Schwachstellen bei den Fahrzeugen ( Archiv-ID: 747, Servo160-Mickel )

Alles zur Carrera Servo 160
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Schwachstellen bei den Fahrzeugen ( Archiv-ID: 747, Servo160-Mickel )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
4. meine spezielle Sache: Meine BMW Hindernis 633 haben bis auf einen unbespielten alle am Blaulicht einen Sprung in der Schüssel :-( Rubrik: servo160Obige Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit!Freunde der schnellen Autos,wollte nur mal kurz ne Liste niederschreiben mit den aus meiner Sicht vier typischten Schwachstellen an den Fahrzeugen:1. Mittelfanfare beim roten, blauen, schwarzen Truck und Transpo Diesel fehlt bei bespielten Fahrzeugen FAST immer.2. Mindest einer der Abstandshalter ist beim Lola T 70 hinten FAST immer abgebrochen. Nicht so dicht auffahren!3. Der Heckflügel des Porsche 935 ist meistens geklebt oder gar abgebrochen und4. meine spezielle Sache: Meine BMW Hindernis 633 haben bis auf einen unbespielten alle am Blaulicht einen Sprung in der Schüssel :-(Obige Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit!und rein in die Steikurve....Michael

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Schwachstellen bei den Fahrzeugen ( Archiv-ID: 759, Crazy-Chris )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
solche Spannungsrisse gibt es manchmal auch bei neuen und unbespielten Fahrzeugen, je nachdem wie die die letzten 10-20 Jahre gelagert wurden. Klassisches Beispiel sind Porsche 935 und BMW 3.0 CSL bei der Uni, da ein rißfreies Exemplar zu finden ist fast so unwahrscheinlich wie ein 6er im Lotto. Rubrik: servo160
»4. meine spezielle Sache: Meine BMW Hindernis 633 haben bis auf einen unbespielten alle am Blaulicht einen Sprung in der Schüssel :-(
»Obige Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit!
»und rein in die Steikurve....
»Michaelsolche Spannungsrisse gibt es manchmal auch bei neuen und unbespielten Fahrzeugen, je nachdem wie die die letzten 10-20 Jahre gelagert wurden. Klassisches Beispiel sind Porsche 935 und BMW 3.0 CSL bei der Uni, da ein rißfreies Exemplar zu finden ist fast so unwahrscheinlich wie ein 6er im Lotto.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Welcher Kleber um Karosserieteile zu kleben ??? ( Archiv-ID: 767, jacky P. )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Hy und Hallo !!!!!!Mit welchem Kleber kann man risse oder Sprünge am besten kleben ???Allzeit gute Fahrt Jacky Paper

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Welcher Kleber um Karosserieteile zu kleben ??? ( Archiv-ID: 769, Crazy-Chris )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
http://www.carrera160.de Rubrik: servo160Sekundenkleberfür klaffende Risse brauchst du 2k-Kleber oder normalen Auto-Spachtel

Gesperrt