs in weiss entdeckt, die angeblich mit wenig Spannung eine hohe Lichtausbeute haben sollen und dazu noch flach-quadratisch in ihrer Bauform sind... das passt ggf. unter die original Blaulichthauben der CS-Karossen ... Andre
»>>an dieser Stelle bitte alle Chat-Infos zum Thema einpflegen ... danke Andre ... werde auchnachbauen und digi-Photos einstellen .... Gruß Andre
»>Hallo,
»>warum denkt ihr alle so kompliziert?
»>Einfach eine Blink-LED das sollte doch schon reichen. Schaut doch einfach mal bei dem Conrad Link rein, dann wisst Ihr was ich meine.
»>Neider
»>http://www.conrad.de/scripts/wgate/zcop ... init_ipc=X

Gesperrt