Vorstellung/who-is-who, Links, eBay-Gelaber und Allgemeines kommt hier rein...
Ronny
Beiträge: 498 Registriert: Mi 6. Mär 2019, 09:38
Wohnort: Irgendwo im Wienerwald :)
Beitrag
von Ronny » Mi 5. Apr 2023, 09:48
Hallo?
Keiner mehr am basteln? Finger eingefroren bei den Temperaturen?
D132 Technik im Servo 140 Auto.
Neuer Decoder - Neue Software und schon mit 6 Autos auf der S140 unterwegs.
SD140
Rufus
Beiträge: 4040 Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:
Beitrag
von Rufus » Mi 5. Apr 2023, 16:34
...nix erfroren...alle Fingers noch beweglich...nur zu viel anderes am Start,
dazu zieht Roland momentan um.
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
oerk
Administrator
Beiträge: 5610 Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:
Beitrag
von oerk » Mi 5. Apr 2023, 20:26
Keine Zeit für Servo...
In einem Jahr vielleicht wieder, wenn sich meine Pläne wie geplant umsetzen lassen.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Ronny
Beiträge: 498 Registriert: Mi 6. Mär 2019, 09:38
Wohnort: Irgendwo im Wienerwald :)
Beitrag
von Ronny » Do 6. Apr 2023, 12:30
Mich freuts ja auch derzeit nicht. Nachdem 3 meiner Digitaldecoder in Rauch aufgegangen sind ist irgendwie wieder die Luft raus
D132 Technik im Servo 140 Auto.
Neuer Decoder - Neue Software und schon mit 6 Autos auf der S140 unterwegs.
SD140
oerk
Administrator
Beiträge: 5610 Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:
Beitrag
von oerk » Do 6. Apr 2023, 15:55
Die Geschichte kommt mir bekannt vor. Aber alle Achtung, dass du es so weit geschafft hast!
Die Elektronik so robust zu kriegen, dass sie im Servo-Umfeld überlebt, ist echt nicht ohne. Da haben andere nicht umsonst jahrelang getüftelt.
Nicht aufgeben!
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Ronny
Beiträge: 498 Registriert: Mi 6. Mär 2019, 09:38
Wohnort: Irgendwo im Wienerwald :)
Beitrag
von Ronny » Do 6. Apr 2023, 17:52
Ja derzeit habe ich es geschafft auf 22 Volt zu kommen. .) Aber das ist nicht so ohne.
Da muß man schon die Controlunit der D132 etwas kühlen sonst brennt der Leistungstransistor durch.
D132 Technik im Servo 140 Auto.
Neuer Decoder - Neue Software und schon mit 6 Autos auf der S140 unterwegs.
SD140
SR Rollo
Beiträge: 27 Registriert: Sa 4. Feb 2023, 16:09
Beitrag
von SR Rollo » Do 6. Apr 2023, 21:17
Erfroren nicht,aber bei den steigenden Temperaturen geht´s raus an die frische Luft und da wird sich um die Moppeds gekümmert.
Die Carrera Servo muss jetzt bis zum nächsten Herbst / Winter warten bis sie wieder dran ist.
Dateianhänge
Ronny
Beiträge: 498 Registriert: Mi 6. Mär 2019, 09:38
Wohnort: Irgendwo im Wienerwald :)
Beitrag
von Ronny » Fr 7. Apr 2023, 09:42
Mal schnell einen Gabelschlüssel holen spielts bei dir auch nicht
D132 Technik im Servo 140 Auto.
Neuer Decoder - Neue Software und schon mit 6 Autos auf der S140 unterwegs.
SD140
Jens 140
Beiträge: 483 Registriert: So 26. Mai 2013, 10:54
Wohnort: Rentweinsdorf
Beitrag
von Jens 140 » Fr 7. Apr 2023, 10:12
So siehts bei den Trödel Serien im TV auch meistens aus. Net böse gemeint.
Meine Garage sieht auch net besser aus. Stehen die Blumen, gartenmöbel...
SR Rollo
Beiträge: 27 Registriert: Sa 4. Feb 2023, 16:09
Beitrag
von SR Rollo » Sa 8. Apr 2023, 18:50
Jens 140 hat geschrieben: ↑ Fr 7. Apr 2023, 10:12
So siehts bei den Trödel Serien im TV auch meistens aus. Net böse gemeint.
Meine Garage sieht auch net besser aus. Stehen die Blumen, gartenmöbel...
Die Garage mit den Ersatzteilen und den Moppedbaustellen sieht noch viel schlimmer aus
Das was du hier siehst ist nur die Spitze vom Eisberg