Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Geschrieben von ( Archiv- ( Archiv-ID: mailto:martin@im-garten.net">martin-im-garten am 11. März 2003 22:44:22:">ID: mailto:martin@im-garten.net">martin-im-garten am 11. März 2003 22:44:22:wir hatten es kürzlich von Newstickern ....parsimony macht derzeit einige ihrer Angebote mit einem JavaScriptApi frisch, dazu bin ich gerade über folgendes Posting gestolpert, das m.E. interessant erscheint; die Links auf der Seite sind zwar vertauscht, Tagebuch Newsticker; eines dieser Tagebücher habe ich im übrigen noch (wenn es noch nicht gelöscht ist), vielleicht liesse sich ja daraus ein brauchbarer Newsticker bauen ???GrußMartin
@andre ...... ( Archiv-ID: 566, martin-im-garten )
Re: @andre ...... ( Archiv-ID: 567, Andre )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Geschrieben von ( Archiv- ( Archiv-ID: mailto:andre69@gmx.de">Andre am 11. März 2003 23:39:01:">ID: mailto:andre69@gmx.de">Andre am 11. März 2003 23:39:01:
»wir hatten es kürzlich von Newstickern ....
»parsimony macht derzeit einige ihrer Angebote mit einem JavaScriptApi frisch, dazu bin ich gerade über folgendes Posting gestolpert, das m.E. interessant erscheint;
»die Links auf der Seite sind zwar vertauscht, Tagebuch Newsticker; eines dieser Tagebücher habe ich im übrigen noch (wenn es noch nicht gelöscht ist), vielleicht liesse sich ja daraus ein brauchbarer Newsticker bauen ???
»
»Gruß
»MartinHallo Martin,das ist alles sehr simpel und effektiv. Die Voraussetzung dafür ist allerdings ein Newsticker(Forum) von Parsimony mit einer zugeordneten Nummer. Diese News kannst Du (oder auch jemand anders?) einpflegen. Wenn man dann denn besagten Quelltext auf der Demoseite bei sich einbaut, die eigene Nummer einsetzt und das Script so vorbereitet, dass die letzten 3 Beiträge laufen, dann ist das alles kein Problem. Nachteil: keine externen Links einsetzbar. Es kommt immer die Newsseite, die Du unter PArsimony eingerichtet hast ... - wenn ich das richtig verstanden habe. Schöne Bildchen also wieder nur über HTML-Tags in den News selbst. Aber da sehe ich keine Probleme...Kannst Du ja mal mit experimentieren. Hast Du schon einen Newsbereich bzw. eine Numemr ? GrußAndreMein Bildchen kannst du natürlich als Platzfüller verwenden ...
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Geschrieben von ( Archiv- ( Archiv-ID: mailto:andre69@gmx.de">Andre am 11. März 2003 23:39:01:">ID: mailto:andre69@gmx.de">Andre am 11. März 2003 23:39:01:
»wir hatten es kürzlich von Newstickern ....
»parsimony macht derzeit einige ihrer Angebote mit einem JavaScriptApi frisch, dazu bin ich gerade über folgendes Posting gestolpert, das m.E. interessant erscheint;
»die Links auf der Seite sind zwar vertauscht, Tagebuch Newsticker; eines dieser Tagebücher habe ich im übrigen noch (wenn es noch nicht gelöscht ist), vielleicht liesse sich ja daraus ein brauchbarer Newsticker bauen ???
»
»Gruß
»MartinHallo Martin,das ist alles sehr simpel und effektiv. Die Voraussetzung dafür ist allerdings ein Newsticker(Forum) von Parsimony mit einer zugeordneten Nummer. Diese News kannst Du (oder auch jemand anders?) einpflegen. Wenn man dann denn besagten Quelltext auf der Demoseite bei sich einbaut, die eigene Nummer einsetzt und das Script so vorbereitet, dass die letzten 3 Beiträge laufen, dann ist das alles kein Problem. Nachteil: keine externen Links einsetzbar. Es kommt immer die Newsseite, die Du unter PArsimony eingerichtet hast ... - wenn ich das richtig verstanden habe. Schöne Bildchen also wieder nur über HTML-Tags in den News selbst. Aber da sehe ich keine Probleme...Kannst Du ja mal mit experimentieren. Hast Du schon einen Newsbereich bzw. eine Numemr ? GrußAndreMein Bildchen kannst du natürlich als Platzfüller verwenden ...
Re: @andre ...... ( Archiv-ID: 568, martin-im-garten )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Geschrieben von ( Archiv- ( Archiv-ID: mailto:martin@im-garten.net">martin-im-garten am 11. März 2003 23:42:37:">ID: mailto:martin@im-garten.net">martin-im-garten am 11. März 2003 23:42:37:
»Hallo Martin,
»das ist alles sehr simpel und effektiv. Die Voraussetzung dafür ist allerdings ein Newsticker(Forum) von Parsimony mit einer zugeordneten Nummer. Diese News kannst Du (oder auch jemand anders?) einpflegen. Wenn man dann denn besagten Quelltext auf der Demoseite bei sich einbaut, die eigene Nummer einsetzt und das Script so vorbereitet, dass die letzten 3 Beiträge laufen, dann ist das alles kein Problem. Nachteil: keine externen Links einsetzbar. Es kommt immer die Newsseite, die Du unter PArsimony eingerichtet hast ... - wenn ich das richtig verstanden habe. Schöne Bildchen also wieder nur über HTML-Tags in den News selbst. Aber da sehe ich keine Probleme...
»Kannst Du ja mal mit experimentieren. Hast Du schon einen Newsbereich bzw. eine Numemr ?
»Gruß
»Andre
»Mein Bildchen kannst du natürlich als Platzfüller verwenden ...hi andre ...ich habe, wie gesagt ein Tagebuch, das buch 58, dort können, wenn ich es richtig sehe über das Script sogar externa Links eingebunden werden , bin grad am rumbasteln ....Martin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Geschrieben von ( Archiv- ( Archiv-ID: mailto:martin@im-garten.net">martin-im-garten am 11. März 2003 23:42:37:">ID: mailto:martin@im-garten.net">martin-im-garten am 11. März 2003 23:42:37:
»Hallo Martin,
»das ist alles sehr simpel und effektiv. Die Voraussetzung dafür ist allerdings ein Newsticker(Forum) von Parsimony mit einer zugeordneten Nummer. Diese News kannst Du (oder auch jemand anders?) einpflegen. Wenn man dann denn besagten Quelltext auf der Demoseite bei sich einbaut, die eigene Nummer einsetzt und das Script so vorbereitet, dass die letzten 3 Beiträge laufen, dann ist das alles kein Problem. Nachteil: keine externen Links einsetzbar. Es kommt immer die Newsseite, die Du unter PArsimony eingerichtet hast ... - wenn ich das richtig verstanden habe. Schöne Bildchen also wieder nur über HTML-Tags in den News selbst. Aber da sehe ich keine Probleme...
»Kannst Du ja mal mit experimentieren. Hast Du schon einen Newsbereich bzw. eine Numemr ?
»Gruß
»Andre
»Mein Bildchen kannst du natürlich als Platzfüller verwenden ...hi andre ...ich habe, wie gesagt ein Tagebuch, das buch 58, dort können, wenn ich es richtig sehe über das Script sogar externa Links eingebunden werden , bin grad am rumbasteln ....Martin